| Zeit:
19.02.2025 16:20:23 |
Hallo zusammen, mein Vorrangumschaltventil machte gestern (-10°C, kalt draußen) bei hohem Durchfluss ein dauerhaftes, schnarrendes Geräusch (ein hochfrequentes Geräusch um 1-2 kHz, kein Strömungsgeräusch, kein Rauschen, kein Schaltgeräusch, kein elektrisches Brummen, kein Knacken). Das hörte auf, wenn ich einen Heizkörper zudrehte und damit den Gegendruck nach der Pumpe verringerte. Ich habe dann mit verschiedenen Systemdrücken experimentiert (1-3 bar Ü), keine Änderung. Luft ist auch nicht drin. Das Problem habe ich jetzt durch weniger offene Heizkörper behoben, blöd im Winter, ich würde dem aber gern auf den Grund gehen. Reicht eine Reinigung? Sollte ich vorsorglich ein ET bestellen? Was schnarrt da drin? Was hat Spiel, daß es sich in der Strömung bewegen kann? Gern Rückfragen... Vielen Dank! Christoph -- * Heizung: VAILLANT Gas-Wandheizgerät ecoTEC plus VC DE 206/5-5 R2 (Flüssiggas-Umbau) * Ventil: VAILLANT ET-Nummer 0020020015
|
| Zeit:
19.02.2025 18:02:02 |
Noch ein Zusatz: Die Heizung ist unterm Dach und damit der höchste Punkt im System.
|