Hallo, ich habe ein Problem bei einer Vollox Digit SE Lüftungsanlage.
Die Anlage ( HERSTELLUNGSNR: 2004/5849 ) ist seit 2004 in fast fehlerfreiem Betrieb und das fast sorgenfrei...
Seit einigen Monaten hat sich jedoch ein Problem bei der Erfassung des Feuchte-Messwertes ergeben.
Im
Regler wurde auf einmal der Wert von 99% bei RH1 angezeigt.
Auf die Vermutung hin, dass hier wohl der Feuchtefühler defekt sein müsste, habe ich diesen jetzt ausgetauscht.
Leider hat dieser Austausch keine Änderung an dem angezeigten Messergebnis erbracht, der Regler zeigte weiterhin die 99% Feuchte an.
Folgende weitere Tests haben ich dann noch vorgenommen:
Neuen Feuchtefühler an Kanal RH2 und alten Feuchtefühler an RH1 angeschlossen -- Neuer Fühler zeigt beim Eingang RH2 einen realistischen Wert an; RH1 zeigt 99% an.
Neuen und alten Feuchtefühler an den Anschlüssen RH1 und RH2 getauscht -- An Kanal RH1 werden weiterhin 99% und an RH2 ein realistischer Wert angezeigt.
Versuch unternommen, die Anlage nur mit RH2-Fühler zu betreiben ergab das Problem mit "Busfehler"
Versuch an RH1 den 6K8 Widerstand und an RH2 einen Feuchtesensor anzuschließen, ergab ein Messergebnis bei RH1 99% und bei RH2 einen realistischen Wert.
Automatischer Feuchte-
Regelungs-Betrieb, wegen der gemessenen 99%, nicht möglich; Anlage läuft dann ständig auf größter Lüfterstufe.
Derzeitige Notlösung: Anschluss von einem Feuchtefühler an RH2 und während des Betriebs der Anlage den Widerstand an RH1 abgeklemmt ergibt einen normalen Betrieb der Anlage.
Problem jetzt ist nur, dass bei jeder Spannungsunterbrechung der Busfehler auftritt.
Meine Frage nun an die Spezialisten, wo kann hier noch nach einem Fehler geschaut werden, bzw. was könnte defekt sein?
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich bereits im Voraus.