Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wanddurchbruch und Abdichtung/Versiegelung
Verfasser:
Aurelian
Zeit: 03.04.2025 06:52:42
0
3836131
Hallo,

ich benötige eine Information zur richtigen Vorgehensweise beim Wanddurchbruch durch eine gekämmte Wand.

Unser Haus ist ein Fertighaus der Fa. Gussek. Die Wände sind in Holzständerbauweise aufgebaut mit integrierter Dämmung ("Fachwerk"). Aussenhülle ist dann eine massiver Backstein als Klinker (also kein dünner Klinkeraufsatz, sondern massiv). Zwischen den zwei Wandkomponenten ist etwas Luft. Insgesamt ist die Wand normal dick.

Für die Installation einer Klimaanlage müssen wir da jetzt zweimal durch. Das macht ein Klima-Fachbetrieb, nicht ich selbst natürlich, aber ich meine dass Gussek damals für Wanddurchbrüche gesagt hat, worauf man achten soll wegen Dampfsperre. Gussek ist nur insolvent, die kann ich nicht mehr fragen.

Der Klimateur hat gesagt, dass er das Loch mit Bauschaum abdichtet. Weiß jemand hier ob man bei dem beschriebenen Wandaufbau etwas Beachten muss?

Danke & Grüße
Aurelian

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 03.04.2025 07:54:42
1
3836144
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/273086/Wanddurchfuehrung-Holzstaender

Der letzte Beitrag beschreibt das ein wenig.

Bauschaum würde ich nicht nehmen.
Bist du dir sicher, dass die Dampfsperre/bremse eine Folie ist? Üblich ist eher OSB.
Dort könnte man ein Rohr mit Manschette durchführen.
Das Rohr oder die Leitungen müssen gedämmt sein, damit kein Kondenswasser in der Wand tropft.

Wenn die Kältemittelleitungen dagegen schon gedämmt sind, gehts auch ohne Rohrdämmung.

https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/produkte/elektro-installation/hohlwand/dichtungsmanschetten/199/luftdichtungsmanschetten-fuer-rohre

Wie du aber an die Wandseite mit einer solchen Manschette kommst, kann ich dir nicht sagen.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik