Hallo zusammen,
Ich habe ein komisches Phänomen mit meinem Warmwasserspeicher und der
Temperatur. Vielleicht kann jemand hier etwas Lichts ins Dunkle bringen.
Verbaut ist ein Vaillant Gas-
Brennwertgerät ecoTEC plus und als Speicher für das Warmwasser ein
Boiler mit 300l. Die Heizung ist mit
Rohren mit dem Speicher verbunden. Ganz unten und in der Mitte des Speichers. 1 Anschluss ist für das Warmwasser und einer für den Nachschub an kaltem
Wasser. ;-)
In der Gas Heizung ist eingestellt das das Wasser auf 50Grad erwärmt wird.
Da auf dem Dach eine PV Anlage montiert ist und der Speicher mit einem Heizelement ausgerüstet wurde Heize ich bei Überschuss an Strom mit Strom auf max 65Grad den Boiler auf. Sieht man am Bild des 12.2. Die rote Fläche ist mein Ohmpilot von Fronius.
Ich habe festgestellt das an manchen Tagen mir die Heizung aus dem Boiler Temperatur entzieht und komische Sachen macht. Siehe Bilder.
Am 13.2 gibt es 2 Einbrüche der Temperatur des Wasserspeichers. Um 3 Uhr in der Nacht wo die Heizung anspringt und um ca7:00 in der Früh.
Da ich alleine lebe weiß ich das ich da kein Warm Wasser bezogen habe. Der Abfall der Temperatur ist auch viel zu steil dafür.
Es gibt aber auch Tage wie dem 12.2 wo das nicht passiert.
Hier die Bilder einer Temperatur Fühler am Vorlauf für die Fußbodenheizung.
Hier der 12.2 wo nichts entzogen wird.
Hier der 13.2 wo die Heizung aus dem Boiler wärme entzieht.
Mir fällt die extreme Taktung der Temperatur genau zu dieser Zeit auf.
Hier ein Temperatur Sensor vom 13.2 wo die Heizung um 6:00 nachdem die Temperatur auf 45Grad gefallen ist nachheizt.
Hier vom 12.2 wo nie nachgeheizt wurde.
Wieso macht die Heizung das?
Welche Einstellung im Installationsmenü könnte das verursachen?.
Die Heizung ist von 3:00 bis 22:00 aktive. Danach geht sie in den ECO Modus für die
Nachtabsenkung.
Danke für eure Hilfe.
Chris