Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Schallschutzhaube AIT Lwdv91-1
Verfasser:
m_s_d
Zeit: 16.02.2025 19:11:57
0
3821129
Hallo Zusammen,

Wir haben seit Ende letzten Jahres eine AIT Lwdv91-1 bei uns im Einsatz. Nach jetzt ca. 3 Monaten kommen von unseren direkten Nachbarn und dem Nachbarn gegenüber Beschwerden zu der Lautstärke der Wärmepumpe. Unser Haus ist eine DHH aus 1969. Dort wurde die Fenster gegen 3-fach verglaste getauscht und eine Fußbodenheizung verbaut.

Im Betrieb ist die Wärmepumpe einigermaßen leise, allerdings ist das tieffrequente Geräusch beim Abtauen relativ weit hörbar. Die Wärmepumpe steht im Vorgarten ca. 2m von der Hauswand weg. Die WP ist so ausgerichtet dass die Seitenwand hinter welcher der Kompressor sitzt auf die Hauswand zeigt. Auf der Seite auf welcher der Ventilator ist, verläuft ein kurzer Fußweg zur Haustür. Die Haustür ist etwa 1m nach hinten versetzt, so das sich hier eine Art Tasche ergibt in welcher sich der Schall "sammelt". Unser Heizungsbauer hatte bei der Auswahl der Wärmepumpe versichert das der Aufstellort kein Problem darstellt und die Wärmepumpe super leise ist. Allerdings hat sich das so nicht bewahrheitet.

Nachts haben wir schon den Silent-Modus aktiviert, allerdings langt die Leistung dann nicht aus das Haus auf Temperatur zu halten wenn es ziemlich kalt wird. Außerdem ändert das nichts am Geräusch beim Abtauen.

Als Lösung dafür hab ich mir mal verschiedene Schallschutzhauben angesehen. Allerdings können diese je nach Modell doch recht teuer werden. Deswegen würde ich gerne fragen ob es Erfahrungen mit solchen Hauben und der genannten Wärmepumpe gibt?

Verfasser:
WaveX
Zeit: 16.02.2025 20:08:10
0
3821156
"Unser Heizungsbauer hatte bei der Auswahl der Wärmepumpe versichert das der Aufstellort kein Problem darstellt und die Wärmepumpe super leise ist."

Das übliche dumme gelaber.

Mit das "günstigste" dürfte vermutlich so eine spezielle Schallschutzhaube sein. Einen gewissen Effekt dürfte das auch haben aber ob das schon reicht ist die andere Frage.
Vermutlich ist der störende Lärm tieffrequent. So etwas ist sehr schwer in den Griff zu bekommen.

Alpha Innotec ist glaube ich schon ein Premium Hersteller und wenn ihr das jetzt noch in eine Haube verpackt kann man nicht wirklich viel mehr machen.

Am besten was in diese Richtung schauen. Sollten die Nachbarn sich weiter daran stören sollen die jemanden holen der das auf deren Kosten nachmisst. Und dann könntest du dich mit dem Installateur/Hersteller kurzschließen.

Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE