Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
geringer Wasserdruck
Verfasser:
Tomberl
Zeit: 12.05.2025 16:03:40
0
3845489
Hallo,

wir haben in unserem EFH aus 2007 das Problem mit einem zu geringen Wasserdruck.
Aufgefallen ist es jetzt am Außenwasserhahn, welcher den Pool füllen soll und nun seit fast 3 Tagen tagsüber vor sich hin dröppelt.

Im Haus ist es durch die Frau aufgefallen dass das Befüllen der Badewanne wohl länger dauerte. Dem hatte ich aber nie richtig gefolgt und eher ignoriert weil duschen etc. ohne Einschränkungen funktioniert.
Auch meldet die Waschmaschine aber des öfteren einen Fehler wegen zu wenig Wasser.
Wenn mehrere Verwender, wie Toilettenspülung und Waschbecken, fällte das dann bei noch einem Abnehmer schon deutlich auf.

Rohre sind diese Verbundrohre. Hinter der Wasseruhr haben wir einen Rückspülfilter (ich glaube BWT), welcher auch regelmäßig, so auch wieder gesternzur Fehlersuche, gespült wird. Dort ist auch ein Manometer welches 4,2bar anzeigt und über den Regeler auch gemindert oder noch hochgeregelt werden kann.
Mit diesem Druck erfolgt auch die Rückspülung.

Hierzu verwenden wir einen 10l Eimer. Dieser ist an dem Rückspühlfilter innerhalb von 25s gefüllt.
An der Badewanne im OG in 78s, am Außenwasserhahn EG, welcher ja quasi direkt hinter dem Rückspülfilter abgeht, 81s, in der Küche im EG 87s. Laut einem Onlinerechner habe ich also ca. 7,5l / Min

Ich habe das mal mit meinen Eltern verglichen. Da ist in der Badewanne der Eimer in 27s gefüllt (22l/min)

Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Aus einem Beitrag aus 2024 hier im Forum wurde auf einen defekten Druckminderer am Rückspülfilter getippt!?

Vielen Dank.
MfG
Tom

Verfasser:
Tomberl
Zeit: 12.05.2025 16:04:45
0
3845491
(Eltern wohnen in einem eigenen Haus 3 Straßen weiter)

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 12.05.2025 16:26:46
0
3845503
Hallo,

Die 4,2bar hast du abgelesen, als nix gezapft wurde, oder?
Sind also der Ruhedruck

Was zeigt denn das Manometer am Filter, wenn z. B. die Badewanne gefüllt wird (Fließdruck)?

Verfasser:
Tomberl
Zeit: 12.05.2025 16:36:16
0
3845508
4,2bar ist ohne Entnahme

Wenn ich den Außenwasserhahn aufdrehe, zeigt das Teil 0bar an
Im OG kommt dann auch nichts mehr aus dem Hahn. Im EG ein wenig

Verfasser:
fiete
Zeit: 12.05.2025 19:03:19
0
3845544
Druckminderer defekt?

Verfasser:
Tomberl
Zeit: 12.05.2025 20:15:37
0
3845561
ich habe gerade nochmal geprüft.

Beim Aufdrehen Außenwasserhahn - 0bar
Bei Badewanne OG - 1bar
Bei Waschbecken Küche EG - 2bar

Es ist ein BWT Cillit Galileo HWS (wo findet man die genaue Bezeichnung, auch wegen der Größen?)

Wenn ich den Druckminderer ganz runter drehe, sinkt der Druck auf bis zu 0bar, wenn ich den gut Aufdrehe, lande ich bei ca. 4,2bar

Wie kann ich noch testen ob das Teil defekt ist und getauscht werden muss

Danke

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 12.05.2025 20:28:45
0
3845565
Hallo,

Filter und Druckminderer sind EINE Einheit?

Die ist dann wohl hinüber (oder aber einer der Absperrhähne VOR der Armatur ist geschlossen, dann aber dürfte keine ordentliche Menge beim Spülen kommen)

Rein logisch überlegt kann nur der Filter / Druckminderer im Popo sein

Logisch, oder?



MfG

Verfasser:
Tomberl
Zeit: 12.05.2025 20:55:53
0
3845571
Hallo,

der Minderer ist alles in einem Gerät.

bedeutet ich bestelle das Teil einfach neu und tausche das aus?
Wie oft sind denn solche Teile fällig?
Meiner ist gerade mal 7 Jahre alt. Bei meinen Eltern bereits über 20 Jahre

Empfehlungen?
Einbau Länge ist 184mm

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik