Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rattern in der Wasserleitung
Verfasser:
Hennesey
Zeit: 15.02.2025 18:40:13
0
3820704
Hallo zusammen,
habe seit einigen Monaten immer mal wieder ein lautes rattern in der Wasserleitung.
Tritt immer auf wenn man die Toilette gespült hat und wieder Wasser in den Spülkasten läuft.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es die Toilette im EG oder im OG ist.
Wenn es dann rattert und ich einen Wasserhahn öffne ist das Geräusch sofort weg.
Der Klempner hat schon das Rückstauventil getauscht.
Hat aber keine Verbesserung gebracht.

Der Mischer an der Badewanne im EG hat ein kleines Problem.
Die Umschaltung zwischen Hahn und Brause funktioniert nicht mehr richtig.
Dachte schon, ob der evtl. Luft zieht und deswegen manchmal das Rattern verursacht.

Hat von Euch jemand noch eine Idee?

Vielen Dank und noch einen schönen Abend.

Verfasser:
Volker165
Zeit: 16.02.2025 07:08:15
0
3820839
Ist ein paar Jahre her, es war nicht laut, aber nervig.
Bei mir war es der Wasserzähler selber

Verfasser:
egal1
Zeit: 16.02.2025 09:41:33
0
3820895
Also ich denke, dass der Rückflussverhinderer gewechselt wurde.
Dann hätte aber das Geräusch nur bei WW-Bezug auftreten dürfen. Wenn es auch bei Kaltwasser rattert, kann es der Rückflussverhinderer nicht sein. Ich denke, du meinst den Rückflussverhinderer den ein "Rückstauventil" dürfte ja nicht vorhanden sein :-)
Der Mischer der Badewanne hat damit nichts zu tun.
Ich denke, das Geräusch kommt vom Druckminderer. Die Eckventile der Spülkästen hast du ja sicher schon mal bewegt um die Durchflussmenge zu erhöhen/verringern und dann zu hören, ob sich das Geräusch ändert.
Die Spülkästen werden rasch gefüllt? Das Geräusch tritt nicht am Ende des Füllvorgangs auf und kommt nicht vom Füllventil?

Verfasser:
Hennesey
Zeit: 16.02.2025 17:51:10
0
3821091
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Die Spülkästen werden schnell gefüllt.
Das Rattern fängt gleich an.
Ist in der Wand, in der die Wasserleitungen vom Keller nach oben kommen.

Hatte gestern mal vom Keller bis nach oben alle Wasserhahnen aufgedreht um mögliche Luft rauszulassen. Dies ist nun 24 Stunden her. Hatte bisher kein Rattern mehr.
Mal schauen wann es wieder auftaucht.

Verfasser:
Hennesey
Zeit: 19.02.2025 14:33:22
0
3822535
Habe im gesamten Haus vom Keller bis zum DG mal alle Wasserhahnen geöffnet und dann von unten nach oben wieder geschlossen.
Hatte dann 2 Tage kein Geräusch mehr.
Kann es nicht sein, dass irgendwo Luft ins System kommt?

Verfasser:
Löffler
Zeit: 19.02.2025 15:01:03
0
3822550
Es könnte vielleicht am KFR-Ventil, welches direkt hinter dem Hauptwasserzähler eingebaut ist, liegen.
Das hatte ich schon einmal gehabt. Dieser war festgesessen und hat sich gerne bei der
Betätigung der WC-Spülung bemerkbar gemacht.

Aktuelle Forenbeiträge
MeineKleineFarm schrieb: Hallo zusammen, ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage...
Franky997 schrieb: Hallo zusammen, der Austausch der 30 Jahre alten Gasheizung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik
ANZEIGE