Ich habe zu Beginn jeden Tag die Takte notiert, dann wöchentlich und jetzt monatlich.
Mein Haus hat das gleiche Baujahr ca. 160qm und FBH.
Ich hatte erst eine 75/6 installiert und nach einem Jahr gegen eine 55/6 ausgetauscht. Die 75/6 habe ich dann in einem älteren Haus mit Heizkörpern eingebaut.
Die 55/6 läuft ab ca. 8°C AT durch.
Mit der 75/6 ging das Takten bei 5°C los.
Die 75/6 hatte allerdings noch den EI Bug aus dem Jahr 2022 /23.
Hast du die
Heizgrenze auf ca. 15°C AT eingestellt? Damit reduzieren sich die Takte im Sommer, falls du nicht Heizen im Sommer ganz abschaltest.
Wieviel Liter gehen bei dir pro Stunde durch den Heizkreis?
Hast du Handtuchheizkörper im Einsatz, denen solltest du besondere Aufmerksamkeit widmen, diese können als Hydraulischer Kurzschluss wirken und so den Rücklauf relativ schnell erhöhen, so daß die WP schneller abschaltet.
Wie ist das ÜSV eingestellt?
Um die Takte einzuschränken kann man mit Heizzeiten arbeiten. Bei FBH geht das ganz gut, bei Heizkörpern könnte es Komfortverlust darstellen.
Ausserdem kannst du versuchen die Länge der Takte über den Flüstermodus zu verlängern.
Grüße