Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Panasonic Splitklima Frage zu Powerful und Temperatursensor
Verfasser:
texa
Zeit: 09.02.2025 17:27:14
0
3817937
Hallo, wir verwenden zum Heizen neben den vorhandenen Gaseinzelöfen nun zwei Panasonic CS-Z35ZKEW.

Ich habe Timer programmiert, so dass sie Mittags die Wohnung aufheizen sollen. Wirklich viel kommt aber nur im Modus "Powerful". Bei den Timern kann man das nicht fest einstellen, wenn sie davor auf Powerful stand startet sie per Timer ohne Powerful. Wenn man sie dann über die App (Comfort Cloud) auf Powerful stellt, schaltet sich das Powerful nach 15 Min wieder ab.

Das zweite Problem, ist dass der Temperatur-Sensor ja im Gerät eingebaut ist. Wenn die Geräte nun laufen steigt die Temperatur stark an und verfälscht die Messung. Hinzukommt noch dass die Gasöfen in der Nähe sind und im Winter zumindest auf Zündung, so dass sie auch noch Wärme in der Nähe vom Sensor abgeben.
Gibt es eine Möglichkeit einen externen Sensor mit den Geräten zu koppeln?

Kann mir hier zu jemand was sagen, hat da jemand Erfahrung? Danke.

Verfasser:
godek
Zeit: 09.02.2025 17:30:44
0
3817939
Warum schaltest du die Gasofen nicht einfach ab wenn sie Klima heizt?

Verfasser:
Anbau78
Zeit: 09.02.2025 17:31:05
0
3817940
Zu dem Thema gibt es in diesem Faden sehr viel zu lesen...

https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/257158/Klimaanlage-Panasonic-Etherea-Leistungsproblem-Heizen


Hast Du die App-Steuerung aktiviert/installiert? Wäre jedenfalls sehr empfehlenswert, wenn man mit der Anlage auch heizen will.

VG,

Carsten

Verfasser:
texa
Zeit: 09.02.2025 18:07:52
0
3817959
Die Gasöfen kann ich im Winter nicht ganz abschalten, nachts ist es zu kalt für die Split-Klimas, deshalb drehe ich sie nur auf Zündung zurück

Was ist mit App-Steuerung genau gemeint? - Ich habe die Geräte in der Panasonic Comfort-Cloud eingerichtet und kann sie so fernsteuern.

Danke, den anderen Beitrag bin ich auch am lesen. Dort wird an einer Stelle erwähnt:
"So ähnlich hat mir ein Klimamann heute auch erklärt. Er meinte jedoch die Kabelfernbedienung misst die Temperatur und danach regelt dann das Gerät. Stimmt das jetzt oder nicht? Ich bin selbst nicht fündig geworden"

Eine Antwort ist dort aber dann nicht gegeben, werde aber mal zum testen die Fernbedienungen einfach weiter weg legen. Im Moment sind die in der Wandhalterung, nahe bei den Geräten selbst.

Verfasser:
Anbau78
Zeit: 09.02.2025 18:30:46
0
3817972
Eigentlich kann die Klima auch bei Frost gut heizen - sofern es draußen nicht zu luftfeucht ist. Ausnahme die Mono-Splits. Die haben wohl keinen extra Temperatursensor zum Abtauen und tauen daher stumpf alle 45min ab, sofern es unter 5° ist. Auch wenn es eigentlich nicht notwendig wäre.

Ja, ich meine die comfort-cloud.

Verfasser:
Anbau78
Zeit: 09.02.2025 18:32:53
0
3817973
Der Temperatursensor steckt oben im Gehäuse, direkt oberhalb des Wärmetauschers. Zum Kühlen ok, zum heizen nicht so ganz (Wärme steigt ja nach oben). Man kann den Sensor woanders hinlegen, oder anderweitig „austricksen“ (z.B. durch Festwiderstand ersetzen).

Verfasser:
godek
Zeit: 09.02.2025 20:27:53
0
3818016
Kabel Fernbedienung heißt das da ein Kabel dran ist. Deine drahtlose Fernbedienung ist was anderes.

Und wieso du tagsüber due Öfen nicht ganz ausschalten kannst habe ich immer noch nicht verstanden

Verfasser:
psy.35i
Zeit: 09.02.2025 20:39:32
0
3818022
Einfach eine höhere Soll-Temperatur vorgeben, bis es passt

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Zu Medienberichten, wonach sich Koalitionsarbeitsgruppen von...
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik
ANZEIGE