Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Badventilator in leise gesucht
Verfasser:
Hans467
Zeit: 23.11.2024 20:04:31
0
3775990
Hi, aktuell haben wir im Bad einen Maico Piano:
https://www.maico-ventilatoren.com/produkte/g/kleinraumventilatoren-eca-piano-g9101
Wobei der überhaupt nicht Piano ist, eher Marke Flugzeugturbine.

Kennt ihr einen guten, leisen Badventilator mit Nennweit 100mm?

Danke euch!

Verfasser:
TimoB
Zeit: 24.11.2024 07:44:01
1
3776145
Liegt es denn am Ventilator und nicht an der Luftführung?
Hast du mal den Ventilator ausgebaut und drucklos betrieben?

Verfasser:
Hans467
Zeit: 24.11.2024 10:42:23
0
3776257
Hi, wir haben mehrer dieser Ventilatoren im Haus im Einsatz und die sind leider alle laut. Ich würde da gerne mal ein anderes Modell testen.

Verfasser:
egal1
Zeit: 24.11.2024 10:56:06
1
3776277
Das Problem ist eben
1. es ist ein Axiallüfter
2. er braucht hohe Drehzahlen
Leider wirst du bei gleicher Förderleistung nichts leises finden.

Verfasser:
Hans467
Zeit: 25.11.2024 13:32:48
0
3777047
Gibt es denn eine Alternative zum lauten Axiallüfter, die in ein 100er Rohr passt?
Ein leiser Radiallüfter vielleicht?

Verfasser:
egal1
Zeit: 25.11.2024 13:37:00
0
3777050
Nein. Die nehmen doch keinen Axiallüfter um dich zu ärgern, sondern da in einem runden Rohr nichts anderes passt :-)

Verfasser:
leitwolf
Zeit: 25.11.2024 14:45:10
1
3777085
Abluftsysteme legen keinen Wert auf Akustik im Gegensatz zu Komfortlüftungen. Leise geht nur mit Ventilatoren in einem schallgedämmten Gehäuse, vorzugsweise halbradiale Gebläse und Schalldämpfer zwischen Ventilator und Abluftdurchlass. Das benötigt aber ausreichend Platz.

Verfasser:
Derek66
Zeit: 25.11.2024 15:54:04
0
3777129
Wenn man es leise haben möchte geht nur wein AP 18017 Lüfter.
Enddeckel 100 auf Rohr setzen,
Loch 80 mm ausschneiden
Bundkragen DN 80 "verkehrt herum" (Stutzen nach innen) einsetzen
18017 Aufputz Lüfter montieren (Z.B. Maico ER AP)

Verfasser:
p.hase
Zeit: 25.11.2024 17:41:22
0
3777212
Vents Quietline 100

Verfasser:
Hans467
Zeit: 25.11.2024 23:10:58
0
3777435
Danke! Beides interessante Lösungen. Wobei der Vents Quietline 100 nur ein Bruchteil des Maico kosten würde.
Nun wäre der direkte Vergleich interessant :)

Verfasser:
p.hase
Zeit: 26.11.2024 00:53:20
0
3777466
Der Vents Quietline 100 läuft in meiner Ferienbaracke seit 3 Jahren - am Stück. Man muss sich dicht bei stellen um ihn zu hören.

Verfasser:
SayonaraZetsubo
Zeit: 26.11.2024 03:46:23
0
3777476
Oder gleich Nägel mit Köpfen machen und einen Meltem WRG2 mit Wärmerückgewinnung und Filter reinsetzen und das bzw. die Zimmer nebenan (vermutlich Schlafzimmer?) für die Zuluft verwenden.

Dann hat man 24/7 Lüftung und die kann natürlich entsprechend leiser sein, weil nicht so hohe Volumina in kurzer Zeit bewegt werden müssen.

Kostet natürlich entsprechend mehr, dafür spart man aber auch Energie beim Heizen und hat beim Schlafen stets frische, gefilterte Luft.

Verfasser:
p.hase
Zeit: 29.11.2024 17:33:17
0
3779793
Ein Abluftventilator kann nur soviel hinausfördern wie Du ihm an einer anderen Öffnung gibst. An einem Unterdruck ist noch niemand gestorben, glaube ich zumindest. :-)

Verfasser:
Nicole_P
Zeit: 04.12.2024 14:32:32
0
3782938
Was wäre denn so der Preisleistungs Sieger für ein Bad welches "nur" entfeuchtet werden soll?

Verfasser:
SayonaraZetsubo
Zeit: 04.12.2024 16:59:26
0
3783027
Bayernlüfter.

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik