Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kommt wieder ein Pelletengpass?
Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 02.02.2025 16:46:09
0
3814794
Mal in die Runde gefragt:

Mein Pelletlieferant (überregional tätig) hat mir empfohlen, meinen Bunker in der letzten Woche komplett zu füllen. Eigentlich wollt eich nur die Mindestmenge von 2 t und im Frühjahr komplett füllen, weil es dann meistens günstiger ist.

Der Fahrer meinte, dass er im März Überstunden abbauen kann, weil dann nicht genug Pellets zur Verfügung stehen. Auch hat der Händler schon Anfragen von anderen Lieferanten gehabt, die scheinbar nicht mehr genug haben.

Was ist davon zu halten? Da im letzten Jahr nicht mehr viele Pelletheizungen zugebaut wurden, dürfte genug auf dem Markt sein. Hat jemand auch Informationen dazu?

Verfasser:
2fast4you
Zeit: 03.02.2025 17:41:53
0
3815282
Engpass? Gab's den ? Die A.... haben sich alle nur die Taschen gefüllt. Dann haben einige nicht mehr gekauft und die sind auf ihrem Misst sitzen geblieben. Ergebnis letztes Jahr war es teilweise günstiger als vor Corona.

Ich habe z.b der Firma Raiffeisen die mich schon 15 Jahre beliefert hat den Laufpass gegeben da sie in Summe 400€ zu teuer waren bei 5t. Woodox Pellets brennen genau so gut, keine Probleme damit.

Verfasser:
godek
Zeit: 03.02.2025 18:11:53
1
3815311
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
Mein Pelletlieferant (überregional tätig) hat mir empfohlen, meinen Bunker in der letzten Woche komplett zu füllen]


Das würde ich dir auch raten wenn ich Pellets verkaufe und du nur eine kleine Bestellung bei mir machst.

Ich verkaufe leider keine Pellets. Aber von Engpässen habe ich nichts mitbekommen

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 05.02.2025 06:24:27
0
3815947
Seit Jahresbeginn steigen die Preise rasant. Laut Pressemitteilungen sind wir schon bei 350 €/t. Da aktuell nur wenig neue Heizungen dazukommen, die Pellethersteller aber die Kapazitäten erweitert haben, bin ich eher von sinkenden Preisen ausgegangen. Mal sehen, wo wir im Sommer landen.

Verfasser:
Nombre
Zeit: 05.02.2025 06:26:31
0
3815948
vielleicht liegt's auch daran....

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/nach-ziegler-insolvenz-bayerns-holzindustrie-steht-unter-druck,UUlKYk1

Verfasser:
Nombre
Zeit: 05.02.2025 06:28:28
0
3815949
vielleicht liegt's auch daran....

Holz Ziegler ist seit Ende November insolvent...

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/nach-ziegler-insolvenz-bayerns-holzindustrie-steht-unter-druck,UUlKYk1


https://www.merkur.de/wirtschaft/deutscher-konzern-pleite-europas-groesstes-saegewerk-und-vier-weitere-unternehmen-insolvent-zr-93431939.html

zumindest lässt mich das den Preisanstieg seit Dezember vermuten.

Verfasser:
alorie
Zeit: 05.02.2025 10:15:02
0
3816040
Dann sollten die Preise jetzt, bzw mindestens in Kürze, wieder zu fallen beginnen.
Denn gesägt wird seit fast zwei Wochen schon wieder und gestern Pressemeldung Investor gefunden fürs Hauptgeschäft.

Verfasser:
2fast4you
Zeit: 05.02.2025 10:44:57
0
3816066
Ich mache mache jetzt in der Heizperiode nichts. Man kann den Markt beobachten und dem passenden Zeitpunkt wählen. Ich habe genug Reserven und finde es egal welcher Brennstoff eh seltsam in der Heitsaison zu kaufen.

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 07.02.2025 14:18:35
0
3817099
Ich konnte den Bunker nicht größer bauen und mir fehlt halt eine Tonne im Winter.

Verfasser:
LPG4ever
Zeit: 26.03.2025 17:16:39
0
3833943
Ich hatte letztes Jahr August für die abgepackte Tonne 327€ ausgegeben. Im Juni-Juli 2024 lagen die Preise bei 300€. Wollte mal spekulieren aber war wohl nichts. Ich denke, das die Preise noch weiter sinken werden. Mittlerweile hat sogar der Netto bei uns angefangen Pellets zu verkaufen. Es gibt genug Anbieter auf dem Markt, die wiederum gute oder auch schlechte Qualität liefern.

Ich persönlich habe zwei Palazzetti Pelletöfen. Der eine hat 13KW, die andere 9KW und benutze ausschliesslich 1Heizpellets...die Besten ever, meiner Meinung nach. Woodox Pellets hatte ich am Anfang auch genutzt aber der Aschegehalt war viel zu hoch. Die Qualität finde ich nicht gerade gut. Rettenmeyer Pellets habe ich auch schon ausprobiert, die sind wiederum besser als die Woodox. Ich bleibe bei der 1Heiz und kann es wirklich jeden empfehlen.

Verfasser:
2fast4you
Zeit: 27.03.2025 09:44:00
1
3834158
Ich habe seit 15 Jahren vom Lokalen Raiffeisen Handel zu Woodox gewechselt. Die Pellets werden Deutschland weit vertrieben. Ich glaube auch das die nicht alle gleich sind. Bisher konnte ich jetzt nicht sonderlich einen Unterschied bemerken. Im letzten April konnte ich für ca. 1236€ 5t erwerben inkl. aller Kosten. Die Raiffeisen war 300€ teurer und da hört es dann bei mir auf.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik