| | Zeit:
12.05.2025 11:23:25 |
TCL Wärmepumpe mit R290 im modernen Design werden ja recht günstig angeboten. Hat jemand Erfahrungen damit? Wie gut sind die dokumentiert und gibt es Ersatzteilversorgung?
|
| Zeit:
12.05.2025 12:32:39 |
Hab noch nie von TCL gehört aber anscheinend gibt es die schon sehr lange...allerdings wohl mehr im Entertainment Sektor (TVs etc). Ersatzteile werden die wohl liefern können. Nur wie der Support ist da wäre ich vorsichtig und auch was Software und Steuerung an geht. Falls du die einbauen lässt würde ich mich erstmal versichern wie gut der Installationsbetrieb sich speziell mit dem Hersteller auskennt.
|
| Zeit:
12.05.2025 13:10:36 |
TCL ist ein riesiger Chinesischer Mischkonzern. Kann man sich vielleicht am ehesten wie Panasonic oder Mitsubishi vorstellen.
Die bauen bspw. Klimaanlagen, die in DE unter allen möglichen Namen als günstige Einstiegsgeräte verkauft werden.
|
| Zeit:
12.05.2025 13:16:37 |
Ich habe seit einigen Jahren eine Split-Klimaanalage von TCL Es musste mal ein Motorlager getauscht werden, sonst läuft sie
TCL hat eine Niederlassung in Karlsruhe /Früher Fa Ananda
|
| Zeit:
12.05.2025 13:17:47 |
Zitat von WaveX  Ersatzteile werden die wohl liefern können. Nur wie der Support ist da wäre ich vorsichtig und auch was Software und Steuerung an geht. Falls[...] Es geht bei mir um den Selbsteinbau eines günstigen Gerätes, was im schlimmsten Fall gegen ein günstiges Neugerät getauscht werden kann. Teure Markengeräte würde ich nur einbauen lassen, weil ich da speziell mit Samsung Klimaanlagen in Punkto Support extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe.
|
| Zeit:
12.05.2025 13:46:55 |
Wird dir egal sein, aber du darfst nicht an Kältemittel rumzischeln. Auch nicht mit Quick Connect.
|
| Zeit:
12.05.2025 14:13:49 |
Ja, sollte / darf "nur" ein Klimatechniker machen. Kann mit Geldstrafe belegt werden. Was man selbst macht - jetzt auch hinsichtlich r290 - muss jeder für sich einordnen. Quick Connect ontop Alternativ sucht man evtl. einen Klimatechniker der einem eine selbst gekaufte, ganz/teilweise installierte Klima in Betrieb nimmt mit Befüllen etc. -> Ist aber sehr sehr schwierig da einen zu finden. bei ner Monoblock sieht das anderst aus. die heizt/kühlt per Wasser. Da ist höchstens die elektrische Seite von einem Elektriker zu machen (offiziell). Ist aber leider keine richtige Klimaanlage Ich würde aber schauen ob du nicht was bewährteres wie Mitsubishi, Daikin etc. nimmst.
|
| Zeit:
12.05.2025 17:56:05 |
So viel günstiger als Panasonic kann das garnicht sein, oder?
|
| Zeit:
12.05.2025 18:42:34 |
Zitat von Entropie  So viel günstiger als Panasonic kann das garnicht sein, oder? Bei der R290 doch erheblich günstiger. Aber man findet dazu quasi nichts im Netz. Keine Anleitung zur R290, kaum technische Daten, nix zur Steuerung. Und es sind Monoblock, also ist das Thema Kältekreislauf und Erlaubnis unerheblich.
|
| Zeit:
12.05.2025 21:55:59 |
hast mal einen Link zum Gerät?
Würde mich zugegeben interessieren
Panasonic baut ja keine vernünftigen Monoblocks mehr, nur nich mit Inneneinheit
|
| Zeit:
14.05.2025 10:09:55 |
Zitat von KR0815  hast mal einen Link zum Gerät?
Würde mich zugegeben interessieren
Panasonic baut ja keine vernünftigen Monoblocks mehr, nur nich mit Inneneinheit Hier zum Beispiel: https://www.tcl.com/eu/en/heatpump/heat-pump/r290 Ansonsten einfach in der Bing/Googlesuche 'TCL Wärmepumpe' eingeben, da findet man unzählige Angebote zwischen 3-4 TEUR
|