Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Boiler oder Durchlauferhitzer
Verfasser:
MM87
Zeit: 11.05.2025 13:42:41
0
3845251
Hallo,
was könnt ihr mir empfehlen für sporadischen Warmwasser-Gebrauch in einem Gartenhaus (5-6 mal im Jahr)?

Ein Durchlauferhitzer oder ein Warmwasserboiler mit Schalter? Beides würde ich nur bei Bedarf mit einem Schalter anschalten.

Durchlauferhitzer ist vermutlich die bessere Variante ist aber auch in der Anschaffung teurer. Erzeugt ein Boiler auch halbwegs direkt warmes Wasser nachdem man ihn angeschaltet hat? Oder heizt dieser dann erstmal den kleinen Tank auf?

Verfasser:
OliverSo
Zeit: 11.05.2025 13:44:50
2
3845252
Ein Boiler ist ein Tank, der mit kleiner Elektoleistung aufgeheizt wird. Das dauert dann schon mal eine Weile.

Ein Durchlauferhitzer braucht dafür sehr viel mehr Strom. Ob’s den im Wochenendhäuschen überhaupt gibt, solltest Du vorher abklären.

Oliver

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 11.05.2025 13:50:02
0
3845255
Beim Boiler musst du schauen, dass der im Winter Frost fest gemacht werden kann.
Die Frage ist wie hoch die benötigte Warmwassermenge ist.
Für nur mal Händewaschen reicht ein Untertischgerät. 8 Liter Wasser von 10 auf 50°C sind mit nem 3KW Gerät in 8 Minuten warm.

Verfasser:
godek
Zeit: 11.05.2025 14:35:27
2
3845266
Bei fünf oder sechs Mal im Jahr wurde ich nix einbauen.

Verfasser:
MM87
Zeit: 11.05.2025 21:55:20
0
3845334
Prinzipiell habe ich dort auch mehr als 230v, aber dort wo der Warmwasser boiler / durchlauferhitzer sitzt, nur 230v.

Daher bleibt eh nur der Boiler. Für den DLE habe ich ja dann gar nicht den notwendigen Strom, richtig?

Wenn das mal bei dem sporadischen Gebrauch 5 min dauert, kann ich das verkraften. Also dann ein stinknormaler boiler und den dann bei Bedarf anschalten?

Verfasser:
MM87
Zeit: 11.05.2025 22:03:04
1
3845338
Sowas hier wäre noch eine Alternative oder?

STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker 230V, drucklos, VDE geprüft


https://amzn.eu/d/iUV3v1u

Verfasser:
lowenergy
Zeit: 12.05.2025 06:27:39
1
3845359
Genau so ein 3,5-kW-Ding mit 230-V-Netzstecker kannst Du von mir gern in gebrauchtem Zustand bekommen. Bei Interesse schick mir eine Nachricht. 😉

Verfasser:
Harzertaucher
Zeit: 12.05.2025 15:53:33
0
3845488
Schon mal über einen Gasbetriebenen Durchlauferhitzer nachgedacht?

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik