| | Zeit:
25.11.2024 08:50:01 |
Zitat von ajokr  Die wird nach Montage der Rohre zum Schluß vom HB angebracht. Also ich würde die Dämmung vor Montage der Rohre anbringen;)
|
| Zeit:
25.11.2024 08:58:02 |
Zitat von Mel80  Ich bin noch bis 9 Uhr in einem Meeting. Danach gehe ich runter und teste bzw. schreib Modellnummern etc. auf.
Dann schau dir auch mal die eingestellten Parameter im Menü A5 bis A7 der auromatic an. Ändern kann das wohl nur der Fachhandwerker, sofern du den Code nicht kennst.
|
| Zeit:
25.11.2024 09:04:36 |
Zitat von PundC  Zitat von ajokr  [...] Also ich würde die Dämmung vor Montage der Rohre anbringen;) Ja, stimmt. Aber die Fühler vor der Montage der Dämmung. So stehts in der IA.
|
| Zeit:
25.11.2024 09:21:41 |
Ich war jetzt noch mal unten. Also nen Anlagenthermostat finde ich dort definitiv nicht. Der Mischer ist COSMO CSR5 Im Hand-Modus passiert nichts. Der ist bereit voll aufgewesen. Die Stellung wie auf dem Bild hat er immer. Der Wärmemengenmesser ist ein SensoStar U von Engelmann Kabel gehen an Leitung 4 und 5
|
| Zeit:
25.11.2024 09:33:54 |
Der
war vorher schon voll auf? Das kann nicht sein. Weil wenn der Heizkreis lt. Display Keine Anforderung hat,dann ist der normalerweise zu. Lass jemanden kommen. Aus der Ferne ist das wohl kaum zu lösen.
|
| Zeit:
25.11.2024 09:46:30 |
Zitat von PundC  Der
war vorher schon voll auf? Das kann nicht sein. Weil wenn der Heizkreis lt. Display Keine Anforderung hat,dann ist der normalerweise zu. Lass jemanden kommen. Aus der Ferne ist das wohl kaum zu lösen. Ja, der war wirklich immer in dieser Stellung. Müsste sogar noch auf vorherigen Fotos erkennen . Ich hoffe ja, das Vaillant sich bald meldet. Ich danke euch trotzdem 1000x für die freundliche Hilfestellung in den letzten Tagen
|
| Zeit:
25.11.2024 10:02:24 |
Der Mischer hat eine Bypass-Einstellung, die man nur sieht, wenn man den Stellmotor abzieht. Wenn da 100% Mischung steht, kommt nichts aus dem Speicher in den Vorlauf. Alternativ könnte der Motor falschrum gepolt sein,.
|
| Zeit:
25.11.2024 10:06:19 |
Zitat von ajokr  Zitat von Mel80  [...] Dann schau dir auch mal die eingestellten Parameter im Menü A5 bis A7 der auromatic an. Ändern kann das wohl nur der Fachhandwerker, sofern du den Code nicht kennst. Und ja, ich habe den Code für die Fachhandeerker-Ebene. Allerdings ändert sich nichts, wenn man an der Heizkurve dreht
|
| Zeit:
25.11.2024 10:10:06 |
Den Motor vom Mischer werd ich jetzt nicht abnehmen. Es hat ja alle im April noch funktioniert und seitdem war keiner an der Anlage.
Ich sehe das Problem darin, das die Therme denk, das Sommer ist. Der AT Fühler scheint ja zu funktionieren. Das sieht man in der auroMATIC. Vermutlich wird dort aber von der Platine oder so dieser Wert nicht korrekt übermittelt.
|
| Zeit:
25.11.2024 10:30:46 |
Und die
Therme schon mal stromlos gemacht für mind. 2min?
|
| Zeit:
25.11.2024 10:38:44 |
Ja, das hatte der Heizungstechniker letzten Freitag mehrfach gemacht.
Nur die Therme stromlos, nur die auroMatic stromlos und den kompletten Raum unten stromlos
Deswegen weiß er ja auch nicht weiter, warum die Therme immer keinen Heizbedarf erkennt.
Hab gerade mit Vaillant telefoniert, der aktuelle Auftrag wurde storniert 🫣 Jetzt muss der Vermieter erst wieder bei der heizungsfirma anrufen, damit ein neuer Auftrag rausgeht.
Never ending story
|
| Zeit:
25.11.2024 11:47:13 |
Wieso löschen die
einen Auftrag,ohne dagewesen zu sein?!? Wir sind doch hier nicht bei der Telekom;)
So dann letztmalig zum Mischer. Der ist,wenn er Strom führt immer in der selben Position. Das Hebelchen bewegt sich nicht,selbst wenn das Ventil normal schaltet. Das Hebelchen dient ausschließlich der stromlosen Verstellung.
Also mache das Ding stromlos,wenn Du Dir das zutraust,und stelle es per Hand um. Ich gehe momentan davon aus,dass dann WW UND Heizung bedient werden.
|
| Zeit:
25.11.2024 13:26:07 |
Zitat von PundC  Wieso löschen die
einen Auftrag,ohne dagewesen zu sein?!? Wir sind doch hier nicht bei der Telekom;)
So dann letztmalig zum Mischer. Der ist,wenn er Strom führt immer in der selben Position. Das Hebelchen bewegt sich nicht,selbst wenn das Ventil normal schaltet. Das[...] Du meinst das 3WV oder den Mischer? Bei Strom an/abklemmen bin ich raus. Da fummel ich nicht dran rum. Am Donnerstag kommt jetzt Vaillant. Solange mache abends 2-3 Kerzen an. Damit kommen wir zumindest auf 20,5 grad im Wohnzimmer
|
| Zeit:
25.11.2024 13:46:24 |
Ja sorry. Meinte natürlich das 3WU. Wäre schön,wenn Du Dich meldest, was da rausgekommen ist. Vielleicht kannst Du auch dabei sein.
|
| Zeit:
25.11.2024 14:03:20 |
Zitat von PundC  Ja sorry. Meinte natürlich das 3WU. Wäre schön,wenn Du Dich meldest, was da rausgekommen ist. Vielleicht kannst Du auch dabei sein. Ich werde Donnerstag brav die ganze Zeit da unten mit im Raum stehen und mir alles erklären lassen ! Natürlich werde ich dann hier berichten, was der Fehler war ☝️
|
| Zeit:
25.11.2024 14:58:31 |
Zitat von Mel80  Zitat von PundC  [...] Am Donnerstag kommt jetzt Vaillant. Solange mache abends 2-3 Kerzen an. Damit kommen wir zumindest auf 20,5 grad im Wohnzimmer Ich habe hier noch ein paar 100-Watt-Glühbirnen aus dem Hamstervorrat meines Vaters rumliegen, falls du weiterhin Bedarf haben solltest ;-8
|
| Zeit:
25.11.2024 15:55:21 |
Ajokr Das war damals schon gelebte Energiewende. Nur blöd,dass man die verbieten musste:). Wollte Dir auch mal danken für Deinen Input.
|
| Zeit:
28.11.2024 14:02:48 |
Ich berichte dann mal was genau die Fehler waren: 1. das 3WV war hydraulisch falsch herum eingebaut 2. das 3WV war zusätzlich in der auroMatic falsch verdrahtet (sowohl falsche Position des Steckers zum hydraulikplan und Dauerphase war nicht angeschlossen) 3. TD2 Fühler saß direkt unter dem Speicherfühler 1, also viel zu hoch 4. HK1 unnötig - hat er jetzt komplett deaktiviert Die Heizkurve hat der Vaillant Techniker vorerst von 0.65 auf 0.4 runtergesetzt, aber meinte zu mir die werd ich sicher noch auf 0.35 oder 0.3 runterstellen können. Da ich „Voll-Profi“ bin 😅 kann ich das aber selber machen. Aktuell tut die Anlage was sie soll. Er meinte der Rücklauf ist noch etwas zu kalt, aber das sollte sich normalisieren wenn hier die Räume erst mal wieder etwas Temperatur bekommen. VL/RL Spreizung aktuell 6-7k ! Liebe Grüße, Mel80
|
| Zeit:
28.11.2024 14:06:51 |
Man hat es aus der Ferne
förmlich gespürt, dass das 3WU der Knackpunkt ist;)
Toppi Arbeit Mel.
|
| Zeit:
28.11.2024 14:34:43 |
Und kaum ist der Techniker 20 Minuten vom Hof, geht wieder Nix 🫣
Heizung steht schon wieder auf WW bedarf. WW durchfluss = 0 l/ min
VL wie gehabt auf 24 grad runter, Heizung wieder kalt.
|
| Zeit:
28.11.2024 14:35:33 |
Ich werd echt bald verrückt 🤬 durch das scheiß Ding.
|
| Zeit:
28.11.2024 15:22:51 |
Das 3WV was vorher immer stromlos war und nur die obere Leitung bedient hat, hat jetzt Strom, und bedient aber immernoch nur die obere Leitung. Klar, wurde ja auch hydraulisch gedreht.
Stromlos wäre jetzt Heizung. Aber das Teil stellt sich nicht um. Da wird noch der Wurm drin sein
|
| Zeit:
28.11.2024 16:13:20 |
Mach mal ein neues Bild.
Dass es sich stellt siehst Du normalerweise nicht. Der Hebel ist lediglich dazu da,das Teil,wenn stromlos,manuell zu verstellen.
Ansonsten mal nach WW Bereitung schauen. Es kann ja sein,dass sie das Soll aus unerfindlichen Gründen nicht schafft und deshalb auf DauerSchleife für WW verharrt.
|
| Zeit:
28.11.2024 17:00:30 |
Zitat von PundC  Mach mal ein neues Bild.
Dass es sich stellt siehst Du normalerweise nicht. Der Hebel ist lediglich dazu da,das Teil,wenn stromlos,manuell zu verstellen.
Ansonsten mal nach WW Bereitung schauen. Es kann ja sein,dass sie das Soll aus unerfindlichen Gründen nicht schafft[...] Ok. Wo finde ich das WW soll? Eingestellt lt Display der Trinkwasserstation sind 50 grad Hier das Bild vom 3WV nach Umbau und den derzeitigen Einstellungen bzw. Fühlerwerten |
| Zeit:
28.11.2024 17:06:52 |
@PundC wir können auch gern mal telefonieren, falls das einfacher ist.
Die Heizungsfirma hat meinen Vermieter mit den Worten „die Anlage muss sich erst langsam einstellen“ abgespeist. Wir sollen morgen früh noch mal anrufen, falls sich nichts tut.
Ich denke eher, die hatten keinen Bock um 15:30 noch mal jemanden herzuschicken.
|