Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Zuluftventil versetzen - Material unklar
Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 24.12.2024 13:36:41
0
3793037
Wir haben eine Viessmann KWL aus 2009.
Damals üblich mit Verrohrung in Form eines Flachkanal.

Da wir ein Zimmer umbauen, muss das zuluftventil weiter nach unten versetzt werden. D.h. Flachkanal kürzen und das Bogenstück neu anbringen.

Es kommt ein Hochbett hin, das genau an dem zuluftventil stört. (Raum ist 4m hoch)

Mir ist unklar ob der 90 Grad bogen hier einfach nur gesteckt wurde und dann ein Klebeband drüber, oder ob man sowas mit Blechschrauben montiert hat, oder ganz anders.

Muss ich diesen Bogen neu kaufen oder kann man diesen Weiterverwenden.

Dieses Rohr samt Zubehör finde ich nur noch aus Kunststoff, daher ist mir die Montage unklar....

Kann mir dazu jemand was sagen?

Hier was ich meine - das Bild ist aus einem anderen Raum.

Verfasser:
WilliHH
Zeit: 24.12.2024 14:40:20
1
3793075
Du kannst das Anschlussteil wieder verwenden, da meisten nur zusammen gesteckt. Blechschrauben sind nicht notwendig. Klebebahn für Dampfbremse reicht vollkommen.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 24.12.2024 16:19:03
0
3793109
Zitat von WilliHH Beitrag anzeigen
Du kannst das Anschlussteil wieder verwenden, da meisten nur zusammen gesteckt. Blechschrauben sind nicht notwendig. Klebebahn für Dampfbremse reicht vollkommen.



Danke.
Dann bin ich zuversichtlich :-)

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer Daikin Multi-Split (9kw) mit 2 Innenmodulen. Innengerät Erdgeschoss, Dachgeschoss, Aussengerät auf dem Boden an der Hauswand an der auch...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten Tag an alle Profis in diesem Forum, ich plane demnächst den Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in meinem Einfamilienhaus. Ich bin mir noch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik