Hallo zusammen
Keine Antworten ?
Gibt es keine Informationen/Dokumentation zu diesen beiden Parametern ?
(Funktioniert der Dropbox-Link ?)
Hintergrund meiner ursprünglichen Frage ist, dass der
Fortluftdruck stark variiert, insbesonderer mit der Umgebungs- bzw. der Außenlufttemperatur (AU).
Die Anlage läuft in unserem EFH permament auf Stufe 1 'Reduzierte Lüftung' mit einem Durchsatz von 110 m3/h. Dieser Durchsatz wird auch immer recht gut für
Zuluft und
Abluft erreicht (Abweichung +/- 2 m3/h), zumindest laut Anzeige in Wolf
Smartset.
Bei niedrigen Außentemperaturen unterhalb von ca. 1-2 C steltt sich ein Fortluftdruck von ca. 80 Pa ein. Bei Außentemperaturen oberhalb vn 5-10 C steigt der Fortluftdruck deutlich an, z.T auf über 300 Pa. Gleichzeitig steigt der Stromverbrauch von ca. 30 W auf 45-50 W. Auch die Geräuschentwicklung erhöht sich gut hörbar.
Der Zuluftdruck ist immer relativ konstant bei 80 +/-5 Pa.
Das Verhalten zeigt sich mittlerweile seit einigen Monaten. Direkt nach Inbetriebnahme der Anlage (Dez. 2021) war das Phänomen nicht vorhanden.
Filter habe ich mehrfach ausgetauscht ohne Effekt. Die Druckleitungen zu den
Ventilatoren habe ich ebenfalls geprüft und gereinigt, ohne Effekt.
Hat jemand eine Idee was da los ist ? Oder einen Tip was ich mir anschauen sollte ?
Viele Grüße
Klaus