Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Heizkostenverteiler an Designheizkörper
Verfasser:
Schneitz
Zeit: 13.03.2025 13:27:41
0
3830072
Liebe Forumsmitglieder,

ich habe folgenden Sachverhalt und suche eine Lösung.

Wir haben in unserer Eigentumswohnung (Oberstes Geschoss, 2 Wohnungen zusammen = jeweils 1 vertikale Zweirohrheizung) mehrere neu Heizkörper eingebaut. Insbesondere einer ist sehr groß, und vertikal an der Wand montiert. Nun sollten die Heizkostenverteiler montiert werden und der Monteur sagte mir: „Das sind ja Designheizkörper, da schweiß ich ihnen nix dran!“ Das fand ich auch gut würde mich sehr freuen wenn ich die schönen Heizkörper nicht mit „zerstören“ muss.

Aber die Frage ist nun welch Alterative habe ich? Unser Haus ist bei Minol, dort wird auch die technische Möglichkeit der Messung im Dreifühlerverfahren benannt, dies soll aber angeblich nicht mehr existieren? Kann man darauf bestehen, dass diese Geräte verbaut werden? Gibt es diese überhaupt noch zu kaufen? (Wir würden auch die Mehrkosten selber tragen). Gibt es Möglichkeiten den Vor- Rücklauf die differenz zu messen, mit einem grät das auch von Minol "zugelassen" ist?

Ich hatte gelesen es gibt eine Verpflichtung Ablesegeräte zu verbauen. Hat man da Mitsprache oder wird einem das dann von der Hausverwaltung zwangsauferlegt die Kästen an zu schweißen? Gleichzeitig gibt es Dauerschätzungen, die wohl nicht so sinnvoll und eher zu unserem Nachteil sind?

Der Service von Minol meinte man könnte auch prüfen, ob ein Wärmezähler verbaut werden kann. Ist das im Haus in Kombination mit den anderen Heizkostenzählern möglich? Und mit dem Zweirohrsystem? (immerhin am Ede der Leitung/Strang also theoretisch ein Einrohr-Heizkreislauf.)

Vielen Dank für eure Antworten.

Verfasser:
Regelungsfuzzi
Zeit: 13.03.2025 15:20:45
1
3830121
>Kombination mit den anderen Heizkostenzählern

In Kombination nur wenn der komplette Teil mit den Heizkostenverteiler auch mit einem WMZ gemessen wird.

Gibt es irgendwo einen Kasten mit Verteilung der Heizungsrohre? In jeder Wohnung? Dann kann man dort evtl. WMZ einbauen, aber dann für jede Wohnung!
Das würde auch den teuren Abrechnungsservice sparen wenn der Vermieter es selbst mit einer Tabellenkalkulation hinbekommt.

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 14.03.2025 07:59:21
1
3830303
Naja, von Heizkörper-Zerstörung zu sprechen, wenn ein HKV montiert werden muss, hältst du doch sicher auch für übertrieben. Was ist das denn für ein Heizkörper - Hersteller, Modell, Höhe, Breite?
Wie Reglungsfuzzi schon sagte: Es müssen überall die gleichen Geräte montiert sein, um abrechnen zu können. Den Hinweis mit den Wärmezählern kannst du aber wieder vergessen: Kaum ein Wohnungseigentümer wird sich neue Zähler einbauen lassen, weil sich einer der Miteigentümer einen exotischen HK hat montieren ließ. Dass man dann keinen Messdienst bräuchte ist auch falsch, den brauchst du auch bei HKVs nicht. Außerdem wird kein gesunder Hausverwalter die Abrechnung kostenlos erstellen.

Verfasser:
muscheid
Zeit: 14.03.2025 08:33:34
0
3830315
Bei den HKV wird ein Bolzen angeschweißt, und das an einem bestimmten Platz, meist in HK-Mitte.
Dadurch ist der Lack zerstört an dieser Stelle.

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 14.03.2025 11:23:59
1
3830367
Frage für einen Freund: wenn ich an der Fassade eines Gebäudes eine Beleuchtung, Außenfühler, Kamera usw anbringe ist dieses dann auch zerstört?

Verfasser:
godek
Zeit: 14.03.2025 13:25:48
0
3830402
Tja, Schätzung akzeptieren oder anderen Heizkörper.

Aktuelle Forenbeiträge
WP_Uli schrieb: Hallo zusammen, bei der anstehenden Entscheidung für ein WP-Modell...
Redaktion HTD schrieb: Passend zur Jahreszeit lässt sich aktuell die Branchenstimmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ISH 2025
Halle: 12.0 · Stand: E90
ISH 2025
Halle: · Stand:
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE