@derNeueHier
Zitat von
derNeueHier 
Ich habe jetzt auf eine Differenz von 6K eingestellt.
Damit hast du keine eigenständige
Heizkurve mehr für den Kesselkreis, sondern nur noch die Heizkurve für den Mischerkreis plus Differenztemperatur (6K). Die Neigung des Mischerkreises ist auf dem Minimum, das Niveau auf Null (richtig?). Solche Einstellungen könnten für ein Niedrigstenergiehaus passen, für deinen Altbau sind sie wohl etwas zu optimistisch - mit solch niedrigen VL würde es vermutlich nicht ausreichend warm.
Aber: Die berechnete Soll-Kesseltemperatur ist auch bei tiefen Aussentemperaturen dermassen niedrig, dass sie fast immer übersteuert wird durch die Sockeltemperatur. Beim Uniferral ist diese vermutlich bei 35 Grad, Aufheizung jeweils bis 42 Grad. Die Sockeltemperatur ist zum Eigenschutz des Kessels nötig (Abtrocknen von Kondensat, Schutz vor
Rost im Kessel). Niedriger als mit Kesseltemperatur 35 ein, 42 aus, kannst du das Gerät vermutlich nicht betreiben (möglicherweise im dauernd reduzierten Betrieb, wäre auszuprobieren; bei längerem Betrieb aber auf eigenes Risiko, Brennerlaufzeiten beobachten).
Hoffentlich hast du beim Einstellen der Differenztemperatur sämtliche Einstellungen an der Elektronixbox herausgeschrieben, bitte poste sie. Interessant wäre v.a. die eingestellte Brennerhysterese (Schalter S2.2, Anleitung 4-05) sowie Vorrang
Trinkwassererwärmung ja/nein (Schalter 1.6, Anleitung 4-06). Beide können je nach Einstellung für eine grössere Ist-Kesseltemperatur als "erwartet" verantwortlich sein. Die kleine Brenner-Hysterese (4 K) regelt im Heizbetrieb genauer auf die berechnete Soll-Kesseltemperatur, die grosse (4-10 K) erlaubt längere Brennerlaufzeiten. Um die
Regelung und Betriebsweise zu verstehen, musst du nicht nur die Ist-Kesseltemperatur anschauen, sondern auch die Soll-Kesseltemperatur.
Durchheizen ja/nein: Ja, denn du willst aktuell vor allem herausfinden, welche VL das Haus bei niedrigen Aussentemperaturen benötigt, für spätere WP-Beheizung.
Falls du merkst, dass es in einem oder in beiden Heizkreisen nicht ausreichend warm wird, VL und Aussentemperatur aufschreiben und dann Heizkurve höher stellen, bevor das Haus zu stark abkühlt - Aufholheizen zählt nicht für deinen Test.
Schönen Abend + Gruss
Kathrin