| | Zeit:
25.11.2024 21:27:23 |
Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung bezogen bei der ein extrem lauter und meinem Empfinden nach auch nicht gut funktionierender Euosmon 400R im Einsatz ist. https://www.euosmon.de/produkte-von-euosmon/einzelentl%C3%BCftungsanlagen/e400r/ Meine Idee war jetzt den alten Lüfter herauszubauen und durch etwas moderneres zu ersetzen. Vielleicht sogar noch die Luft nicht nur aus dem WC sondern auch aus dem Raum nach außen zu leiten. Da die Luft aber aus deinem 32mm Rohr abgesaugt wird und auch wieder durch en 32mm Rohr nach außen geleitet wird, bin ich mir unsicher wie man so etwas relisieren könnte bzw welche Standard-Lüfter sich dafür eignen würden. Leider finde ich niemanden der mir bei dem Thema behilflich sein, daher hoffe ich vielleicht hier ein paar Antworten zu bekommen. Hat hier jemand zufällig Erfahrung oder schonmal ein Ähnliches Problem gehabt? Danke vorab und viele Grüße Mark
|
| Zeit:
30.11.2024 20:32:34 |
Zitat von Qmarks  ...Da die Luft aber aus deinem 32mm Rohr abgesaugt wird und auch wieder durch en 32mm Rohr nach außen geleitet wird...[...] Bist Du Dir darüber im Klaren, das durch ein 32 mm Rohr kaum Luft geht, soanlge man es wenig hörbar haben will? Lüftungsrohre, so wie bei uns, haben einen Durchmesser von 63 mm (innen), da ist wegen der Geräuschentwicklung bei 25 m³/h Schluß. Bist Du Dir sicher, daß das Geräusch des alten Ventilators von Besagtem kommt?
|
| Zeit:
02.12.2024 23:32:08 |
Zitat von Weissnixx  Zitat von Qmarks  [...] Bist Du Dir darüber im Klaren, das durch ein 32 mm Rohr kaum Luft geht, soanlge man es wenig hörbar haben will? Lüftungsrohre, so wie bei uns, haben einen Durchmesser von 63 mm (innen), da ist wegen der Geräuschentwicklung bei 25 m³/h Schluß. Bist Du Dir sicher, daß das[...] Hi, danke für die Antwort. Man muss den Lüfter aktiv zuschalten und dann ist es eben recht laut am Lüfter - welche Gründe kann es denn noch haben? Viele Grüße
|
| Zeit:
03.12.2024 01:25:59 |
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Standart ist, 32mm ist ja ein 1 1/4 Zoll Gartenschlauch. Bist Du sicher mit den 32mm? Wenn das tatsächlich so ist, dann hilft auch kein anderer Lüfter. Und noch mehr Luft abzusaugen macht es ja dann nur noch schlimmer/ lauter. Vielleicht gibt es leisere Lüfter, aber das Hauptproblem dürfte bleiben. Viele Grüße, Achim
|
| Zeit:
03.12.2024 08:46:20 |
Hi, danke für die Antwort. Doch ist sicher 32mm, wurde damals scheinbar so gebaut. Was ist denn das "Hauptproblem"? Dass der Lüfter stark saugen muss?
Sind 50mm Lüfter denn so unüblich, finde da gerade gar nichts im Netz. Hätte es denn Nachteile, wenn man einen 100mm Lüfter verbaut und dann mit Reduzierstücke auf das 32mm Rohr geht?
Viele Grüße
|
| Zeit:
03.12.2024 09:34:38 |
Was passiert beim Staubsauger, wenn du den Sauganschluß auf 1/4 reduzierst? Wird lauter, oder?
|
| Zeit:
03.12.2024 10:20:42 |
Zitat von Qmarks  Hi, danke für die Antwort. Doch ist sicher 32mm, wurde damals scheinbar so gebaut. Was ist denn das "Hauptproblem"? Dass der Lüfter stark saugen muss?
Sind 50mm Lüfter denn so unüblich, finde da gerade gar nichts im Netz. Hätte es denn Nachteile, wenn man einen[...] Das riecht nach Mehrfamilien Haus. Da bläst man dann zum Nachbarn
|
| Zeit:
03.12.2024 22:04:01 |
Zitat von Qmarks  Hi, danke für die Antwort. Doch ist sicher 32mm, wurde damals scheinbar so gebaut. Was ist denn das "Hauptproblem"? Dass der Lüfter stark saugen muss?/quote]
...genau- der starke Lüfter saugt/ drückt durch ein kleines Rohr. Der Vergleich mit dem Staugsauger ist gut! Der neue Lüfter kriegt seine Leistung auch kaum weg- nur annähernd- mit mehr Lautstärke.
Viele Grüße, Achim
|