Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Zu viele Takte + weiterer Probleme
Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 16.11.2024 19:46:28
0
3771522
Ne, das kann nicht sein. KFW 55 Haus und ist genau zwei Jahre alt jetzt.
Anlagendruck ist bei 1,9. Müsste passen. Ich schau ob ich das Überstromventil noch weiter als 6 drehen kann und ich drossel mal das Gäste WC und die Speis.

Verfasser:
SebDob
Zeit: 16.11.2024 20:38:32
0
3771546
Du bist jetzt ist der Falle der unterversorgten kleinen Zimmern. Dreh die lieber mehr zu als dir lieb ist. Passt der Rest kannst du diese in kleinen Schritten öffnen…

Auch wenn viele es abstreiten. Mit dem Laserthermometer kannst du messen, ob die Rückläufe dieser Räume schneller ansteigen.

Ansonsten bleibt noch der Umbau möglich. Kleine Räume zusammenfassen, der erste wird das Bad. Dann kannst du da voll reinballern.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 16.11.2024 22:12:21
0
3771601
Hab gerade eine Heizphase und was mir aufgefallen ist, ich komm im OG in 3 Räumen nicht über die 2 Liter Durchfluss. Das sind das Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer.

Verfasser:
Musil
Zeit: 16.11.2024 22:35:12
0
3771619
Zitat von Differenztemperatur Beitrag anzeigen
Zitat von Patrick1310 Beitrag anzeigen
[...]


Ich hatte auch das Badproblem und habe es nicht in den Griff bekommen.
Habe dann im Verteiler eine kleine Trinkwasserumwälzpumpe in den Kreislauf vom Bad gebastelt. Die läuft die Heizsaison über durch und sorgt für mehr Durchfluss im Bad. Damit komme ich im Bad auf die gleiche[...]


Hallo @Differenztemperatur,

die Idee mit der kleinen Zirk-Pumpe im Bad finde ich interessant. Möchte aber hier nicht den Thread "kappern" - sonder einen neuen zu dem Thema aufmachen und da verschiedene Aspekte mal zur Diskussion geben...

https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3771618

Sorry - und liebe Grüße

Musil

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 17.11.2024 16:22:39
0
3771988
Wie oft und wie lange sollten denn die Taktzeiten der WW ZUP15 SEIN?

Reicht da eine Stunde in der Früh und eine Stunde am Abend?

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 17.11.2024 16:30:23
0
3771993
Ja, ich habe zb nur eine bedarfsgerechte Zirkulation. Funktaster an den Entnahmestellen werfen die Pumpe lediglich für 5min an. Dafür halt wild über den Tag verteilt.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 17.11.2024 17:04:51
0
3772020
Zitat von Rastelli Beitrag anzeigen
Ja, ich habe zb nur eine bedarfsgerechte Zirkulation. Funktaster an den Entnahmestellen werfen die Pumpe lediglich für 5min an. Dafür halt wild über den Tag verteilt.


Danke für die Info.

Hättest du hierzu noch eine Idee, Tipp?

Ich komm im OG in 3 Räumen nicht über die 2 Liter Durchfluss. Das sind das Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer.

Verfasser:
Hugo 123
Zeit: 17.11.2024 17:15:58
0
3772028
2 Liter pro Minute und pro Raum oder für alle drei Räume ?

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 17.11.2024 17:36:15
0
3772042
Jeder Raum max 2 Liter pro min.
Hab schon gedrosselt in paar Räumen, wird aber nicht mehr

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 17.11.2024 17:59:32
0
3772054
Du kannst auch die HUP Spannung etwas erhöhen, wenn es von allein nicht oben mehr wird. generell sind 2 l aber auch nicht wenig.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 17.11.2024 18:26:03
0
3772078
Das dachte ich mir auch, hab aber das Gefühl dass es nicht richtig warm wird.

Verfasser:
SebDob
Zeit: 17.11.2024 20:22:13
0
3772143
Statt fühlen immer messen. In jedem Raum. Beim thermischen Abgleich auch mit geschlossenen Türen…

Verfasser:
Hugo 123
Zeit: 18.11.2024 00:15:10
0
3772244
2 Liter pro Minute und Raum sind im Vergleich zum Beginn dieses Themas schon mehr als das Doppelte.

Verfasser:
SebDob
Zeit: 18.11.2024 10:02:54
0
3772372
Was stellt denn 2 Liter dar? Keine Raumgröße, keine Kreislänge etc. Dazu kommt halt auch das "Gefühlt" dazu... "Gefühlt" ist meiner Frau auch bei 23 Grad zu kalt...

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 18.11.2024 13:57:12
0
3772548
Es ging einfach darum, ob es möglich ist mehr als 2 Liter pro Minute oben zu realisieren. Hab aktuell noch nicht gemessen und zum schlafen passt die Temperatur. Nur es ist eben auch das Kinderzimmer oben und wenn der kleine am Boden spielt, sollte der Boden auch warm sein, was spürbar aktuell nicht so ist. Kann aber auch daran liegen das die Heizung die letzten zwei Jahren nicht wirklich gut funktioniert hat und der Estrich jetzt erstmal richtig aufheizen muss. War ja auch so das ich lange keine Heizphasen hatte, weil es draußen auch noch lange warm war.

Also wie gesagt geht es nur darum, ob es zu realisieren ist, mehr als die 2 Liter Durchfluss zu bekommen.

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 18.11.2024 16:22:50
1
3772639
spürbar warmer Boden heißt aber auch deutlich spürbar wärmeres Zimmer. Denn dafür müsste die VLT markant höher gewählt werden. Mehr Durchfluss mit gleicher VLT wird die Bodentemperatur nicht wirklich in dem gewünschte Maße erhöhen. Die Raumtemperatur von modernen, gut gedämmten Häusern lässt sich mit niederen, nicht unbedingt barfußschmeichelnden Bodentemperaturen erzielen.
Welcher Fußbodenbelag ist im Kinderzimmer gewählt worden? Fliesen oder Laminat?
Angenehmer wäre z..B.Holz, Teppich oder Kork.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 19.11.2024 09:20:08
0
3773020
Haben außer im Keller und im Bad überall Vinylböden.
Danke für die Info Rastelli. Ich werde einfach mal die kommenden Tage die Raumtemperaturen mit geschlossener Tür messen um einfach mal zu sehen wie warm es wirklich wird

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 20.11.2024 15:15:50
0
3773905
Hallo zusammen,

hab jetzt mal die Temperatur im Kinderzimmer gemessen. Komme da leider nur auf 20,5 Grad. zum schlafen ok, aber nicht zum spielen. 1 Grad mehr wäre schon wünschenswert.
Hab auch nochmal geschaut wegen den Durchflüssen. In den kurzen Kreisläufen wie Badezimmer und Flur schaffe ich fast 3 Liter pro Minute. Selbst wenn ich die und auch andere Kreisläufe drossel, schaffe ich in den anderen 3 Zimmern nicht mehr als 2 Liter pro Minute. Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke schon mal

Verfasser:
SebDob
Zeit: 20.11.2024 19:08:22
0
3774080
Oben zuwenig, unten passt. Also unten eindrosseln. So kommt oben mehr. Und deinen druckverlust der kleinen Kreise abstellen. Entweder Bad warm, oder der Rest… also deine Unterversorgten Räume auch eindrosseln bis der Rest stimmt. Hatte ich schon am Anfang geschrieben.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 20.11.2024 20:03:48
0
3774119
Hab ich auch gemacht, keine Verbesserung oben

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 20.11.2024 20:05:22
0
3774120
Und die unterversorgten Räume zudrehen macht ja keinen Sinn. Bad ist mir erst mal egal. Mir geht es um die anderen Zimmer

Verfasser:
SebDob
Zeit: 20.11.2024 20:33:45
0
3774139
Eben doch. Das sind die kürzesten Kreise. Die aufgedreht reduziert den Durchsatz der anderen Kreise.

Wahrscheinlich muss die Pumpe höhergedreht werden, unten reduziert werden. Und deine minikreise auch erstmal deutlich eindrosseln bis oben alles stimmt.

Im Moment stimmt es scheinbar unten. Aber du hättest erstmal oben anfangen müssen. Durch die Höhe allein hast du ja schon druckverlust.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 20.11.2024 21:41:04
0
3774183
Die kurzen Kreisläufe sind schon auf 0,5 Liter pro Minute gedrosselt. Weiter runter geht nicht mehr. Außer der Flur, weil er direkt am Badezimmer anschließt und eben das Bad selbst ist nicht gedrosselt.
Ich hab das auch schon gemacht und im OG die Durchflüsse voll aufgedreht und die im EG gedrosselt. Nur wurde es dann im EG zu kalt. Als ich die Durchflüsse im EG wieder erhöht habe, wurden sie im OG natürlich wieder weniger. Nur was mich eben wundert, das ich im Flur und im Badezimmer die knapp 3 Liter schaffe, in den anderen Zimmern aber nicht.

Soll ich dann quasi die Effizienzpumpe Nom. Spannung von 6,5 V auf 7,0 V oder 8,0 V erhöhen?

Pumpenoptimierung ist bei mir aktuell noch auf Nein. Soll ich das wieder auf Ja umstellen oder so lassen?

Verfasser:
SebDob
Zeit: 21.11.2024 12:32:38
0
3774440
Zitat von Patrick1310 Beitrag anzeigen
Ich hab das auch schon gemacht und im OG die Durchflüsse voll aufgedreht und die im EG gedrosselt. Nur wurde es dann im EG zu kalt. Als ich die Durchflüsse im EG wieder erhöht habe, wurden sie im OG natürlich wieder weniger. [...]



Genau DAS musst du doch abstimmen! Oben voll auf bis es warm genug wird. Und unten soweit runter bis es unten auch passt. Genau diese Schwelle musst du finden und einstellen.

Die Pumpe wird auf die passende Spreizung eingestellt. Glaube Vorlauf zu Rücklauf 5 - 7 grad.

Ich würde oben voll aufdrehen und die Pumpe mal mit 9v laufen lassen. Wenn es oben warm wird, unten passend dazu einstellen.

Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 21.11.2024 12:50:17
0
3774452
Ok, mercy. Rastelli meinte das die 6,5 V erstmal passen.

Pumpenoptimierung ist bei mir aktuell noch auf Nein. Soll ich das wieder auf Ja umstellen oder so lassen?

Aktuelle Forenbeiträge
TiDK1 schrieb: Moin zusammen, Ich habe schon seit Inbetriebnahme (DIY) der...
Tobibi83 schrieb: Hallo zusammen, ich habe hier ne echt dumme Situation, vielleicht...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Environmental & Energy Solutions
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik

Zu viele Takte + weiterer Probleme
Verfasser:
Patrick1310
Zeit: 21.11.2024 12:50:17
0
3774452
Ok, mercy. Rastelli meinte das die 6,5 V erstmal passen.

Pumpenoptimierung ist bei mir aktuell noch auf Nein. Soll ich das wieder auf Ja umstellen oder so lassen?
Weiter zur
Seite 14