Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Warmwasser / Heizkreis
Verfasser:
Interessierter_Laie
Zeit: 18.05.2025 20:17:23
0
3846817
Hallo zusammen!

Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage bei einer Wärmepumpe (Wolf CHA-10) …. Prinzip ist aber sicher egal.

Der Heizkreis ist ja ein geschlossenes System. Also das Wasser was dort drin ist, wird erwärmt und in der Fußbodenheizung verteilt. Der Druck der Anlage wird durch den Heizkreis bestimmt.

Frage 1: Warum gibt es denn kein Manometer für den Warmwasserbereich? Weil das kein geschlossenes System ist?

Frage 2: Wenn aus dem Sicherheitsventil (3 Bar) Wasser herauskommt, weil es auslöst. Wie kann das bei der Warmwasseraufbereitung sein? Das sichert doch nur den Heizkreis und der ist ja gar nicht angesprochen bei der Warmwasseraufbereitung?

Verfasser:
Interessierter_Laie
Zeit: 18.05.2025 20:20:53
0
3846819
Frage 3: Oder wird immer das Wasser aus dem Heizkreis zum erhitzen benutzt und die Wärme dann nur nicht in die Fußbodenheizung gepumpt, sondern an den Warmwasserspeicher abgegeben?

Verfasser:
hbrockmann
Zeit: 18.05.2025 20:26:29
1
3846820
1) der warmwasserdruck ist abhängig vom druck deines wasserversorgers bzw. der druckmindereinheit kurz hinter deinem wasserzähler

2) wenn du pech hast, ist der wärmetauscher in deinem ww-speicher durch und der wasserdruck geht in den heizkreis und löst das sicherheitsventil aus..

Verfasser:
Interessierter_Laie
Zeit: 18.05.2025 21:04:23
0
3846827
Danke!

Frage 3: Wird immer das Wasser aus dem Heizkreis zum erhitzen benutzt und die Wärme dann nur nicht in die Fußbodenheizung gepumpt, sondern an den Warmwasserspeicher abgegeben?

Verfasser:
hbrockmann
Zeit: 18.05.2025 21:12:18
1
3846834
3) im normalfall ja, wird über ein 3-wege-ventil umgeschaltet

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Haustechnische Softwarelösungen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik