| | Zeit:
16.05.2025 06:40:36 |
Ich suche nach einer Lösung die sich gut zum Musk hören auf unsere Terrasse eignet. Wir haben zwar eine Überdachung aber 100% Feuchtigkeitsschutz kann nicht gewährleistet werden. Also sollte das Gerät schon für Outdoor geeignet sein oder eben sehr portabel. Ob mit oder ohne Akku ist erstmal nicht so wichtig aber Netzbetrieb muss immer möglich sein. Was mindestens sein muss ist DAB(+) und Bluetooth. Wär auch nicht schlimm wenn Wlan/ Internetradio möglich wäre. Optional auch USB. Ich denke das Stereobild steht jetzt nicht im Vordergrund da es "nur" um Außenbeschallung geht aber klanglich sollte es schon ausgewogen sein. Also Handyqualität geht gar nicht. Wir haben 2 kleine Bluetoothlautsprecher. Die sind etwas besser vom Klang aber da geht noch was. Und von den Funktionen sehr eingeschränkt. Mir fallen da nur 2 weitere Alternativen ein: Teufel Rockster Go (oder wie die heißen). Bin kein Teufel-Fan aber klanglich sollen die gut sein. Oder so ein Baustellenradio. Hört sich erstmal komisch an aber für deren kleine Ausmaße war ich klanglich echt überrascht wie gut die sind. Wo wir dann aber auch schon bei/über 200€ landen. Etwas günstiger wäre auch nicht schlimm. Habt ihr Empfehlungen?
|
| Zeit:
16.05.2025 06:58:19 |
Sony SRS-XB100 Bluetooth-Lautsprecher mit Smartfone.
|
| Zeit:
16.05.2025 07:29:42 |
Das ist ja nur ne BT-Box. Wie gesagt DAB sollte das Ding mindestens können.
Aber dann fällt Teufel ja auch raus.
|
| Zeit:
16.05.2025 07:33:24 |
Eigentlich macht man da alles mit Smartphone + BLuetooth Lautsprecher. DAB+ grenzt das ganze wieder ein. Klar könnte Radio so autark laufen. reine Bluetooth Lautsprecher mit Power bis 200€ Teufel Rockstar Cross Bluetooth (für 179€ im Angebot bei TEufel) JBL Extreme 4 mit Corporate Benefit bei JBL für 208€ Harman Kardon mit CB beim Hersteller für 183€ Marshall Acton III 175-199€ je nach Farbe beim großen Fluss. Edifier D32 im Angebot immer wieder für 110€ DAB+ / Internet, Spotify, Amazon, ....Bluetooth: Teufel Radio 3SIXTY für 241€ beim Hersteller im Angebot JBL Tuner XL für 95€ Otto Wenn du MAKITA Akkugeräte hast, wäre die Makita Variante vermutlich sogar am "sinnvollsten" Optisch - klar ... Aber aufpassen das du das Modell mit Bluetooth nimmst. Dann hast du DAB+ und Bluetooth. DMR112 - ca. 145€ DMR115 ca. 180€
|
| Zeit:
16.05.2025 08:06:21 |
Zitat von Mastermind1  Eigentlich macht man da alles mit Smartphone + BLuetooth Lautsprecher. DAB+ grenzt das ganze wieder ein. Klar könnte Radio so autark laufen. reine Bluetooth Lautsprecher mit Power [...] Einfach ein DAB+ RadioModul mit USB an BT Box stecken oder koppeln, diesen übert-euerten DAB Dreck gibt günstiger nur in ChinaShops, obwohl die Chips vor 40 Jahren entwickelt wurden wird das immer noch so teuer verkauft...
|
| Zeit:
17.05.2025 04:09:22 |
PerfectPro Rocktagon Baustellenradio Unglaublicher Sound für die Größe Knapp 200€
|
| Zeit:
17.05.2025 08:14:51 |
Zitat von Mastermind1  Eigentlich macht man da alles mit Smartphone + BLuetooth Lautsprecher. DAB+ grenzt das ganze wieder ein. Klar könnte Radio so autark laufen. reine Bluetooth Lautsprecher mit Power bis 200€ Teufel Rockstar Cross Bluetooth (für 179€ im Angebot bei[...] Danke für die Vorschläge. Einige interessante sind dabei, insbesondere das DMR112. "PerfectPro Rocktagon Baustellenradio Unglaublicher Sound für die Größe Knapp 200€" Sieht auch verlockend aus!
|
| Zeit:
17.05.2025 08:15:31 |
Smartphone plus BT-Kopfhörer. Die Nachbarn werden es lieben ...
|
| Zeit:
17.05.2025 08:35:01 |
... und wenn die WP neben der Terrasse gerade WW macht, dann Kopfhörer mit Noise Canceling. Scherz ;-) Reicht die Hifi Anlage im angrenzenden Wohnzimmer nicht aus? Jeder wie er mag. Gruß
|
| Zeit:
17.05.2025 10:11:44 |
Ich beschalle meine Nachbarn gerne mal aus meinem Wohnzimmer über offene Fenster und Terrassentür 😂
|
| Zeit:
17.05.2025 12:46:18 |
Über Wohnzimmer-Anlage würde gehen allerdings müsste ich die dann wieder lauter drehen. Je nachdem wo man sitzt ist es dann ok / zu laut / zu leise. Darum sollte es was sein was ich vor Ort an mache. Ich will ja nicht mega laut hören. Aber selbst wenn man hier mal Musik von den Nachbarn hört ist das bei uns kein Problem. Der Vorschlag mit BT-Kopfhörern ist wohl eher unpassend. Wenn denn mal Besuch da ist sitzen alle mit Kopfhörern auf der Terrasse und man kann sich nicht unterhalten :-D
|
| Zeit:
17.05.2025 14:08:34 |
Zitat von WaveX  Wenn denn mal Besuch da ist sitzen alle mit Kopfhörern auf der Terrasse und man kann sich nicht unterhalten :-D [...] Je nach Besuch muss das kein Nachteil sein. ;-)
|
| Zeit:
17.05.2025 17:08:28 |
Schau dir die Sonos outdoor speaker plus amp an. Wasserdicht. Hängt bei uns quasi frei an der Wand. Der Klang ist absolute Weltklasse. Ich will nie wieder was anderes haben.
|
| Zeit:
17.05.2025 19:38:37 |
UE Boom, wenns mehr sein soll Nyne Bass.
Absolute Beschallung über BT und sehr Kompakt.
|
| Zeit:
17.05.2025 19:45:08 |
Zitat von OldBo  Ich beschalle meine Nachbarn gerne mal aus meinem Wohnzimmer über offene Fenster und Terrassentür 😂 Damit meine Nachbarn höchstens einmal auf so eine Idee kommen, hab' ich eine Anlage, die das auch durch Betonwände ohne Öffnung könnte ;-) Wie im kalten Krieg üblich...
|
| Zeit:
17.05.2025 21:50:22 |
Zitat von Stefan198679  Schau dir die Sonos outdoor speaker plus amp an. Wasserdicht. Hängt bei uns quasi frei an der Wand. Der Klang ist absolute Weltklasse. Ich will nie wieder was anderes haben. Sonos würde ich nach dem Software Debakel nicht mehr empfehlen. Nehm ne Lösung die auch ohne Cloud funktioniert. Bluetooth, dab+. Damit bleibst du lange von Problemen verschont. Und sei es eine verdummbeuteltes Software Update wie bei Sonos. Premiumpreise aufrufen aber in der Software nicht liefern.
|
| Zeit:
17.05.2025 22:04:32 |
hier hängen 2 Bose Lautsprecher an der Decke, Multiroom Receiver steht im Keller
Ja, man muss da Kabel ziehen - aber es funktioniert
|
| Zeit:
18.05.2025 09:47:59 |
Zitat von Phil a.H.  Zitat von OldBo  [...] Damit meine Nachbarn höchstens einmal auf so eine Idee kommen, hab' ich eine Anlage, die das auch durch Betonwände ohne Öffnung könnte ;-) Wie im kalten Krieg üblich... Als Student habe ich im 5-stöckigen Betonbau mal Körperschalllautsprecher ausprobiert. Da konnte ich die Wäsche aus dem Keller holen und dabei genauso laut Musik hören wie im Wohnzimmer. Und es war völlig unmöglich zu hören, wo es herkam ...
|
| Zeit:
18.05.2025 09:53:34 |
Zitat von WaveX  Der Vorschlag mit BT-Kopfhörern ist wohl eher unpassend. Wenn denn mal Besuch da ist sitzen alle mit Kopfhörern auf der Terrasse und man kann sich nicht unterhalten :-D Wenn ich Musik höre, kann man sich sowieso nicht unterhalten. Ansonsten gibt es durchaus offene Kopfhörer. Oder Headsets, die das gesprochene passend einkoppeln. Aber so richtig gemütlich stelle ich mir das auch nicht vor ... Trotz dummer Kommentare verstehe ich Dein Problem. Meine Frau hört gerne Musik direkt aus dem Handy. Das finde ich angesichts der Qualität schrecklich (egal welche Musik ...). Unter der Dusche hängt ein billiger BT-Lautsprecher von Lidl, der ist immer noch besser als laute Musik aus dem Handy im Regal. Ansonsten trägt sie manchmal so einen kleinen BT-Ziegelstein mit sich herum. Soundcore irgendwas, das ist halbwegs erträglich, aber nicht wasserdicht.
|
| Zeit:
19.05.2025 13:56:03 |
Zitat von WaveX  Über Wohnzimmer-Anlage würde gehen allerdings müsste ich die dann wieder lauter drehen. Je nachdem wo man sitzt ist es dann ok / zu laut / zu leise. Darum sollte es was sein was ich vor Ort an mache.
Ich will ja nicht mega laut hören. Aber selbst wenn man hier mal Musik von den[...] Sitzen alle mit BT Kopfhörer auf der Terasse? Können die Dinger mehr als ein Kopfhörer ansteuern, mir gelingt immer nur eine Kopplung?
|
| Zeit:
29.05.2025 12:09:26 |
Ich hab jetzt ein Makita DRM112 hier. Danke nochmal für den Tipp! Klanglich und von der Lautstärke vollkommen ausreichend, hat Bluetooth, DAB und USB.
Und wenn ich der Meinung bin das die Nachbarn mal gute Musik hören sollen kann ich auch lauter machen :-D
|
| Zeit:
29.05.2025 13:38:07 |
Uralter Stereoverstärker aus den 80ern im Schuppen, zwei Lautsprecher aus dem Bootsbereich von unten im Dachüberstand, ein BT Empfänger mit Cinch Ausgang, den Rest macht Handy oder Tablet
|
| Zeit:
29.05.2025 14:19:16 |
Zitat von Volker165  Uralter Stereoverstärker aus den 80ern im Schuppen, zwei Lautsprecher aus dem Bootsbereich von unten im Dachüberstand, ein BT Empfänger mit Cinch Ausgang, den Rest macht Handy oder Tablet Wir haben im Garten so ein Gartenhaus, da drin steht ein alter Stereo Verstärker und da sind große Lautsprecher dran. Um allerdings auf der Terrasse damit entspannt Musik hören zu können müsste man das relativ laut machen, das ist nicht so toll.
|
| Zeit:
01.06.2025 15:56:18 |
Kurzes Feedback nach einigen Tagen testen: Der USB Anschluss vorne ist wohl nur ein Ladeanschluss für Handy oder so. Nicht zum abspielen. Etwas schade aber verkraftbar. Empfangstechnisch (DAB+) ist das DMR112 eher so mittelmäßig. Auf unserer Terrasse, wo das Ding stehen soll, war es problematisch bzw. schlecht. Die Antenne ist relativ kurz. Gegen eine längere zu tauschen ist nicht so einfach möglich weil man dazu das Gerät auseinanderbauen müsste und die dann auch keinen Standardanschluss hat. Das heißt dann müßte man basteln. Hab aber eine Lösung für das Problem gefunden. Ich hab ein Edelstahlrohr in der Garage gefunden, könnte mal so eine Transportsicherung einer Waschmaschine gewesen sein. Das einfach über die Antenne gesteckt und siehe da, läuft super!
|