Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wärmepumpe lohnt sich nicht, träumt weiter!
Verfasser:
Mark1234
Zeit: 28.02.2025 18:12:37
2
3825987
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
[...]

Ich werde nie verstehen, warum man Spaß an Lärm, Vibrationen und Gestank hat. Aber jedem das Seine. Manche reiten heute ja auch aus Spaß.


Das verstehen ganz viele nicht, also im Grunde genommen alle die im Leben noch kein gescheites Auto gefahren sind.

Kauf dir mal nen 63er AMG oder -wie wer anderes vorgeschlagen hat- nen Porsche GT3 und dann weist du, das Autofahren nicht nur heißt seinen Arsch mehr schlecht als recht von A nach B zu bewegen, sondern dass das SPASS machen kann :)

Und dann stellt sich die Frage, ob man sich den Spass am Leben nehmen will, während andere mit Flugzeugen durch die Gegend fliegen oder auf Kreuzfahrtschiffen sitzen und da ist dann mein persönlicher Einwand, das man doch bitte erstmal woanders anfangen soll, den Spass zu verbieten und nicht bei mir.

Verfasser: Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Beitrag entfernt. Grund: Nicht zum eigentlichen Thema gehörig (siehe Forumsregeln)
Verfasser: PitStone
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser: Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Beitrag entfernt. Grund: Nicht zum eigentlichen Thema gehörig (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 28.02.2025 19:05:03
1
3826003
Die systematische Benachteiligung von Biogasanlagen gibt es auch bei uns in A!

Bei den Sonntagsreden der Politiker wird jede nur mögliche Hilfe versprochen, aber kaum sind Sie vom Micro weg schauts ganz anders aus, da gibts Knebelverträge beim Einspeisen, wenn man zuviel Einspeist hagelts Pönale und wenn man weniger als vertraglich vereinbart einspeist ebenso!

Alleine schon die Auflagen für die Errichtung, mindestens 5-800 m vom Ortsanfang und in ablandiger Windrichtung und so weiter, die großen Versprechungen der Wärmeabnahme sind alle nicht das Papier wert, denn die Hauptleitungen bis zum Ort müsste der Anlagenbetreiber finanzieren und Errichten und die Energie müsste dann noch billiger als mit Öl oder Gas sein (was bei Gas sowieso schonder Fall sein dürfte)!

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 28.02.2025 19:21:44
3
3826010
Zitat von Dietmar Lange Beitrag anzeigen
Zitat von PitStone Beitrag anzeigen
[...]


Im grünen politischen Lager existiert die Ansicht, dass nur die stoffliche Nutzung von Holz ökologisch verträglich sei.

Der Feinstaub bei der Verbrennung wäre weiterhin ein zu hohes gesundheitliches Risiko

Dietmar Lange


0% Fakten von Dietmar Lange.

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 28.02.2025 19:28:16
2
3826014
Die Fakten sind das genaue Gegenteil von dem was Dietmar zusammengelogen hat:

1.Das GEG 2024 erlaubt ohne Einschränkungen alle Arten von Holz- und Pelletkessel sowie wasserführende Pelletkaminöfen.
2. Förderfähig sind unverändert: automatisch beschickte Pellet-, Hack-
schnitzel- oder Scheitholzvergaserkessel, Pelletkaminöfen mit Wassertasche
sowie Kombikessel, die sowohl Pellets und Scheitholz oder Hackschnitzel und
Scheitholz einsetzen, jeweils mit einer Nennwärmeleistung ab 5 kW

Quelle

Verfasser:
gnika7
Zeit: 28.02.2025 21:26:52
4
3826039
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]

Kauf dir mal nen 63er AMG oder -wie wer anderes vorgeschlagen hat- nen Porsche GT3 und dann weist du, das Autofahren nicht nur heißt seinen Arsch mehr schlecht als recht von A nach B zu bewegen, sondern dass das SPASS machen kann :)[...]

Bin tatsächlich beides schon gefahren und noch paar andere. Ist für mich nichts Besonderes, so wie Pferdereiten auch. Für komfortable Innenausstattung zahle ich gerne mehr, aber nicht für Motor. Da hat mir eigentlich immer die niedrigste Leistung gereicht. 1s schneller von einer Ampel zu nächsten spielt keine Relevanz, wenn man Auto als Fortbewegungsmittel sieht. Eine Rolex trage ich auch nicht, da mein Smartphone die Zeit anzeigt.

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:11:57
1
3826086
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]

Ich hatte Ende Januar eine JAZ von 4,8 im Bilanzraum 2. Und das bei NAT -14°C, 0815 Auslegung der FBH und 35% WW-Bedarf. Mit höherer NAT und besserer Auslegung sehe ich eine JAZ>5,2 durchaus als realistisch an. Bilanzraum 2 deshalb, weil es der sinnvolle Vergleichswert zu fossilen Heizungen[...]


Bei der JAZ für Bilanzraum2 liegen wir bei 5,84 (2024). Wir schauen in der Regel was beim Bilanzraum3 steht, da liegen wir nur noch bei 5,04 (2024). Unsere WP taktet fast immer, erst unter 0°C schafft sie dann langsam Nonstopbetrieb.

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:26:01
1
3826088
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]

Gerade geguckt. Im Januar 26% solare Deckung für HH+Wärme+Mobilität hier. Stell dir mal vor das hätten wir deutschlandweit und das nur mit PV. Wie krass wäre das? Und dann noch Wind dazu. Dann müssten wir uns keine Gedanken um den Gasspeicherstand machen oder die Gaspreise. Und all die[...]


Nunja, wir dürfen nicht meckern. Selbst im Dezember haben wir noch 45,8% des Gesamtstrombedarfs selbst decken können. Wäre etwas mehr Sonnenschein gewesen, dann hätte sich das sofort bemerkbar gemacht. ( 01.2025 59,4% und 02.2025 90,1%)

Ich motze ab und an, weil ich es nervig finde, wie immer wieder Gas verteidigt wird und das es wirtschatlicher sei. Wir haben Gestehungskosten von 7,31 Cent/kWh in 2024 gehabt. Die Heizung wird aufs Jahr gesehen zu (2024) zu 85% aus EE gedeckt inkl WW.

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:33:23
0
3826090
Zitat von NIUBE Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]


Aktuell benötigen wir nur 680kwh dank BWWP trotz Teenager (w) 🙈


Respekt. Super Verbrauch! Unsere ist noch nicht so alt ... ... kommt aber noch ...

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:35:19
0
3826091
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Da sind wir noch drunter, Sommermonat 30KWH / Monat, Wintermonat 40KWH/Monat.
(Wolf FHS 280).


Meine Angabe waren thermische kWh. Du schreibst von elektrischen?

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:36:38
0
3826092
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]

Wenn ich mich geirrt habe, dann liegt der Strompreis bei über 110ct/kWh (Gas wahrscheinlich dann bei 50ct/kWh) und Deutschland ist im Ar***. Dann brauche ich mir keine Gedanken über meine Heizkosten machen.


Ja, in dem Falle stimme ich Dir zu!

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:38:00
0
3826093
Zitat von PitStone Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]


Hmmm, wir haben nur 925 kWh für WW trotz täglichen Duschens in 2024 gehabt und stinken nicht.


Toller Verbrauch! Hätte den auch gerne. Bestimme aber nicht allein darüber ....

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 01.03.2025 01:48:54
4
3826095
Zitat von Lauwarmduscher Beitrag anzeigen
...Mit der CO2- Gebühren- Peitsche sollen die Leute in Ihr Glück getrieben werden. Das findet nicht jeder Steuerzahler gut. ...[...]


Ja, so redet unser Nachbar auch. Der Arme hat das Haus geerbt und 50 Jahre so gut wie nichts daran gemacht. Und nun muß er leiden, weil Gas so teuer ist und das mit PV oder WP oder so ihm aufgezungen wird. Es ist unbeschreiblich, wie intensiv manche Menschen ihre Verantwortung leben.

Verfasser: Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Beitrag entfernt. Grund: Nicht zum eigentlichen Thema gehörig (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
rov63
Zeit: 01.03.2025 07:03:00
2
3826104
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Die Fakten sind das genaue Gegenteil von dem was Dietmar zusammengelogen hat:

1.Das GEG 2024 erlaubt ohne Einschränkungen alle Arten von Holz- und Pelletkessel sowie wasserführende Pelletkaminöfen.
2. Förderfähig sind unverändert: automatisch beschickte Pellet-,[...]


Nur wenn etwas aktuelle gefördert wird, ist es nicht automatisch gesund ...

Für die Pelletöfen sind schon länger "Staubfänger" im Anzug in der Rede (auch bei den Herstellern, ein Bekannter hatte bei einem mal ein Projekt zu einer Steuerung)....

"Holz heizen": jahrtausende "Übung" ist noch lange nicht gesund, man "darf" auch mal die Lebenserwartung zwischen heute und "dem gesunden Früher" mal vergleichen ... ;-)

Verfasser:
rov63
Zeit: 01.03.2025 07:07:03
2
3826106
Zitat von Hannes/esbg Beitrag anzeigen
Die systematische Benachteiligung von Biogasanlagen gibt es auch bei uns in A![...]


na ja... Eigentlich waren die Biogasanlagen zum Verwerten der Bio-Abfälle "geplant"... Heute wird dazu "Energie-Mais" angebaut, und die Flächen dafür sind nicht gerade gering.....

Der Abstand der Anlagen von Gebäuden hat schon einen Sinn, wir würden ansonsten einen eigenen Gerichtshof für die Streiterein brauchen ... ;-/

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 01.03.2025 07:10:02
3
3826107
Zitat von Dietmar Lange Beitrag anzeigen
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
[...]


Umweltbundesamt UBA

Holzheizungen: Schlecht für Gesundheit und Klima

Dietmar Lange


Danke daß Du Fakten verlinkst die 100% korrekt sind.
1) Meine Kurzzusammenfassung der von dir verlinkten Quelle mit der Bitte um Korrektur wenn Du denkst meine Zusammenfassung ist nicht korrekt:
"Holzheizungen verursachen mehr gesundheitsschädliche Emissionen als Gasheizungen und Wärmepumpen."

2) Deine Aussage "Wärme aus Biomasse z.B. wurde in der letzten Legislaturperiode vom BMWK und Bundesumweltamt systematisch gebremst.
Dietmar Lange "

ist eine faktenwidrige Lüge wie ich bereits oben mit Fakten und Quelle belegt habe.

Verfasser:
gnika7
Zeit: 01.03.2025 07:47:26
0
3826110
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]


Bei der JAZ für Bilanzraum2 liegen wir bei 5,84 (2024). Wir schauen in der Regel was beim Bilanzraum3 steht, da liegen wir nur noch bei 5,04 (2024). Unsere WP taktet fast immer, erst unter 0°C schafft sie dann langsam Nonstopbetrieb.

Je höher die JAZ im Bilanzraum 2 desto stärker ist die Reduzierung im Bilanzraum 3. Bei mir ist es 4,8 vs. 4,5 bei NAT=-14°C

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 01.03.2025 09:48:33
1
3826136
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
[...]


Meine Angabe waren thermische kWh. Du schreibst von elektrischen?


Ja, das ist der Stromverbrauch elektrisch.

Verfasser: Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Beitrag entfernt. Grund: Nicht zum eigentlichen Thema gehörig (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
gutefrage
Zeit: 01.03.2025 11:32:08
2
3826168
ob das die richtige Runde hier ist ?

Holz was für die Bauwirtschaft, sei es Schützengräben, Kellerdeckenstützen zu gebrauchen ist, zu verbrennen, und dann damit C02 unnötig freizusetzen, und den Nachbarn zu Verpesten finde ich in der heutigen Zeit sowas von Sinn frei.

Gutefrage

Verfasser: Lauwarmduscher
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik