Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Einfache Alarmanlage mit Einbindung in ioBroker
Verfasser:
Ketiv
Zeit: 12.05.2025 07:13:25
0
3845365
Hallo,
wir renovieren aktuell ein Haus und würden gern eine einfache Alarmanlage mit

1. Alarmsirene außen + innen (Rauchmelder?)
2. Magnetkontakte an Fenster und Türen
3. Einbindung und Steuerung über ioBroker
installieren.

Habt Ihr da schon konkrete Erfahrungen oder könnt mir einige Systeme empfehlen?

Vielen Dank!
Ketiv

Verfasser:
Automadrant
Zeit: 14.05.2025 09:20:15
0
3845817
Wie reagiert man dann wenn der Rauchmelder losgeht und man nicht weiß warum?

Verfasser:
Didi-MCR52
Zeit: 14.05.2025 10:34:21
1
3845832
Zitat von Automadrant Beitrag anzeigen
Wie reagiert man dann wenn der Rauchmelder losgeht und man nicht weiß warum?

Auch nicht anders wie bei einem nichtvernetzten Heimrauchmelder?

Verfasser:
Automadrant
Zeit: 15.05.2025 09:20:14
2
3846042
So wie ich das verstehe sollen die Rauchmelder auch als Alarmsirene benutzt werden. Da wüsste ich dann nicht ob ich mich im Schlafzimmer einschließe weil jemand im Haus herumstöbert, oder lieber schnellstens ins Freie renne um nicht zu ersticken.

Daher Rückfrage an den Threadersteller, was soll denn genau wie passieren?

Verfasser:
KR0815
Zeit: 15.05.2025 13:13:27
0
3846105
was sollen die Magnetkontakte machen?

Erkennen wenn jemand ein Fenster aufbricht?

Mit IOBroker hat das wenig zu tun, entweder überall Kabel hinziehen, oder Funkkontakte, z.B. Homematic, Zigbee,....

Verfasser:
Ketiv
Zeit: 16.05.2025 13:47:04
0
3846355
Zitat von Automadrant Beitrag anzeigen
So wie ich das verstehe sollen die Rauchmelder auch als Alarmsirene benutzt werden. Da wüsste ich dann nicht ob ich mich im Schlafzimmer einschließe weil jemand im Haus herumstöbert, oder lieber schnellstens ins Freie renne um nicht zu ersticken.

Daher Rückfrage an den Threadersteller,[...]


Ja die Rauchmelder als Alarmsirene. Ich aber vielleicht doch keine gute Idee...

Verfasser:
Ketiv
Zeit: 16.05.2025 13:48:46
0
3846358
Zitat von KR0815 Beitrag anzeigen
was sollen die Magnetkontakte machen?

Erkennen wenn jemand ein Fenster aufbricht?

Mit IOBroker hat das wenig zu tun, entweder überall Kabel hinziehen, oder Funkkontakte, z.B. Homematic, Zigbee,....


Ja, Erkennung wenn ein Fenster aufgebrochen wird.
Also einen Hersteller suchen der zB. Zigbee unterstützt und dann in i.O. Broker einbinden?

Verfasser:
KR0815
Zeit: 16.05.2025 16:44:10
0
3846405
un dann rennst jedes Jahr rum, tauschst Batterien, und bis dann in 15 Jahren tatsächlich mal jemand einbricht tut es nicht mehr

Auch wird es Fehlauslösungen geben, irgendwann wirst es genervt abschalten
wenn Du so Angst vor Einbruch hast, reichen da nicht auch 1-2 Bewegungsmelder im Haus?

Verfasser:
Effizient
Zeit: 17.05.2025 00:08:10
2
3846467
Funkjammer sind günstig.
Alarmanlage gehören verdrahtet.

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik