Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
SCOP Klimaanlaage
Verfasser:
hoppelhase
Zeit: 19.03.2025 21:59:01
0
3831959
Hallo,
ich habe letztes Jahr eine Klimaanlage installiert, Midea Xtreme Save Pro 12.
Nun habe ich festgestellt, dass man damit auch heizen kann. Der SCOP-Wert ist mit 4,6 recht gut.
Nun rechne ich: 1 KWh Strom erzeugt 4,6 KWh Wärme, bei 27 cent/KWh kostet eine KWh Wärme also 6 Cent.
Mein Brennholz kostet 140 EUR für 700 Kg (= 20 Ccent/Kg), Brennwert 4 KWh / Kg, ergibt 5 Cent/Kg. Bloß geht wohl 20% durch den Kamin raus. Also kostengleich.
Nur der Aufwand ist viiiel größer (Holz macht vielmal warm...)

Aber nun die Frage: Kann ich mich auf den SCOP-Wert verlassen, oder schummeln die Hersteller (insbesondere die Chinesen)?

Verfasser:
selbstmacher
Zeit: 20.03.2025 07:53:59
0
3831998
Die Frage ist ja, bei welcher Außentemperatur hat deine Midea welchen COP?
Wahrscheinlich ist der bei -5°C schlechter als bei +5°C.

Daher kann es unter der Temperatur x günstiger sein mit Holz zu heizen, und über der Temperatur x günstiger sein die Klima laufen zu lassen.

SCOP ist ja "nur" der Jahrsdurchschnitt.

Verfasser:
Anbau78
Zeit: 20.03.2025 07:57:51
0
3832001
Grundsätzlich kannst Du der Rechnung schon vertrauen. Ich hab für meine Klima einen recht einfachen „sweet-spot“ gefunden:

Sie läuft, solange sie nicht abrauen muss. Also über 5° quasi immer. Es sei denn man braucht keine Heizung, klar. Und bei kalten Temperaturen kommt es dann eben auf die Luftfeuchte an. Aktuell läuft sie 24/7…

Verfasser:
Hundefan88
Zeit: 20.03.2025 08:12:31
0
3832004
SCOP heißt Durchschnitt. Wenn du die Anlage in der Eurovent Datenbank findest, findest du auch COP-Werte für bestimmte Temperaturen (wobei die Luftfeuchtigkeit immer noch fehlt).

Der SCOP dürfte schon stimmen, allerdings ist der COP bei -5 °C sicher nicht 4,6, sondern deutlich niedriger. Dagegen bei 5-10°C deutlich höher als 4,6. Wenn die Anlage keinen internen Wärmemengenzähler hat, wird es schwierig, den COP genau zu bestimmen. Grob würde ich sagen, gegenüber Holz dürfte die Klimaanlage teurer werden, sobald es an die 0-2°C mit häufigem Abtauen geht. Das geht leider schon ziemlich stark auf die Effizienz und auch die Heizleistung.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik