Vitoflame? Da läuten bei mir alle Alarmglocken.
Vor was für einen Kessel klebt dieses Teil? Ist hintendran ein "Booster" angeklebt worden? Die ersten Versuche von Viessmann den
Brennwertstart noch nicht ganz zu verpassen. Sollte das der Fall sein, dann wird es nichts helfen und diesen Booster, oder wie immer man das Teil bezeichnen soll auszubauen und komplett zu reinigen.
Natürlich ist 2 mal Blinken als Fehlerrneldung nicht immer zielführend. Es bedeutet nur, dass sich die Flamme innerhalb der Sicherheitszeit nicht bilden konnte.
Was könnte noch die Ursache sein?
Magnetspulen sind bei den Suntecpumpen Schrott!
Die Ölversorgung ist eigentlich der häufigste Fehler. Insbesondere dann, wenn man diese Würfeltanks im Keller hat. Man erkannt dies an
Luftblasen im Filter.
Falsche Pressung! Das entsteht nach einer
Wartung von Leuten, die den Brenner nicht kennen. Man erkennt es daran, dass die Ölvorwärmung sich im eingebauten Zustand willkürlich hin und herschieben lässt. Viel Spaß beim Finden des
Nullpunkt.
Das Steuergerät. Sehr anfällig seit Siemens das alles übernommen hat. 5 max. 10 Jahre und die Dinger sind Schrott.
Der Hubmagnet kann nicht die Ursache sein. Der schließt lediglich den
Bypass, aber laufen muss der Brenner auch ohne Funktion.
Wenn es sich um einen Brennwertkessel handelt, dann kommt auch der
Abgastemperatursensor in Frage. Hatte ich gerade erst. Daher siehe oben!