Hallo zusammen,
und zwar habe ich ein kleines Problem mit meinem
Wasserdruck. An meiner
Hauswasserstation mit
Druckminderer ist der Druck auf 3,5 bar eingestellt. Jetzt ist mir vor nicht allzu langer Zeit beim Rückspülen aufgefallen das der Druck bei 7 bar stand, beim Wasser ziehen ist er dann direkt wieder auf seinen eingestellten Wert gefallen. Ich hatte das ganze beobachtet und es ist mehrmals wieder aufgetreten. Hier hatte ich dann die vorhandene Hauswasserstation gegen ein neues baugleiches Modell getauscht. Jetzt dachte ich der Fehler ist mit Sicherheit behoben und hatte ab und an mal geguckt, jedoch wahrscheinlich zur falschen Zeit denn die Tage lagen schon wieder ein hoher Druck auf der Leitung.
Ich habe jetzt noch nicht geprüft ob es im Zusammenhang mit der Warmwasseraufbereitung auftritt. Ist für mich relativ schwierig, weil wenn ich zuhause bin ständig jemand Wasser zapft und somit die längere Zeit zum beobachten fehlt. Am Warmwasserspeicher ist ganz normal ein
Sicherheitsventil (10 bar) sowie ein
KFR-Ventil verbaut. Jetzt wollte ich die Tage, wenn ich Zeit habe den Einsatz am KFR-Ventil abschrauben und schauen ob dieses in Ordnung ist. Was mich jedoch nicht ruhig schlafen lässt ist das 10 bar Sicherheitsventil, dieses macht mir doch etwas Bauchschmerzen da die Warmwasserleitung dann generell mit höheren Drücken zu kämpfen hat. Gerade die Panzerschläuche an den Armaturen machen ja einen nicht unerheblichen Teil der Wasserschäden aus und da sollte es meines Erachtens nicht ein unnötig hoher Druck vorherrschen. Des Weiteren wurden im Haus bei der Installation auch
Mehrschichtverbundrohre verbaut wo ich mir unsicher bin wie gut die
Pressfitting aus dem Jahr 1999 überhaupt waren. Da am Auslass des Sicherheitsventils ab und an mal Tropfen zu sehen sind gehe ich davon aus das die 10 bar auch erreicht werden.
Gibt es irgendwelche Einwände ein 6 bar Sicherheitsventil am Warmwasserspeicher (120 Liter) einzubauen? Wenn dem nicht so sein sollte, warum werden dann 10 bar Sicherheitsventile verbaut? Ein durchströmtes
Trinkwasser MAG wollte ich nach Möglichkeit aus Kostengründen und einem Bauteil mehr was kaputt gehen kann eigentlich nicht einbauen. Ach und noch was, mir ist
Wasserschlag in den Leitungen aufgefallen beim plötzlichen schließen einer Armatur, besonders bei der Küchenarmatur die ich tauschen werde da Sie eh tropft und eine höhere her soll. Eventuell ist mir das auch erst jetzt aufgefallen oder es hat was mit meinem Problem zu tun.
Gruß,
Anomech