Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Panasonic Aquarea Wärmetauscher zum Pool heizen
Verfasser:
Baschile
Zeit: 12.02.2025 21:45:45
0
3819338
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Aquarea.

Ich habe ein 9KW Monoblock, aktuelle Generation, die mein Haus schön auf Wunschtemperatur der Frau (23 Grad) hält. Das funktioniert auch wirklich super, bis auf das extreme Abtauwetter diesen Winter, das aber ein anderes Thema ist...

Jetzt habe ich noch ein weiters Umschaltventil installiert und einen Wärmetauscher angeschlossen. 25KW Plattenwärmetauscher von übäh.
Auf der anderen Seite ist eine Edelstahl UWP die das Wasser vom Jacuzzi durchpumpt.

Nun zum Problem, das ich nicht verstehe.

Die Wärmepump läuft ein paar min und dann geht Sie aus mir nicht verständlichen Gründen einfach aus.

38 Vorlauf 33 Rücklauf.

Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn die WP läuft, der Durchfluss auf 10l/min ist. Ganz kurz vor dem stoppen sind es unter 8l/m.

Warum schält die WP aus und was kann ich machen, das die WP durchläuft?

Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

Viele Grüße BaschiLe

Verfasser:
Effizient
Zeit: 13.02.2025 00:13:30
1
3819383
Meine Glaskugel sagt du beschreibst den Poolheizvorgang
Da ist auf der Poolseite wohl kein Durchfluss, noch Luft drin? gespült?

Verfasser:
Baschile
Zeit: 13.02.2025 11:21:32
0
3819521
Mich macht die Seite der Wärmepumpe sorgen.
Warum geht Sie aus?
Poolseite ist sicher 50 mal gespühlt worden.
Hab auch eine extra dicke Pumpe gekauft, das genügend wärme abgenommen wird.

Verfasser:
thaistatos
Zeit: 13.02.2025 11:43:05
1
3819536
die geht aus, weil das Wasser warm genug ist.
für Detailfragen musst du etwas mehr Daten liefern.
Als was ist der Pool angeschlossen? Als Pool oder als Warmwasserspeicher oder weiß die WP gar nichts davon.
Alle Einstellungen zeigen.
Besorg dir die Anleitung und das service manual, da ist alles beschrieben.

Verfasser:
Arne_
Zeit: 13.02.2025 15:02:31
1
3819657
Ist ein 25kW PWT nicht viel zu klein?
Zu welcher Spreizung gelten die 25kW? Mit der geringen Spreizung einer WP wird der Wärmetauscher vermutlich viel zu klein sein und die WP fängt an zu Takten, da sie ihre Wärme nicht los wird.

Verfasser:
thaistatos
Zeit: 13.02.2025 15:18:46
0
3819666
Meistens sind die Leistungen bei 10 oder 20 K Spreizung angegeben.
Kann also sein, dass das viel zu klein ist.
Bzw. Welche Leistung braucht der Pool?

Verfasser:
brownie
Zeit: 13.02.2025 15:32:06
1
3819672
Welche VLT und welche Spreizung ist an der Aquarea eingestellt?

Verfasser:
Arne_
Zeit: 13.02.2025 18:18:28
0
3819738
Stell mal den VL >45° und teste ob sie dann länger läuft.

Verfasser:
Baschile
Zeit: 16.02.2025 13:07:41
0
3820978
Hallo zusammen und danke für die vielen Anregungen.

Ich bin momentan auf einem guten Weg Richtung Ziel.

Ich habe mal den Temp Sensor aus dem Warm Wasserspeicher gezogen und das Umschaltventil abgemacht.

Jetzt läuft die Dame seit einer Stunde durch. Juhuuuuuuu

Habe aber trotzdem noch einen sehr viel Größeren PWT bestellt. Das erscheint mir Sinnig.

Luft war wahrscheinlich auch noch in der Pumpe:

Ich werde weiter Testen und berichten.

Falls das so funktioniert, sollte ich dann alles per Relay schalten können.

Das Relay sollte dann den Temp. Sensor manipulieren und das Umschaltventil nicht fahren lassen bzw. das Pool Umschaltventil schalten lassen.

Gibt hier Ideen?

MfG BaschiLe

Verfasser:
Arne_
Zeit: 16.02.2025 17:44:06
0
3821087
Zitat von Baschile Beitrag anzeigen
Hallo zusammen und danke für die vielen Anregungen.

Ich bin momentan auf einem guten Weg Richtung Ziel.

Ich habe mal den Temp Sensor aus dem Warm Wasserspeicher gezogen und das Umschaltventil abgemacht.

Jetzt läuft die Dame seit einer Stunde durch.[...]

Dh wenn die WP im WW-Modus läuft?
Dann kann es doch eigentlich nur an der deutlich höheren Ziel-VL Temperatur liegen?

Verfasser:
Baschile
Zeit: 17.02.2025 07:15:16
0
3821268
Jup, sorry, vergessen zu erwähnen.

Lief im WW Modus.

Jetzt hab ich dir Zusatzplatine um sonst gekauft, mit 3 Ablegesensoren....

Gestern lief sie bis zum erreichen den Badetemperatur durch.

Großer Fortschritt

Aktuelle Forenbeiträge
WP_Uli schrieb: Hallo zusammen, bei der anstehenden Entscheidung für ein WP-Modell...
Redaktion HTD schrieb: Passend zur Jahreszeit lässt sich aktuell die Branchenstimmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ISH 2025
Halle: 8.0 · Stand: C90
ISH 2025
Halle: 8.0 · Stand: C69
Website-Statistik
ANZEIGE