Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Monitorsignal abgreifen und Bilder daraus erzeugen
Verfasser:
Jojo_
Zeit: 06.05.2025 07:57:57
0
3843935
Hallo,

ich habe eine etwas haustechnikferne Frage, die mir ggf. hier dennoch Leute beantworten können.

Ich suche nach einer Möglichkeit, ein Monitorsignal abzugreifen und auf dieses als Bild, nicht als Video, auf ein Speichermedium (USB-Stick, SD-Karte o.ä.) zu speichern.

Im Idealfall wäre das ein kleiner Kasten, der einfach in das Monitorkabel eingeschliffen wird und eine Taste für die Aufnahme hat. Damit möchte ich ein paar Screenshots einer Spielekonsole erstellen. Da es sich um eine Konsole handelt habe ich leider keine Möglichkeit, wie auf einem PC ein Programm im Hintergrund laufen zu lassen, dass das Signal abspeichert.
Hinzu kommt, dass die Konsole auch den Typ des Monitors erkennt. Da wäre es wunderbar, wenn dieser Kasten das Rücksignal des Monitors ebenfalls durchleitet an die Konsole. Ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht, wenn ich die Wahl zwischen zwei Geräten hätte würde ich aber das bevorzugen, welches das Monitorsignal ebenfalls durchleitet.

So wie ich mir ein paar Beschreibungen von solchen Geräten angesehen habe nehmen die typischerweise ein Video des Monitorsignals auf oder werden als Zweitmonitor an einen PC angeschlossen. Einen zweiten Anschluss habe ich aber nicht und wenn ich ein Video aufnehme, dann erfordert das im Anschluss eine aufwändige Nachbearbeitung des Videos, um genau die Bilder zu extrahieren, die ich haben möchte.

Kennt jemand ein gerät, dass meine Vorstellungen erfüllt?

Verfasser:
r4id
Zeit: 06.05.2025 08:27:19
0
3843943
Vielleicht solltest du die Frage in einem Forum, für die entsprechende Konsole oder im ComputerBaseForum stellen.

Aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass es so ein Gerät schlichtweg nicht gibt.

Um welche Konsole handelt es sich denn?
Die modernen (PS und XBox) können das doch über das Menü, wenn dir das reicht.

Verfasser:
Kai H
Zeit: 06.05.2025 08:33:39
0
3843944
Such mal nach Elgato Capture, vielleicht ist da was für dich dabei.

Verfasser:
Automadrant
Zeit: 06.05.2025 12:02:45
0
3843994
Es gibt verschiedene Signalarten (HDMI...), kommt bestimmt auch auf diese an.
Um überhaupt an das Signal zu kommen gibt es sicherlich Splitter, mit denen man ein Signal auf mehrere Monitore aufteilen kann.

Zur Auswertung des Signals habe ich interessehalber ChatGPT gefragt.
Laut ihm hat der Raspberry 5 einen Videoeingang und es gibt für Geräte ohne solchen Eingang wohl auch USB Adapter. Mit Linux Tools kann man dann ein Bild aufnehmen und abspeichert. Fragst ihn am besten selber nach Details.
Und wie immer bei sowas, alles selber nachprüfen! Der erzählt zum Teil auch erfundenes oder bringt einiges durcheinander.

Verfasser:
Jojo_
Zeit: 08.05.2025 07:44:48
0
3844505
Manchmal kann die Lösung so einfach sein... Splitter war der fehlende Denkanstoß.

Ich werde es einfach mit einem Splitter probieren, um das Signal abzugreifen und dann an den zweiten Ausgang eine der vielen Aufzeichnungsmöglichkeiten am Laptop probieren. Mal schauen, ob das klappt.

Verfasser:
Roland_999
Zeit: 08.05.2025 09:26:17
0
3844547
Musst halt auch schauen ob es Probleme mit HDCP gibt.

Verfasser:
Automadrant
Zeit: 08.05.2025 10:22:07
0
3844565
Zitat:
eine der vielen Aufzeichnungsmöglichkeiten am Laptop


Dazu muss der Laptop das Signal als Eingang empfangen können. Kann ja gut sein dass es welche mit Video Eingang gibt, zum Videos bearbeiten und schneiden und so weiter, Standardausrüstung für Laptops ist so ein Eingang wohl eher nicht. Da musst du halt drauf achten, ob das dann wirklich so geht und was alles zu beachten ist.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik