Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Mel Cloud Mitsubishi WP
Verfasser:
Fraukl
Zeit: 10.02.2025 20:44:56
0
3818419
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe bei der Steuerung meiner Ecodan WP mit der MelCloud. Nachdem ich ca. 2 Jahre im Heizkurvenmodus enorme Probleme mit Takten der Anlage hatte (bis zu 20 Starts/ Tag), bin ich vor kurzem auf die raumtemperaturgesteuerte Variante umgestiegen. Das Takten ist damit sofort beseitigt gewesen und die WP läuft gut durch. Leider habe ich nún aber ein neues Problem: Ohne dass jemand aktiv die eingestellte RT verändert, schaltet offensichtlich die MElCloud eigenmächtig die Temperatur in unreglmäßigen Abständen selbständig in nicht nachvollziehbarer Weise. Mal kommt man morgens in ein kaltes Bad, weil die Temperatur von 21° auf 13° verstellte wurde,ein anderes Mal werden alle Räume brüllend heiß, weil die Temperatur auf 29° verstellt wurde. z. Zt. behelfe ich mir damit, während der Nacht in den Heizkurvenmodus zu schalten, damit es wenigstens nicht morgens so kalt ist. Das kann aber ja nicht die Lösung sein? Kennt jemand das Problem auch und hat vielleicht eine Lösung? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Verfasser:
Martin 007
Zeit: 04.07.2025 13:25:37
0
3857865
Grüss Dich habe Deinen Post erst gerade gesehen. Habe auch Mitsubishi Ecodan und kenne die Probleme mit der Melcloud. Alle hoffen auf eine neue App ( siehe eigenes Thema, die wird zwar seit Jahren versprochen, kommt aber nicht.
Meiner Erfahrung nach funktioniert es nicht, wenn die Steuerbefehle sowohl in der App als auch im kabelangebundenen Steuergerät programmierst.
Auch nach Hinweisen hier aus dem Forum bin ich dazu übergegangen, feste Programmierungen nur noch über das kabelgebundene Steuergerät zu machen. Die App dient nur zur Kontrolle und ggfls. einmal zur Anpassung von Temperaturen. Du kannst Dich auf die App Angaben auch nicht immer verlassen. Bei zwei Heizkreisen zeigt sie oft an, dass der HK arbeitet, obwohl er stillsteht!

Verfasser:
Fraukl
Zeit: 05.07.2025 20:40:56
0
3858108
Danke, Martin007, für Deine Stellungnahme. Ich benutze die App nur zur Kontrolle und nicht für die Programmierung. Leider zeigen sich die geschilderten Probleme trotzdem und das leider in nicht kalkulierbaren Abständen. Auch weiß ich nie, ob sich die App für wärmer oder kälter entscheidet. Letzteres ist besonders im Winter morgens im Bad sehr erfrischend.
Ich habe Mitsubishi angeschrieben wegen der Problematik und sie haben mich sogar angerufen. Man habe mit der Technikabteilung gesprochen und die können sich das nicht erklären. Angeblich arbeitet man an einer neuen App.
Die Hofnung stirbt zuletzt ;-) Vielleicht komtt sie ja irgendwann doch noch...

Verfasser:
Martin 007
Zeit: 05.07.2025 21:17:23
0
3858114
Das mit der neuen App erzählen die schon seit Jahren.
Schau mal, ob es daran liegen kann, dass die MELCloud App geöffnet ist und Du dann das Handy in die Tasche steckst. Da wacht es manchmal auf und verändert die Parameter. Besser also vorher App schließen!
Bist Du sicher, dass Du alle Programierungen in der App auch gelöscht hast?

Verfasser:
Fraukl
Zeit: 05.07.2025 22:37:22
0
3858122
Die App ist definitiv geschlossen, weil ich immer alles schließe, bevor ich das Handy in die Tasche stecke.
Was die Programmierung anbelangt, so habe ich lediglich die App mit meinen Daten eingerichtet und konnte dann die am Innengerät eingestellten Daten ablesen (Rt+TWW)
Was sollte ich in der App programmieren?

Verfasser:
Jogi14
Zeit: 06.07.2025 09:31:13
0
3858157
Ich habe von der MEL Pump-App als Alternative bisher eigentlich nur Gutes gehört.

Verfasser:
Fraukl
Zeit: 06.07.2025 21:47:27
0
3858361
Danke, ich mach mich mal schlau.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen,...
ernkal1 schrieb: Hallo, wir beschäftigen uns im Moment intensiv mit dem Einbau...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Haustechnische Softwarelösungen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik