Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wolf/Brink CWL300 Fehler 101
Verfasser:
tetzlav
Zeit: 22.11.2024 15:19:14
0
3775202
Hallo liebe Leute,

ich habe eine Lüftungsanlage Wolf CWL Excellent 300. Immer wenn es wie aktuell draußen etwas kälter wird und gleichzeitig die Abluft aus dem Bad etwas feuchter ist, dann geht meine Anlage mit Fehler E101 in den "Notbetrieb".

Manual sagt zu E101 -> "Drucksensor Abluftventilator defekt." oder "Blaue Druckschläuche verstopft oder 'geknickt'."

Ich hab letztes Jahr eine Weile für die Erkenntnis gebraucht, dass die Ursache ein kleines Kondensattröpfchen innen an der kleinen 2mm-Öffnung des Gummistopfens auf dem Druckrohrchen vor dem Abluftventilator ist. Das verändert die Druckmessung und die Anlage geht in den Fehler.

Anlage Aufschrauben, unter dem Wärmetauscher nach hinten greifen, den Stopfen abziehen, auspusten, wieder drauf stecken und Anlage wieder zuschrauben ist zwar schnell gemacht. Doch wenn der Fehler im Winter ca. alle 1-2 Wochen auftritt, ist das doch ziemlich nervig.

Kennt jmd. dieses Problem mit dieser Anlage und hat eine Idee für eine dauerhafte Lösung des Problems mit Kondensat an dem Druckröhrchen?

Oder habe ich eine Anlage, bei welcher das Röhrchen einfach nur ungünstig gebogen/platziert ist?

Danke für eure Ideen.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Haustechnische Softwarelösungen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik