Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Umfrage Angst vor CO2 Preise auf Erdgas / Benzin/ Strom
Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 10:25:33
1
3822873
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]


...Ich weiß was ich da machen würde.... ... [...]



Wir auch. Das Klima schützen!

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 10:44:14
1
3822880
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Weissnixx Beitrag anzeigen
[...]

...Das heißt, fast keine Änderung bei COP aber dafür deutlich weniger Netzbezug. Klar, am Ende habe ich damit eine etwas schlechtere JAZ. ...[...]


Bei uns lohnt sich das nicht. Die Gestehungskosten lagen in 2024 bei 7,31 Cent./kWh. Die WP schafft eine AZ im Sommer von 5,17 (Bilanzraum 1) bzw 4,39 (Bilanzraum 3). Die Autarkie betrug in 2024 88,8%, im Winter waren es noch 69,6% (01.01.-29.02. und 01.11.-31.12.) Das Auto hängt bei uns so oft und so lange wie möglich an der Ladestation und macht nur PV-Überschußladen. Wahrscheinlich lohnt sich deshalb nicht die direkt WW Erwärmung über PV.

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 10:56:15
0
3822888
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
...CO2-Preise sind damit für uns kein Thema mehr. Und zu sehen, wie die das Ganze funktioniert macht Freude. Wirklich. ...[...]


Wir gratulieren Dir! Uns war das nicht genug! Wir haben umgerechnet pro eigenverbrauchter kWh 12,2 Cent bezahlt bekommen, das wird ab 2027 dann (hochgerechnet) auf 18,73 ansteigen, weil dann die MWSt wegfällt.

DAS macht noch viel mehr Freude!

Es ist schön zu lesen, dass wir nicht die Einzigen sind die gerne Freude haben.

Unser QWE,E'' [kWh/(m²a)] lag in 2024 bei 3,82 (Jahresendenergiebedarf)

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 11:11:09
1
3822898
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
[...]

...Wenn Deine WP aktuell bei -10° heizt und WW macht in der Früh, beziehst und zahlst Du Strom aus dem Netz...ganz einfach...Heizkosten eben...l[...]


Nein, beziehen wir nicht unbedingt. Es sei denn es ist eine Dunkelphase. 459 kWh haben wir in 2024 zugekauft inkl Autostrom.

Wo bleiben die eingesparten Energiekosten beim Fahrzeug?

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 11:22:14
2
3822902
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
[...]

...Ansonsten, bei mir ist es auch ähnlich. Wegen PV und all-electric sind meine bilanziellen Energiekosten für HH-Strom, Wärme und Mobilität nahe 0. Über die Jahre spare ich mir so gegenüber der fossilen Alternative, Gastherme und Verbrenner, mehrere zehntausend € (TCO). Und das bereits bei dem aktuellen CO2-Preis. Aber das ist ein Privileg, da ich die Möglichkeit und die Finanzmittel dazu hatte. ...[...]


Wir sehen das nicht nur als Privileg sondern als moralische Pflicht. Den Teil beizusteuern, den man wirtschaftlich stemmen kann. Nicht zur Mite wohnen zu müssen ist eine Verantwortung, so unsere Sichtweise.

Wenn jeder das machen würde, was er wirtschaftlich leisten kann, wären wir schon viel weiter. Es könnte sogar sein, das es dann dieses Thema Umfrage Angst vor CO2 Preise auf Erdgas / Benzin/ Strom gar nicht geben würde.

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 11:33:24
2
3822909
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
...Und ja, alle anderen müssen entsprechend unterstützt werden. Welches da der richtige Weg ist, CO2- Bepreisung plus Klimageld oder Ordnungsrecht mit Förderung wie beispielsweise das Heizungsgesetz, finde ich gar nicht so einfach zu beantworten.
...[...]



Müssen wir das denn beantworten? Zählt nicht vielmehr unser Handeln?! Jeder der einen Beitrag leistet, und sei er noch so klein, hat doch die richtige Richtung eingeschlagen. "CO2- Bepreisung plus Klimageld oder Ordnungsrecht mit Förderung" sind doch nur deshalb ein Thema, weil nicht genug Menschen den Weg zur Klimaneutralität eingschlagen haben.

Verfasser: Hopfengold
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Verfasser: Phil a.H.
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser:
Georg Fiebig
Zeit: 21.02.2025 11:22:12
1
3823271
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
[...]


welche vermiedenen Energiekosten fehlen denn?

Vorher:
8000kWh Gas- und 2000kWh Strombezug.

Jetzt mit WP und PV und Speicher für ~50k (eigentlich mehr, einiges hat ja die Allgemeinheit bezahlt):
1800kWh Strombezug...

Welche[...]


Da wird jetzt ein BEV mit 15000 km /a betrieben, das einen Verbrenner ersetzt .
15000 km / 100kmx 7l x1,50€,die werden ebenfalls auf die amortition Einfluss haben .

Oder etwa nicht ?

Aber du übersiehst das ja sehr gerne !!!

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 12:41:29
1
3823301
Gefühlt haben die WP Heizer (unbegründet) mehr Angst als die fossilen Heizer, oder täusche ich mich?

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 21.02.2025 13:58:39
2
3823329
Statt mit Gefühl und Angst könnte man es ganz altmodisch auch mal mit Verstand, Zahlen, Daten und Fakten ausprobieren nachzudenken.

Aber vielleicht sehe nur ich als wertekonservativer Ingenieur das so?

Verfasser:
Georg Fiebig
Zeit: 21.02.2025 15:01:19
1
3823348
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Gefühlt haben die WP Heizer (unbegründet) mehr Angst als die fossilen Heizer, oder täusche ich mich?


Warum sollte das so sein ?

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:00:44
0
3823447
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen

Warum sollte das so sein ?



Weil bisher in dem ganzen Thread kein „Fossilheizer“ seine Ängste gebeichtet hat und nur WP Heizer voraussagen wie teuer alles wird und die anderen „verarmen“?!

Oder hab ich was überlesen?

Wie gesagt, ich brauch keine 1000 Liter böses Öl, für ein 2 Fam. Haus + Büro + Lager.

Daher ist mir der Preis „sch“ egal……

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:01:52
0
3823448
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Statt mit Gefühl und Angst könnte man es ganz altmodisch auch mal mit Verstand, Zahlen, Daten und Fakten ausprobieren nachzudenken.

Aber vielleicht sehe nur ich als wertekonservativer Ingenieur das so?


Also, wer hier hat richtig Angst vor der CO2 Steuer?

Verfasser:
bricolaje
Zeit: 21.02.2025 19:07:17
0
3823451
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
Zitat von russel Beitrag anzeigen
[...]

Warum sollte das so sein ?

Das liegt doch auf der Hand: Weil ihr bereit seid, mehr Geld auszugeben, um euch davor zu schützen (funktioniert aber sowieso nicht)

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:21:06
0
3823455
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen

Das liegt doch auf der Hand: Weil ihr bereit seid, mehr Geld auszugeben, um euch davor zu schützen (funktioniert aber sowieso nicht)


Funktioniert nicht sagt wer, Deine Glaskugel?

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:26:00
0
3823459
Zitat von bricolaje Beitrag anzeigen
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
[...]

Das liegt doch auf der Hand: Weil ihr bereit seid, mehr Geld auszugeben)


Also, ich brauche keine 1000 Liter p/a für ein 2 Fam Haus + Büro + Lager ca 450 qm

Wieviel würde ich und ab wann mit einer WP die mehr als 10k€ kostet sparen?
Bräuchte mal Fakten. Amortisation kleiner 10 Jahre würde ich nachdenken.

Alle anderen mit Ängsten bitte hier melden!

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 21.02.2025 19:42:07
1
3823468
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
[...]



Weil bisher in dem ganzen Thread kein „Fossilheizer“ seine Ängste gebeichtet hat und nur WP Heizer voraussagen wie teuer alles wird und die anderen „verarmen“?!

Oder hab ich was überlesen?
2[...]


Du hast ein erstaunlich schlechtes Gedächtnis und weißt nicht mehr was Du vor 4 Tagen kommentiert hast?
Heizen und autofahren wären unbezalhbar für den normalen Bürger, der Weg zur Arbeit mit dem Auto rechnet sich nicht mehr oder unsere Löhne und Gehälter müssen um 20% angehoben werden.

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:55:44
0
3823475
Hä?

Wo sind da von mir Ängste oder fossilen Heizern, explizit Existenz Ängste beschrieben?

Klar wird alles teurer, aber die Erhöhung der CO2 Steuer wird nicht alle ohne WP in den finanziellen Ruin treiben wie hier prognostiziert. (Manchmal mein ich mit Freude?)

Verfasser:
russel
Zeit: 21.02.2025 19:59:16
0
3823477
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Zitat von russel Beitrag anzeigen
[...]


Du hast ein erstaunlich schlechtes Gedächtnis und weißt nicht mehr was Du vor 4 Tagen kommentiert hast?
[url=https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/284901/Umfrage-Angst-vor-CO2-Preise-auf-Erdgas-Benzin-Strom]Heizen und autofahren wären unbezalhbar für den normalen Bürger, der[...]


Bitte auf meine Aussage minimieren.

Verfasser:
russel
Zeit: 22.02.2025 09:14:02
0
3823609
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Klima-Labor-mit-Bastian-Gierull-von-Octopus-Energy-Viele-Energieversorger-fahren-ein-Anlock-und-Abzocksystem-article25579594.html


Für alle die denken das die Politik Preise macht.
Wenn Steuern gesenkt werden hauen die Konzerne drauf , ist doch vollkommen logisch.
Warum sollte ein Unternehmen etwas für 10 Cent verkaufen wenn man 50 dafür bekommt?

Als die MwSt für Übernachtungen gesenkt wurde, sind die Preise für Kunden auch nicht gefallen.
Wenn ich eine Pizza in der Gaststätte mitnehme kostet die mit 7 % genauso viel wie mit 19 % beim vor Ort essen.

Verfasser:
WP_PV_ST
Zeit: 22.02.2025 11:02:46
4
3823648
der Sinn war ja auch die Gastro zu unterstützen, und nicht dem Kunden ein Steuergeschenk zu machen.

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 22.02.2025 12:33:59
1
3823675
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Hä?

Wo sind da von mir Ängste oder fossilen Heizern, explizit Existenz Ängste beschrieben?

Klar wird alles teurer, aber die Erhöhung der CO2 Steuer wird nicht alle ohne WP in den finanziellen Ruin treiben wie hier prognostiziert. (Manchmal mein ich mit Freude?)


Entschuldige wenn ich mich so unklar ausgedrückt habe das wir uns misverstanden haben. Ich wollte damit sagen dass offensichtlich FH66 und seine Kumpels Angst haben. Aus Deiner und meiner Sicht allerdings komplett unbegründet und wie Du richtig sagst scheint es auch hier im Forum niemanden sonst zu geben der Angst davor hätte.

Verfasser:
russel
Zeit: 22.02.2025 12:41:07
0
3823677
Zitat von WP_PV_ST Beitrag anzeigen
der Sinn war ja auch die Gastro zu unterstützen, und nicht dem Kunden ein Steuergeschenk zu machen.


Ja, dann nimm die Pizza als Bsp.
beim abholen wird mehr verdient. Normalerweise sollte es aber für den Kunden günstiger sein.

Verfasser:
russel
Zeit: 22.02.2025 12:48:16
1
3823682
Wer glaubt das die Konzerne den Strom günstig verkauft weil die Regierung irgendwelche Steuern senkt wird sich irren.
Das sollte der Kern meiner Aussage sein.
Biomasse und fossilen Brennstoffe werden am Endpreis immer angepasst sein, so ist das bei einem Wettbewerb. Steigen die Steuern verdienen die Konzerne eben etwas weniger, oder eben der Strom wird teurer. Wir werden es sehen.

Ich denke der Strompreis wird sich dem fossilen anpassen, nicht andersrum.

Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik

Umfrage Angst vor CO2 Preise auf Erdgas / Benzin/ Strom
Verfasser:
russel
Zeit: 22.02.2025 12:48:16
1
3823682
Wer glaubt das die Konzerne den Strom günstig verkauft weil die Regierung irgendwelche Steuern senkt wird sich irren.
Das sollte der Kern meiner Aussage sein.
Biomasse und fossilen Brennstoffe werden am Endpreis immer angepasst sein, so ist das bei einem Wettbewerb. Steigen die Steuern verdienen die Konzerne eben etwas weniger, oder eben der Strom wird teurer. Wir werden es sehen.

Ich denke der Strompreis wird sich dem fossilen anpassen, nicht andersrum.
Weiter zur
Seite 8