Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
n-tv Klima-Labor: Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre falsch
Verfasser:
lukashen
Zeit: 21.03.2025 13:42:02
0
3832431
Hallo,

bin gerade über den Textauszug des n-tv Podcast (s.u) gestolpert und finde folgende Aussage erwähnenswert:
Wir haben 1500 Anlagen in Mehrfamilienhäusern optimiert und bei den Betriebskosten 14 bis 18 Prozent eingespart - ohne großen Aufwand.

Der Text enthält ein paar Allgemeinplätz und geht nicht wirklich ins Detail, bestätigt aber die Beobachtung vieler Forenteilnehmer zu den Einstellungen von Heizanlagen in MFH.
Gleichzeitig nennt er, was realistisch erreicht werden kann.

Gruß
lukashen

Quelle:
https://www.n-tv.de/suche/?a=search&at=all&q=klima+labor

21.3.2025
Energie- und Geldverschwendung
"Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre falsch - das tut richtig weh"

Verfasser:
godek
Zeit: 21.03.2025 14:22:49
0
3832443
Wird schon stimmen.

Ich hab mal eine Beschwerde bekommen das es ja gar nicht sein kann das in Juli bei tagsüber 35 Grad nachts die Heizung im MFH tatsächlich aus war. Der Frau des Mieters wäre abends kalt gewesen.

Ja, vor dem Krieg in der Ukraine lief die Heizung auch im Sommer. Ohne den Krieg und sie Kostensteigerungen könnte ich meine Miteigentümer nicht überzeugen.

Verfasser:
Harzertaucher
Zeit: 21.03.2025 14:39:35
0
3832451
Zitat von godek Beitrag anzeigen
Wird schon stimmen.

Ich hab mal eine Beschwerde bekommen das es ja gar nicht sein kann das in Juli bei tagsüber 35 Grad nachts die Heizung im MFH tatsächlich aus war. Der Frau des Mieters wäre abends kalt gewesen.

Ja, vor dem Krieg in der Ukraine lief die Heizung auch im[...]

Vielleicht mal dem Mieter ein Thermometer und Kalender zur Verfügung stellen zum Zweck der täglichen Temperaturerfassung? Wenn regelmäßig bei 25 Grad in der Bude Kälterempfindung auftritt Vielleicht mal einen Arzt konsultieren?

Verfasser:
godek
Zeit: 21.03.2025 15:25:04
2
3832460
Ist egal, diese Mieter sind letzten Herbst endlich ausgezogen.

Und nein, wir haben die Heizung nicht im Juli für diese Mieter wieder eingeschaltet

Verfasser:
Maestro93
Zeit: 21.03.2025 15:39:31
3
3832463
Ja das Alles kostet nun mal Geld Fließend Warmwasser und Heizung an kalten Tagen ist der Komfort den sich Menschen in Industrieländern gönnen. Wer wirklich sparen will der sollte sein Konsumverhalten überdenken. Jedes Jahr das neueste Smartphone alle 5 Jahre ein neues Auto und Urlaub natürlich alle 6 Monate zu den Winter und Sommerferien. Dafür langt es gerade noch aber für die Heizungsreparatur ist natürlich kein Geld mehr da, Installateure sind ja Alles nur Räuber in Latzhosen und viel billiger kann man das Alles auch selber machen. Auf YouTube gibts einen Daniel Düsentrieb der hat sich seinen Heizkessel aus Schrott selber gebaut. Ja ja da hat er prima sparen können. Da ist er stolz wie der erste Höhlenmensch der Feuer mit Feuersteinen gemacht hat. Wie Tom Hanks in cast away. :)

Verfasser:
MichaelN2
Zeit: 21.03.2025 17:36:21
0
3832493
Zitat von godek Beitrag anzeigen
Wird schon stimmen.

Ich hab mal eine Beschwerde bekommen das es ja gar nicht sein kann das in Juli bei tagsüber 35 Grad nachts die Heizung im MFH tatsächlich aus war. Der Frau des Mieters wäre abends kalt gewesen.

[...]


So eine Wohnung hatte ich auch mal. Da brauchte man schon 2 Wochen lang 30° damit in der Wohnung die 22° erreicht wurden.

Die in der Dach Wohnung liefen schon im März in kurzer Hose und ich musste im Sommer noch das Badezimmer heizen. Die haben mich bestimmt auch für bekloppt gehalten.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE