Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Durchrostung an Heizkörpern
Verfasser:
Rolf Niehenker
Zeit: 15.08.2003 16:53:52
0
24420
In einer Wohnsiedlung mit ca. 10 Gebäuden a 50 Wohneinheiten ( WBS- Bauten ) wird die Wärmeversorgung durch das ansässige Fernwärmeunternehmen abgedeckt. Die direkten Fernwärmestationen sind in 1999/2000 erneuert worden; der pH- Wert des Fernheizwasser beträgt 7.
In 1997/1998 sind die Heizkörper erneuert worden. Die Anlage wird als Einrohrheizung betrieben. Seit ca. 1 Jahr rosten die Heizkörper durch. Dabei ist auffallend, dass sich ca. 40% der durchgerosteten Heizkörper im EG befinden. Die Durchrostung erfolgt am Heizkörperboden. Einige Heizkörper sind aufgetrennt und an den entsprechenden Stellen geschliffen worden. Es ist sandkorngroßer Lochfraß (?) zu sehen.
Habt Ihr ähnliches schon einmal gesehen?, Was kann das sein?.
Produktionsfehler bei der Heizkörperherstellung?

Verfasser:
Schönweiss
Zeit: 16.08.2003 19:07:42
0
24421
GutenTag ,mal ganz allgemein : Meistens ist es bei durchgerosteten Heizkörpern so das auf irgendeine art ständig Sauerstoff ins Heizungswasser kommt , entweder weil das ganze ein "offenes System" ist oder weil schlechte Kunststoffrohre (z.B. bei älteren Fussbodenheizungen) verbaut wurden.Durchrostungen im unteren Bereich deuten evtl. noch auf Elektrochemische Korrosion duch vorhandensein von feinsten Kupferteilchen im sich abgesetzen Schlamm hin.
Gruss.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik