Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Pluggit Avent P300 Drucksensor - Error 04
Verfasser:
Spohl
Zeit: 26.11.2024 08:28:14
0
3777544
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Drucksensor - Error 04.

Hab die Schläuche gereinigt und ausgesagt, Platine resettet und versucht die Drucksensoren auf 2V mit dem Poti einzustellen, wie hier beschrieben:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/189975/Error-04-Drucksensor-Avent

Habe P1 auf 2.0 V eingestellt.
Allerdings zeigt P2 bei mir 0.0 V an. Scheint also kaputt zu sein

Der Pluggit Service hat mir auch schon geantwortet.

Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Geräteumbau inklusive Drucksensoren
2. Geräteumbau auf Drehzahlregelung (ohne Drucksensoren)


Beides um die 700€

Ganz schön teuer. Hat jemand eine günstigere Alternative?

Verfasser:
Spohl
Zeit: 26.11.2024 08:41:30
0
3777553
Aktuell läuft die Anlage bei mir mit einer Zeitschaltuhr, welche alle 2h den Strom abschaltet, also nicht kalibriert und Notbetrieb. Nach 2h im Error 04 würde die Anlage sich ansonsten herunterfahren.

Generell bin ich auch mit der Lautstärke der Anlage nicht zufrieden, also auch vorher schon als sie noch funktioniert hatte, hatte ich fast immer Stufe 1 wegen der Laufstärke eingestellt.

Deswegen stellt sich für mich die Frage, ob es vielleicht mehr Sinn macht gleich auf einen anderen Anbieter zu wechseln.

Verfasser:
Spohl
Zeit: 29.11.2024 09:10:24
0
3779425
Hallo noch mal,

gerade hat mich der Pluggit Service angerufen.

Anscheinend gibt es doch keine Möglichkeit mehr meine Anlage zu reparieren. Den Drucksensor gibt es nicht mehr und die alternative Platine ohne Drucksensoren auch nicht mehr.

Im Prinzip empfehlen sie mir jetzt den Wechsel auf eine neue Anlage ASPV 2.0

Sehr ärgerlich, da das wahrscheinlich mehr als 3000€ Kosten wird.

Verfasser:
tomHessen
Zeit: 05.12.2024 14:04:53
0
3783617
Es gibt eine Ersatzplatine im Netz für den Drucksensor. Habe leider aktuell keinen Link dazu. Habe ich im letzten Jahr getausch, danach keine Probleme mehr. War auch nicht allzu teuer, glauge so ca. 100€.

Verfasser:
Hahnakis
Zeit: 13.12.2024 13:22:59
0
3787692
Hi Spohl,

ich habe gerade meine Avent P300 ausgemustert und eine PluggEasy ASPV 2.0 in Betrieb genommen. Die 300er wollte ich eigentlich nächste Woche entsorgen. Wenn Du Ersatzteile brauchst, sag Bescheid.

Grüße,

Hahnakis

Verfasser:
Spohl
Zeit: 13.12.2024 16:47:56
0
3787784
Vielen Dank für das Angebot, würde ich gerne annehmen.

Auf dieser Seite hätte ich einen Pluggit Drucksensor gefunden, allerdings für 360€:

Pluggit Drucksensor - Platine für Avent P300/P300N/P450 APDP2

Ansonsten würde ich mir auch überlegen auf die ASPV 2.0 umzusteigen, habe mir aber noch kein Angebot machen lassen.

Verfasser:
Spohl
Zeit: 22.12.2024 09:35:06
0
3791993
Super, hat geklappt mit dem alten Sensor!

Habe den Sensor nach dieser Anleitung Kalibriert:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/189975/Error-04-Drucksensor-Avent

Kalibrierung hat direkt im Anschluss funktioniert.

Vielen Dank noch mal!

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik