Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Warmwasserspeicher über wlan(smartlife) steuern
Verfasser:
Thomasat
Zeit: 18.03.2025 09:27:00
0
3831447
Hallo liebe Heizungstechniker,

ich habe eine Gastherme, mit der ich mein Wasser aufheize. Derzeit stelle ich die Wassertemperatur für mein Warmwasser über einen Drehknopf ein. Diesen möchte ich nun durch eine Smartlife-Lösung ersetzen.



Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen, das mit der Smartlife-App kompatibel ist? Ich möchte die Temperatur einfach und bequem über mein Handy regeln können. Der Link zeigt euch die aktuelle Regelungsmöglichkeit, die ich ersetzen möchte.

Vielen Dank für eure Tipps!

Liebe Grüße Thomas

Heißwassersteuerung analog

Verfasser:
Effizient
Zeit: 18.03.2025 14:35:23
0
3831546
Hi,
z.B., shelly 1pm mit addon und Temperaturfühler
Und man bekommt sogar die aufgenommene Leistung nebst komfortablen Einstellungen

Verfasser:
Carsten Kurz
Zeit: 18.03.2025 14:55:01
0
3831551
Das wird bei so einer Gasarmatur nicht funktionieren, respektive, in dem Bereich darf man auch nicht basteln bei Gasgeräten.
Ich hatte mir für unseren alten Gasboiler mal einen Eigenbau mittels Modellbauservo überlegt, der direkt aussen am Regler dreht. Sowas ist heutzutage mit Arduino relativ simpel machbar, aber ohne Erfahrungen mit solchen Basteleien oder einen kundigen Bekannten wird das nichts.

Verfasser:
winnman
Zeit: 18.03.2025 17:09:12
0
3831605
Was funktionieren könnte: den Temperaturfühler im, Speicher durch Widerstände zu beeinflussen so das die Therme von anderen Temperaturen ausgeht.

Verfasser:
Effizient
Zeit: 18.03.2025 18:39:22
0
3831641
Zitat von Effizient Beitrag anzeigen
Hi,
z.B., shelly 1pm mit addon und Temperaturfühler
Und man bekommt sogar die aufgenommene Leistung nebst komfortablen Einstellungen

Der STB bleibt unangetastet.!
Eine elektrische Regelung kann unabhängig getauscht werden, is vollkommen egal.

Verfasser:
Effizient
Zeit: 18.03.2025 18:39:57
0
3831642
Zitat von winnman Beitrag anzeigen
Was funktionieren könnte: den Temperaturfühler im, Speicher durch Widerstände zu beeinflussen so das die Therme von anderen Temperaturen ausgeht.

Ist nix anderes

Verfasser:
Thomasat
Zeit: 25.03.2025 09:43:22
0
3833520
Also ich muss mir nur diese Geräte kaufen:
https://www.amazon.de/Shelly-Schnittstelle-Steuerung-Hausautomation-DHT22-Sensoren/dp/B0BRBMKB53/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3K54Z76W28UYU&dib=eyJ2IjoiMSJ9.0jl0QoHEei8RRFdKeDYlQK6DJgxpmqOSLsl8mCAtWxBx1tNtwW87cU2VEKmBUx151L1c17SD-acF6ZvTEehQPOGYsx543l_4Hbg6u4bJkNCq3OK7nAVUz3_SnoGdC7fviqoPWSd4bQsmZewQz4DIPOfj2IXEsvridbWaDQdDkBNTEOv-e307SrBvpqJIutk8gNrA0KMHgtyQFk1hrgcqy6GloY58o7Bxf3quyPwFfMPrHi6v-RKgr6JFoyy12aGYuO--BJlJBMgWU3NrhxyfMDDSeiAw8OTCEFIwkepcZlk.r0VIYifDzt8lbuP32BtZovdZ-Hk-BUivnIWsjO4cOJo&dib_tag=se&keywords=shelly+1pm+mit+addon+und+Temperaturf%C3%BChler&qid=1742891903&sprefix=shelly+1pm+mit+addon+und+temperaturf%C3%BChler%2Caps%2C92&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

und

https://www.amazon.de/Kabeltemperaturf%C3%BChler-Silikon-Leitung-Temperatursensor-Kabelf%C3%BChler-Solarf%C3%BChler/dp/B0CVRX3PHK/ref=sr_1_4_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=32BHC1D2AROK2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.0eMYGkQu93lAZh426q_kSluh9H5DdEHJxjT0omrAaK1H8LxcsVUz-qH8XWUQqDCrf6jHzgPIoWEtviI3p1Ksy7OcZ2sDNwAdDFXNK_oxhOixYca8gJ8cYIOogQrx5zzRl164QteUYu1XwYKqeGZmFKCADrfa0IR8-C4vG7stHVb3jmLA1RAAbwsP3z_Dv9pbwoPxf4LeTXc0ol4wvW-vW19hC8xKZgVJQaBc7KXw4gq30cwjV3tWmPn_eSH1PSY5KCRIIjJVG-G2SaN0q8009oPCfciThUb_AgCYgHTJu6A.1KH7F83mHoOVIOLFEW94v4vMRdbFyyBQJW2O0z6eH18&dib_tag=se&keywords=shelly%2BTemperaturf%C3%BChler&qid=1742892102&sprefix=shelly%2Btemperaturf%C3%BChler%2Caps%2C121&sr=8-4-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Funktioniert Shelly auch mit der smarlife app!?

wie ich das zu installieren habe werde ich sicher auf youtube finden?

lg
Thomas

Verfasser:
Thomasat
Zeit: 25.03.2025 09:49:04
0
3833521


Hier die Abbildungen der Produkte die ich mir bestellen muss, ist das richtig so!?

Verfasser:
Thomasat
Zeit: 25.03.2025 09:49:20
0
3833522

Verfasser:
Thomasat
Zeit: 25.03.2025 09:49:46
0
3833523
Bild:

Verfasser:
Thomasat
Zeit: 25.03.2025 09:50:30
0
3833524
Verfasser:
Effizient
Zeit: 25.03.2025 11:07:56
0
3833572
Strom und Gas sind potentiell gefährlich.
Im Zweifel Fachmann dazu.

Thermostat vor Bestellung analysieren/prüfen.

Shelly + Addon+ Temperaturfühler
Nicht alle Addons gehen mit jedem Shelly, genau gucken/Dhop fragen, welche Gen. und obs passt

Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik