| | Zeit:
22.11.2024 10:43:26 |
Genug Temperatur schon, aber wenn die Heizkreis-Pumpe nicht läuft wg WW-Bedienung nutzt das wenig.
|
| Zeit:
22.11.2024 10:58:11 |
Zitat von ajokr  Genug Temperatur schon, aber wenn die Heizkreis-Pumpe nicht läuft wg WW-Bedienung nutzt das wenig. Aber die Therme steht auf Heizung und nicht auf WW 🥺
|
| Zeit:
22.11.2024 11:00:25 |
Der Techniker war da, leider ohne zu klingeln. Ist wie ich vermutet habe: einfach Werte hochgedreht HK1 (der ja aus ist, da gar nicht mehr angeschlossen) Raumsoll von 20 auf 22 grad HK2 Raumsoll von 20 auf 23 grad Heizkurve von 0.5 auf 0.65 Passieren tut natürlich nichts 🫣
|
| Zeit:
22.11.2024 11:07:26 |
Zitat: Aber die Therme steht auf Heizung und nicht auf WW 🥺
Und das Dreiwegeventil steht auf was?
|
| Zeit:
22.11.2024 11:18:30 |
Zitat von ajokr  Und das Dreiwegeventil steht auf was? Scheint die obere Speicherschicht zu bedienen. Das Rohr dahinter ist war. Das Rohr zur mittleren speicherschicht ist kalt. Das Rohr was vom Speicher zur Heizung geht ist auch kalt
|
| Zeit:
22.11.2024 11:36:23 |
|
| Zeit:
22.11.2024 11:53:08 |
Eingestellt ist hydraulikplan 9 Darauf sollte auch im März alles umgebaut werden. Der Techniker ist aber gerade noch mal da. Anscheinen macht die Frischwasserstation Probleme und meldet Wasserbedarf. Dabei ist außer mir niemand hier, und ich hab keinen Wasser hab an. Hatte ich auch nicht seit heute Morgen um 5:30
|
| Zeit:
22.11.2024 12:22:34 |
Zitat von Mel80  Zitat von ajokr  [...] Eingestellt ist hydraulikplan 9 Darauf sollte auch im März alles umgebaut werden. Der Techniker ist aber gerade noch mal da. Anscheinen macht die Frischwasserstation Probleme und meldet Wasserbedarf. Das meint vielleicht, sie hätte gerne mehr Warmwasser im Speicher. Und solange sie das nicht bekommt, geht vermutlich die Heizung nicht. Kann an einer energievernichtenden Zirkulation liegen.
|
| Zeit:
22.11.2024 12:46:29 |
Zitat von ajokr  Zitat von Mel80  [...] Das meint vielleicht, sie hätte gerne mehr Warmwasser im Speicher. Und solange sie das nicht bekommt, geht vermutlich die Heizung nicht. Kann an einer energievernichtenden Zirkulation liegen. Der Techniker hat festgestellt das die Grunddaten von der Trinkwasserststion überhaupt nicht gepasst haben. Hat nun alles eingestellt und aktuell is die VL der Heizung auf 35 grad. Heizkörper werden langsam lauwarm. Wird alles etwas dauern. Nichtsdestotrotz hat er gesagt, er hat kein Plan warum das so ist! Jetzt soll der Werkskundendienst von Vaillant kommen und alles prüfen
|
| Zeit:
22.11.2024 13:04:11 |
Update: die Heizung wird schon wieder kalt. Unten geht die Vorlauftemperatur wieder runter und die Heizung steht schon wieder auf Warmwasser. Hoffen wir mal das die nächste Woche was finden 🙏🏻
|
| Zeit:
22.11.2024 14:08:27 |
Ich würde gern aus der Ferne helfen,so gut es geht. Aber ich fürchte ohne Bilder und einem Hydraulikplan musst Du noch bis nächste Woche bibbern. Weil es muss zu 99% eine 2. Pumpe da sein. Man sieht es ja auch schön in lowenergy's Bildern. Du sagst selber "eine Mischung aus beidem". Und wenn es wirklich daran liegt,dass die Terme ausschließlich im WW Betrieb steckt,weil da was faul ist,dann nimmt man diese Vorrangschaltung aus dem System raus UND lässt WW eben nur zu bestimmten Zeiten zu. Also zeichne das bitte mal auf.
|
| Zeit:
22.11.2024 14:57:50 |
Zitat von PundC  Ich würde gern aus der Ferne helfen,so gut es geht. Aber ich fürchte ohne Bilder und einem Hydraulikplan musst Du noch bis nächste Woche bibbern. Weil es muss zu 99% eine 2. Pumpe da sein. Man sieht es ja auch schön in lowenergy's Bildern. Du sagst selber "eine Mischung[...] https://www.pic-upload.de/view-37441495/IMG_5327.jpg.html
|
| Zeit:
22.11.2024 15:01:48 |
|
| Zeit:
22.11.2024 15:15:08 |
Na bitte da ist doch die zweite Pumpe. Die erste steckt in der Therme. 1,4m³. Wow. Und nichts kommt an. Der graue Kasten (3Wege Umschaltventil). Den müsste man eigentlich manuell betätigen können. Geh da mal auf diesen näher ran. Ich habe ihn in Verdacht,dass er falsch schaltet. Stromlos ist in Stellung Heizbetrieb. Unter Strom in Stellung WW. So mein Gedanke aus der Ferne. Es kann natürlich auch anders herum sein. Aber er ist mein Verdächtiger,weil Du vorhin sagtest,dass es kurzzeitig warm wurde als der Techniker was gemacht hat. Und nun wieder kalt. Da hat es wohl wieder zurück geschaltet. Was das allersimpelste wäre ist,dass WW Soll auf 100° steht. Dann will sie natürlich auch nur WW machen. Oder Speicherfühler wirft weniger aus als bereits an Wärme eingelagert ist. So,nun kannst Du schon mal einiges prüfen;)
|
| Zeit:
22.11.2024 15:19:36 |
Zitat von PundC  Wie gesagt Hydraulikplan 9 ist eingestellt. Lt Anleitung entspricht das in etwas der 9.1 Seite 66. nur das Ventil ist in der Zuleitung zum Speicher und es sind in der AuroMatic 2 Heizkreise hinterlegt
|
| Zeit:
22.11.2024 15:27:52 |
Zitat von PundC  Na bitte da ist doch die zweite Pumpe. Die erste steckt in der Therme. 1,4m³. Wow. Und nichts kommt an. Der graue Kasten (3Wege Umschaltventil). Den müsste man eigentlich manuell betätigen können. Geh da mal auf diesen näher ran. Ich habe ihn in Verdacht,dass er falsch[...] https://www.pic-upload.de/view-37441500/IMG_5327.jpg.html Du meinst das honeywell Ventil? Da gibts aber keine Anzeige. Ist da die manuelle Schaltung son weißer Schieber aus Plastik?
|
| Zeit:
22.11.2024 15:35:03 |
Zitat von PundC  Und wenn es wirklich daran liegt,dass die Terme ausschließlich im WW Betrieb steckt,weil da was faul ist,dann nimmt man diese Vorrangschaltung aus dem System raus UND lässt WW eben nur zu bestimmten Zeiten zu. Bedienungsanleitung auf Seite 30, Zeitprogramm einstellen. Setze WW und Zirku mal auf nur eine Stunde mittags.
|
| Zeit:
22.11.2024 15:35:42 |
https://www.pic-upload.de/view-37441501/IMG_5333.jpg.html
Steht auf Stromlos. Ich bekomme den aber nicht in den manuellen Modus und möchte da auch nichts kaputt machen oder abbrechen
|
| Zeit:
22.11.2024 15:40:31 |
Der zeigt auch nichts an. Der kann nur per Strom an/aus geschaltet werden. Obwohl er so aussieht,als könnte er leuchten (diese 2 LED neben dem weißen Hebel. Schiebe das weiße Teil mal nach unten. Wenn er allerdings aktuell Strom führt schaltet es sofort wieder zurück. Am liebsten wäre mir,wenn Du den von der Steuerung vorher abklemmst. Aber probier ruhig erstmal.
|
| Zeit:
22.11.2024 15:42:57 |
Hast gerade nochmal geschrieben.
Da kann fast nichts kaputtbrechen. Du musst Dir das so vorstellen,dass Du den Widerstand des Ventils überwinden musst. Das geht schon ein bisschen schwer. Aber nicht mit Zange oder Hebel. So schwer ist es dann auch nicht.
|
| Zeit:
22.11.2024 15:47:17 |
Zitat von ajokr  Zitat von PundC  [...] Bedienungsanleitung auf Seite 30, Zeitprogramm einstellen. Setze WW und Zirku mal auf nur eine Stunde mittags. Die Zirkulation ist nur an: 5-8 Uhr 11-13:30 17-20 Eigentlich viel zu wenig. Außerhalb dieser Zeiten ist es unmöglich abzuwaschen, es sei denn man lässt vorweg 30 Liter kalt Wasser laufen. Hab ich mal gemessen 🙈 Generell WW kann ich nicht auf 1h begrenzen. Die Nachbarn haben einen Säugling bei sich. Und die anderen Nachbar arbeiten wie mein Mann im schichtdienst. Das möchte ich keinem zumuten
|
| Zeit:
22.11.2024 16:01:27 |
Soll ja nur ein Test sein, ob es daraufhin warm wird.
|
| Zeit:
22.11.2024 16:09:56 |
Zitat von PundC  Hast gerade nochmal geschrieben.
Da kann fast nichts kaputtbrechen. Du musst Dir das so vorstellen,dass Du den Widerstand des Ventils überwinden musst. Das geht schon ein bisschen schwer. Aber nicht mit Zange oder Hebel. So schwer ist es dann auch nicht. Hab den Schieber jetzt in der mittleren Position. Innerhalb von 2 min ist der VL von 24 auf 32 grad gestiegen
|
| Zeit:
22.11.2024 16:13:29 |
Zitat von ajokr  Soll ja nur ein Test sein, ob es daraufhin warm wird. Nein. WW und Zirko aus hat nicht vewirkt, hatte ich jetzt mal 5 min gemacht da grad keiner im Haus ist. Aber der Schieber am 3 Wege Ventil hat’s gebracht !
|
| Zeit:
22.11.2024 16:20:33 |
Zitat: Aber der Schieber am 3 Wege Ventil hat’s gebracht !
Dann erzähl das mal dem Techniker. Und frag ihn, ob er dir die Hälfte seines Arbeitslohns abgibt ;-) Ist nämlich eigentlich seine Aufgabe.
|