Moin,
Optimieren kann man immer.
Als erstes wäre zu prüfen, ob die 60° wirklich vonnöten sind. Da kann man einfach mal auf 50° umstellen und dann weiter schauen.
So ganz grob ist der Verbrauch nicht übermäßig hoch, aber auch meilenweit von niedrig entfernt.
Ich würde zusätzlich mal den Drehregler mit dem Flammensymbol auf die kleinste Einstellmöglichkeit bringen. Das drosselt das Gerät auf rund 6,5 Leistung.
Es kann sein, dass es dann nicht mehr ausreichend warm im Haus wird, wenn es sehr kalt ist, denn der bisherige Durchschnittsverbrauch deutet darauf hin, dass die Heizlast eher höher liegt.
Wenn es aber immer noch ausreichend warm wird, dann liegt der Verbrauch auch daran, weil die Anlage schlecht eingestellt ist oder sehr hohe Verluste für die Warmwasserbereitung anfallen. Denn die Begrenzung gilt nicht für die Warmwasserbereitung.
Der 11 KW Jumper macht ähnliches, er begrenzt auf 11kw, das war Vorgabe, wenn man die Geräte als Außenwandgeräte betrieb, wo die
Abgase direkt durch die Wand nach draußen gehen. Das musste dann hart begrenzt werden.
Heute sind solche Geräte jedoch kaum noch zu finden.
Gruß