Zitat von
NeuDLi ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif)
Zitat von
Uwe Herrmann ![Beitrag anzeigen Beitrag anzeigen](/Forum/Images/lastpost.gif)
[...]
Gut ist daran nix, vor allem nicht "smart". Aber man hat dich aufgeklärt und es ist ja nicht verboten, vernünftige Ratschläge zu ignorieren.
...fallt mir schon schwer, darauf nicht polemisch zu antworten :-)
Uwe- lass Dich nicht beirren. Ich habe das System auch und das ist prima. Es macht den thermischen und den hydraulischen
Abgleich von selbst, wenn die Grundeinstellung vorher grob eingeregelt wurde. Das System arbeitet tatsächlich mit Motoren, die je nach Wärmebedarf einfach stehen bleiben oder um Mümeter :-) angepasst werden.
Sparsamer geht es in meinen Augen nicht. Und da wird nix verschwendet durch den "Selbsreguliereffekt", der das System noch träger macht und überheizen kann.
Und ich habe es sogar in einem Mehrfamilienhaus, wo VL-Temp und Druck ständig schwankt. Raumtemperatur immer auf das 10/tel Grad genau.
Klar natürlich im EFH:
Heizkurve auf Minimum und komfortabel für alle Eventualitäten absenken!
Kostet 600,- in Deinem Fall.
Damit kann man alle Eventualitäten (MFH,- Wochenendhaus, Gästezimmer, "heut is mir kalt", Tochter ist krank, Party, usw) perfekt auffangen. Der thermische und der hydraulische Abgleich ist immer optimal. Und "nein"- ich habe keine
NachtabsenkungUnd das per
App,- Geofencing,- Google Kalender,- Alexa, usw
...wenn das mal nicht smart ist...
Viele Grüße, Achim