Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Alten Vaillant ST-Kollektor mit neuer Wärmepumpe betreiben?
Verfasser:
LekTron
Zeit: 20.02.2025 23:27:12
0
3823146
Die 20-jahre-alte Vaillant Gasheizung soll raus und durch eine Wärmepumpe ausgetauscht werden.

Kann man die Vaillant Solarthermie-Kollektoren ohne die Gasheizung weiterbetreiben? Ich würde vermuten man braucht eine eigenständige Solarthermie-Steuerung oder eine WP, die den Temperatursensor des Kollektors versteht.

Ist das möglich oder scheitert das an Kompatibilität? Kann man mit neuen Sensoren nachrüsten?

Wie ist generell die Situation bei Solarthermie - braucht man aus Kompatiblität nur Teile eines Herstellers oder kann man kombinieren?

Verfasser:
godek
Zeit: 21.02.2025 01:53:50
0
3823153
Ist die St auch 20 Jahre alt?

Verfasser:
LekTron
Zeit: 21.02.2025 02:01:48
0
3823155
Ja, wobei der ursprüngliche Installateur sie nicht in Betrieb genommen hatte. Das ist erst 10 Jahre später mit einem anderen Heizungsbauer aufgefallen.

Ist die ST evtl so alt, dass es sich nicht mehr lohnt, sie weiter zu betreiben?

Verfasser:
godek
Zeit: 21.02.2025 07:01:18
0
3823167
ST und WP sind eh eine schlechte Kombination.

Wenn sie 20 Jahre alt ist ist das Geld Verschwendung die einzubinden.

Lieber weg damit und später PV auf das Dach. PV passt sehr gut zur WP

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik