Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
kellerschacht für Propan Wärmepumpe vorbereiten
Verfasser:
Jkee
Zeit: 14.05.2025 23:04:57
0
3845966
Hallo zusammen,der Ort für die Wärmepumpe steht fast fest. Problem macht noch ein Lichtschacht in den Keller. Die Überlegung war, statt den Schacht von oben zu verschließen, von innen das Fenster mit Plexiglas zu verschließen. Würde das reichen? Es geht ja darum, dass das Gas nicht in den Keller eindringen kann. Oder muss der Schacht von oben verschlossen werden?Viele Grüße jkee

Verfasser:
Heizungshelfer
Zeit: 15.05.2025 07:14:32
0
3845989
Oben verschliessen. Flüssiggas ist schwerer als Luft und könnte sich im Schacht sammeln.

Verfasser:
Reggae
Zeit: 15.05.2025 11:04:49
0
3846081
Hier ein Bild für den Anschluss


Der Anschluss muss etwas nach oben gezogen werden so dass kein Überschüssiges
Gas ins Haus kommt

Verfasser:
ajokr
Zeit: 15.05.2025 11:12:33
0
3846083
Zitat von Heizungshelfer Beitrag anzeigen
Oben verschliessen. Flüssiggas ist schwerer als Luft und könnte sich im Schacht sammeln.


Oder einen Meter Abstand vom Schacht halten.

Wenn es nicht eilt: Die next generation WP von Vaillant haben nur noch den Geräteumriss als Schutzbereich. Kommt etwa zum Jahreswechsel auf den Markt. Andere Hersteller dürften folgen.

Verfasser:
Jkee
Zeit: 15.05.2025 19:30:57
0
3846198
Danke für die hinweise. Es geht nicht um den Abfluss. Der Lichtschacht sieht in etwa so aus:

Ich würde eine Plexiglasscheibe holen und unter dem Gitter einsetzen. Aber mit was dichte ich diese dann ab? Brunnenschuam?

Verfasser:
SebDob
Zeit: 15.05.2025 20:04:36
0
3846202
Und wer begutachtet das Teil im wenn Fall?

Verfasser:
Hans_1966
Zeit: 15.05.2025 20:35:56
0
3846209
Ich habe zwar keinen Lichtschacht aber ein Fenster in der Nähe. Habe das so gelöste, Link

Fenstergriff mit Schloss, wenn nötig, dann ganz auf den Griff verzichten.

Ich denke, es wird schwierig bzw. nahezu unmöglich, den Lichtschacht dauerhaft gasdicht zu bekommen.

Verfasser:
SebDob
Zeit: 16.05.2025 08:39:06
0
3846289
Und eine fensterpfalzlüftung sollte auch nicht vorhanden sein.

Statt einem Zettel und Schloss würde ich den Griff komplett abschrauben.

Verfasser:
Didi-MCR52
Zeit: 16.05.2025 09:36:14
3
3846303
Schaum gibt doch nur unschöne Sauerei. Ich würde eher auf Silikon oder Sikaflex setzen.

Ein Falz hat übrigens nix mit der Pfalz zu tun :-)

Verfasser:
Karker Rabau
Zeit: 16.05.2025 10:05:30
1
3846315
Hallo,

wenn über den Lichtschacht nicht gelaufen wird: Es gibt doch Aufsätze zum erhöhen dieser Schächte wenn sie unter Niveau enden. Mal unter Lichtschachtaufsatz googeln.

Gruß
Heinz

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik