Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Alte Pumpe an Energiemanagement anschließen
Verfasser:
MiBuTec
Zeit: 03.02.2025 21:01:01
0
3815402
Moin,

ich habe bei mit im HWR eine alte NIBE Fighter 640p stehen. Daneben steht jetzt ein modernes Energiemanagementsystem mit Batterie. Die letzten beiden Tage waren toll, die Sonne hat geschienen und die 10 KWh Batterie war übern Tag voll. Dann wurde es dunkel und die Wärmepumpe hat die Batterie in knapp 5h leergelutscht.

Jetzt würde ich die Pumpe gerne bisschen cleverer einstellen, so dass die tagsüber heizt und nachts spart, habe aber keine Zeitschalt-Automatik und schon gar kein SG-ready gefunden. Allerdings hat sie Eingänge für Kaminwächter oder einen Außentemperatur-Sensor. Da müsste sich doch auch was mit machen lassen.

Daher meine Fragen:
- Lässt sich eine 640p schon von sich aus irgendwie mit einem EMS kombinieren und ich finde es nur nicht?
- Falls nein, gibt es irgendwelche fertigen Module, die ich als Erweiterung an die WP setzen kann? Was wäre das Stichwort, nach dem ich suchen muss?

Gruß,
Michael

Verfasser:
godek
Zeit: 03.02.2025 21:27:41
0
3815415
Zitat von MiBuTec Beitrag anzeigen
Jetzt würde ich die Pumpe gerne bisschen cleverer einstellen, so dass die tagsüber heizt und nachts spart, habe aber keine Zeitschalt-Automatik und schon gar kein SG-ready gefunden]


Willst du das alte Schätzchen jetzt wirklich mit erhöhter Last quälen weil es theoretisch möglich ist?
Jaja, ich weiss, ich kann die PVler nicht verstehen weil ich selber keine PV habe

Verfasser:
MiBuTec
Zeit: 04.02.2025 18:44:05
0
3815774
Mein Interesse eine X.000€ Pumpe zu riskieren, um paar Euro an Strom zu sparen ist gering. Ist es denn so? Nimmt mir die Pumpe es übel, wenn ich nachts weniger heize und die es tagsüber aufholen muss?

Gruß,
Michael

Verfasser:
SebDob
Zeit: 07.02.2025 20:16:38
0
3817260
Dann baust du eine nachtabsenkung ein.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik