Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Stiebel Eltron WPL 10 AC und HSBB 2 ACS ERR Abtauen
Verfasser:
Salih G
Zeit: 16.02.2025 19:41:42
0
3821143
Hallo zusammen langsam kriege ich zu viel mit dem ganzen Mist mit wärmepumpe.
Erstmal alles was ich habe und berichten mitteilen kann :
EFH mit den genannten Anlagen und 120qm Wohnfläche Baujahr 2013. Von Anfang an lief die Karre eigentlich ganz gut aber seit letztem Jahr fangen die Probleme an.
Sobald es 4 grad und kälter wird so wie die letzten Wochen leider kommt dauernd ND Abtauen Fehler. Und wenn es fünf mal hintereinander kommt innerhalb von zwei drei Stunden dann sogar ERR Abtauen und dann hilft auch kein reset mehr. Habe jede Einstellung ausprobiert vergebens. Die Bide ist runtergekühlt auf unter 20 grad, WW vielleicht mit Glück auf die eingestellten 47 grad.
RT 23/22 grad WW 49/48 grad. Heizkurve 0.45
Erdgeschoss Heizkreisverteiler 6 Anschlüsse mit jeweils 1,0 auf tacosettern und einem Handtuchhalter im Abstellraum und einer Wandheizung in der Garage.
OG 5 Anschlüsse auch mit 1,0l durchfluss wobei beim Bad 1,5 ist und ein kleiner Handtuchhalter noch vorhanden ist und einem Überstromventil.
Alle Räume mit ERR regulierbar. Alle komplett offen somit Volumenstrom erfüllt ist und dieser Fehler wenigstens nicht kommt ÜSV im OG auf 6 (hatte ich irgendwo gelesen)
Letztes Jahr hat mein Heizungskollege eine Zirkulationspumpe angeschlossen wegen dem WW was ewigkeiten dauerte bis es kam.
Welche Einstellungen sind denn jetzt für mich die richtigen ? Die Werte vom Heizlast oder Wärmeschutz wie sich das nennt habe ich leider nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar. Bilder und alles kann ich auch posten was ihr braucht.

Verfasser:
Salih G
Zeit: 17.02.2025 15:50:27
0
3821575
Und, wann ist Tag und wann Nacht Zeit ? Also Sonne und mondsymbol gemeint welche Uhrzeit ? Der zeigt mir nachmittags Mond an obwohl die Uhrzeit korrekt eingestellt ist und Automatik Modus aktiv ist.

Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Haustechnische Softwarelösungen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE