Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Mannheim: Gasnetz wird bis 2035 stillgelegt - Update
Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 07:29:29
2
3847037
Das Thema wurde hier heiß diskutiert. Hier ein Update:

"MVV spricht nun mit Blick auf 2035 von einem "Zielkorridor""

"Bis 2035 kein Gas mehr in Mannheim? Gemeinderat will Zeitpunkt offen lassen"

Gasnetz Mannheim

Es war ziemlich klar, dass das Ziel 2035 wachsweich und ziemlich unrealistisch ist. Zudem wird die neue Regierung das Heizungsgetz zurück nehmen.

Auf divesen Gebieten landen man auf dem Boden der Tatsachen: Bau von Gaskraftwerken ohne H2 (weil nicht vorhanden) ready, Vollbremsung PV, Heizungsgesetz usw. usw.

Grüsse aus Mannheim!

Verfasser:
godek
Zeit: 20.05.2025 08:39:04
8
3847055
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
Es war ziemlich klar, dass das Ziel 2035 wachsweich und ziemlich unrealistisch ist. Zudem wird die neue Regierung das Heizungsgetz zurück nehmen.


So klar ist das nicht.

Das Heizungsgesetz weg machen ändert ja nix daran das wir beim CO2 runter müssen. Und da ist die Haus Beheizung durch direkte Verbrennung das einfachste.

Das Nachfolge Gesetz wird also auch nicht dafür sorgen das Gas wider dauerhaft 4-7ct pro kWh kostet.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 09:08:46
3
3847063
Zitat von godek Beitrag anzeigen
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
[...]


So klar ist das nicht.

Das Heizungsgesetz weg machen ändert ja nix daran das wir beim CO2 runter müssen. Und da ist die Haus Beheizung durch direkte Verbrennung das einfachste.

Das Nachfolge Gesetz wird also auch nicht dafür sorgen das Gas wider dauerhaft[...]


"Das Nachfolge Gesetz wird also auch nicht dafür sorgen das Gas wider dauerhaft 4-7ct pro kWh kostet."

Das hat auch niemand behauptet.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 09:19:23
17
3847071
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
... Auf divesen Gebieten landen man auf dem Boden der Tatsachen: Bau von Gaskraftwerken ohne H2 (weil nicht vorhanden) ready, Vollbremsung PV, Heizungsgesetz usw. usw ...
Ja, dass die mannheimer Ansage, 2035 das Gasnetz teilweise stillzulegen, als Vorhaben mit einem ungefähren Endpunkt zu verstehen sein musste, war den meisten immer klar.

Der "Boden der Tatsachen" ist hingegen eher eine Rückkehr zur bodenlosen Unverantwortlichkeit der Merkel-Jahre.
- PV-Vollbremsung 2.0 - damals Verlust einer führenden Solarindustrie, jetzt drohender Verlust eines etablierten Montage-Mittelstands.
- Einknicken vor einer Fossilenergie-Lobby, die offenbar die jahrzehntelang eingespielten Kanäle erfolgreich nutzt, um die lästige (und geschäftsschädigende) EE-Konkurrenz zu unterdrücken
- keinerlei Langfristkonzept zum Erreichen der EE-Ziele

So wird der Problemberg immer größer und die Abhängigkeit von den bekannt fragwürdigen Fossilenergielierferanten verfestigt sich weiter/wieder.

Keine Ahnung, wie man so etwas bejubeln und vor sich und denen, die nach uns kommen, rechtfertigen kann.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 09:24:10
5
3847074
Und schon wird das Thema wieder moralisch aufgeladen.

Und zum Thema Fossilenergie-Lobby: Bei den "erneuerbaren Energien" geht es auch primär um Geld. Wer daran glaubt, dass es darum geht irgend etwas zu retten, muss ziemlich naiv sein.

Ich hab auch die Gelegenheit genutzt und hab die Förderungen der KfW und Stadt "mitgenommen". So preiswert wäre ich nie wieder an eine neue Heizung gekommen.

Verfasser:
russel
Zeit: 20.05.2025 09:30:20
1
3847076
Hauptsache ich gewinne meine Wette aus dem anderen Thread….

Ich erhöhe den Einsatz das ab 2035 immer nich Gas durch das Netz fließt, von wem auch immer.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 09:31:12
1
3847077
@russel: Die Wette hast Du jetzt schon gewonnen.

Ich finde es interessant, dass das geplante Gasaus bewurbelt wird; die Tatsache, dass das natürlich so nicht kommt, wieder unter den Tisch fällt.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 09:39:53
10
3847080
Guten Morgen Hans_Bethe,

falls Du meinen Beitrag meinst: da geht es nicht um "Moral" - wo liest Du das heraus?

Diese neue und altbackene Regierung hat keinen (zukunftsfähigen) Langfristplan für die Energieversorgung unseres Industriestaates. Sie merkelt im Gegenwartskleinklein herum. Ich halte das für verantworungslos.
Zudem ist dieses Kleinklein nicht kompatibel mit internationalen Energiezielen - jedes vergeudete Handlungsjahr verschärft dadurch den Handlungsdruck für Folgeregierungen.
Es sei denn, dass "man" sich intern ohnehin schon von allen Zielen verabschiedet hat.

Naja: ich höre 'mal lieber auf, denn meistens werden derartige Beiträge, die wir jetzt hier produzieren, über kurz oder lang den Forumsregeln folgend ausgeblendet.

Ich wünsche Dir und Deiner neuen WP einen effizienten Tag!

;-)

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 09:54:28
4
3847083
Zitat von DMS20 Beitrag anzeigen
Guten Morgen Hans_Bethe,

falls Du meinen Beitrag meinst: da geht es nicht um "Moral" - wo liest Du das heraus?

Diese neue und altbackene Regierung hat keinen (zukunftsfähigen) Langfristplan für die Energieversorgung unseres Industriestaates. Sie merkelt im[...]


Das hier trieft vor Moral:

"Keine Ahnung, wie man so etwas bejubeln und vor sich und denen, die nach uns kommen, rechtfertigen kann."

Es gibt auch eine Verantwortung gegenüber den Menschen im Hier und Jetzt und nicht in irgend einer diffusen Zukunft.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 10:46:10
6
3847098
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
Zitat von DMS20 Beitrag anzeigen
[...]


Das hier trieft vor Moral:

"Keine Ahnung, wie man so etwas bejubeln und vor sich und denen, die nach uns kommen, rechtfertigen kann."

Es gibt auch eine Verantwortung gegenüber den Menschen im Hier und Jetzt und nicht in irgend einer diffusen Zukunft.
Ahh-ha:
Das "Jetzt" ist Verantwortung, die Zukunft ist "Moral".

Lass' es uns gut sein lassen: da kommen wir nicht überein. Schon gar nicht in einem Forum wie diesem.

Verfasser:
Paule 5019
Zeit: 20.05.2025 10:54:29
0
3847100
Dann werden wohl wieder viel mehr... von diesen Tanks dort zu sehen sein..


Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 11:14:51
9
3847104
Zitat von Paule 5019 Beitrag anzeigen
Dann werden wohl wieder viel mehr... von diesen Tanks dort zu sehen sein ...
Dagegen ist auch nichts einzuwenden, so lange nicht beim ganz sicher kommenden nächsten Energiepreis"schock" alle per Gießkanne ihre hohen Gaspreise gebremst/ersetzt/gedeckelt haben wollen.
Dann kommen wieder so Argumente wie "der Staat hätte vorsorgen müssen", "der Staat hätte längst die Abkehr von Feuerheizungen organisieren müssen", "Staatsversagen", "Oma Erna muss erfrieren" usw usw.

Verfasser:
RayKrebs
Zeit: 20.05.2025 11:24:03
4
3847106
Wo her wisst Ihr das es keine langfristigen Pläne zur Energieversorgung von der neuen Regierung gibt.

Bisher habe ich zwar auch nichts genaues Erfahren, aber ich hoffe es wird ein Plan ausgearbeitet.

Was ich allerdings schon mal gelesen hatte, dass man wohl überlegt, Nordstream 2 eventuell doch in Betrieb zu nehmen, wenn der Angriffskrieg von Russland beendet wird.

Ich für meinen Fall will endlich einen langfristigen Plan sehen, der auch über die eine Legislaturperiode hinaus reicht.

Das Fossilzeitalter sollte wie die Dinosaurier aussterben.

Verfasser:
renemichl1
Zeit: 20.05.2025 11:29:47
5
3847107
Zitat von Paule 5019 Beitrag anzeigen
Dann werden wohl wieder viel mehr... von diesen Tanks dort zu sehen sein..


[Bild]

Weil Flüssiggas so super günstig ist 🤭

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 11:32:13
6
3847108
Zitat von DMS20 Beitrag anzeigen
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
[...]
Ahh-ha:
Das "Jetzt" ist Verantwortung, die Zukunft ist "Moral".

Lass' es uns gut sein lassen: da kommen wir nicht überein. Schon gar nicht in einem Forum wie diesem.


Ihr müsst mal erwachsen werden und verstehen, wie Menschen "funktionieren".

Ich fand es auch immer schade, dass im Sommer die Sonne auf mein Dach brät und das Wasser im Keller mit Gas erwärmt wird.

Jetzt wird es mit PV Strom erwärmt, ich kann an diversen Knöpfen spielen UND ich spare Geld. Nebenbei wird kein CO2 mehr emittiert, aber das hatte für mich keine Prio.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 11:34:49
0
3847110
Zitat von RayKrebs Beitrag anzeigen
Wo her wisst Ihr das es keine langfristigen Pläne zur Energieversorgung von der neuen Regierung gibt.

Bisher habe ich zwar auch nichts genaues Erfahren, aber ich hoffe es wird ein Plan ausgearbeitet.

Was ich allerdings schon mal gelesen hatte, dass man wohl überlegt,[...]


"Das Fossilzeitalter sollte wie die Dinosaurier aussterben."

Das wird definitiv enden. Spätestens, wenn die Vorkommen erschöpft sind.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 11:35:13
5
3847111
Hans_Bethe: fällt Dir einmal mehr nichts anderes ein als ad hominem zu "argumentieren"?
Und dann noch per lächerlicher Küchenpsychologie ...

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 11:40:12
2
3847113
@DMS20: Das ist keine lächerlicher Küchenpsychologie, dass nennt sich

Maslow.

Du bist in der Selbstverwirklichungsebene unterwegs.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 11:45:36
6
3847114
Zitat von RayKrebs Beitrag anzeigen
... Wo her wisst Ihr das es keine langfristigen Pläne zur Energieversorgung von der neuen Regierung gibt.

Bisher habe ich zwar auch nichts genaues Erfahren, aber ich hoffe es wird ein Plan ausgearbeitet.

Was ich allerdings schon mal gelesen hatte, dass man wohl überlegt, Nordstream 2 eventuell doch in Betrieb zu nehmen, wenn der Angriffskrieg von Russland beendet wird.

Ich für meinen Fall will endlich einen langfristigen Plan sehen, der auch über die eine Legislaturperiode hinaus reicht.

Das Fossilzeitalter sollte wie die Dinosaurier aussterben.
"Wissen" zu 100% kann man es nicht.
Der ehemals oppositionellen Merkel-reloaded-Regierungspartei ist aber unter der vorhergehenden Dreierkoalition schon nichts anderes eingefallen als "dagegen", "Habeck muss weg", "Heizungshammer", "technologieoffen" usw.

Im Wahlkampf wurde es auch nicht besser oder gar konkreter.

Im Koalitionsvertrag immer noch nicht.

Daher liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass da schlicht nichts ist an zukunftsgerichteten Ideen, die das "Aussterben" des "Fossilzeitalters" konstruktiv begleiten könnten.

Einen "langfristigen Plan ..., der auch über die eine Legislaturperiode hinaus reicht", gab es schon. Das unter Merkel initiierte GEG, das von der Dreierkoalition fortgeschrieben (!) wurde. Daran muss man jetzt irgendwie anschließen, hat sich aber selbst den geraden, ehrlichen und einfachen Weg verbaut, weil man sich als Opposition und Wahlkämpfer viel zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Ein ziemlich unwürdiges bis lächerliches Schauspiel.

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 20.05.2025 11:50:22
4
3847116
Nun erstmal sollen 20 GW Gaskraftwerke gebaut werden. Man kann wohl nie genug Backup haben....
Daran kann man schon ein wenig die Klientelpolitik ablesen.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 20.05.2025 11:51:05
2
3847117
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
... @DMS20: Das ist keine lächerlicher Küchenpsychologie, dass nennt sich

Maslow.

Du bist in der Selbstverwirklichungsebene unterwegs.


Hans_Bethe: lass es gut sein.

Jetzt bist Du als Pseudoexperte in der Pseudopsyschologie unterwegs:

"... Allerdings gibt es keine empirischen Belege für dieses Modell und die Bedürfnishierarchie wird in Fachkreisen als unzutreffend abgelehnt ..."

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 20.05.2025 11:51:46
2
3847118
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
@DMS20: Das ist keine lächerlicher Küchenpsychologie, dass nennt sich

Maslow.

Du bist in der Selbstverwirklichungsebene unterwegs.



"Allerdings gibt es keine empirischen Belege für dieses Modell und die Bedürfnishierarchie wird in Fachkreisen als unzutreffend abgelehnt"

Das hat mir am besten an deinem Link gefallen....


*Da war DMS20 schneller

Verfasser:
gnika7
Zeit: 20.05.2025 12:04:46
3
3847125
Zitat von Donjupo Beitrag anzeigen
Nun erstmal sollen 20 GW Gaskraftwerke gebaut werden...
Dies ist ausnahmsweise nur die Fortsetzung der Vorhaben der Vorgängerregierung. Also Ausnahmweise nicht CxU-Idee, auch wenn sie es gerne so verkaufen.

Verfasser:
T.E.
Zeit: 20.05.2025 12:09:55
2
3847126
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
auch wenn sie es gerne so verkaufen.



Wie so vieles ;)

Die aktuelle Regierung kann ja das GEG2020 vor der Ampel wieder aufnehmen und so lassen. Dann fliegen wengistens die alten Heizungen raus...

"Nach 30 Jahren ist für alte Ölheizungen und Gasheizungen Schluss - das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) enthält eine entsprechende Austauschpflicht für alte Heizkessel. Erneuert werden müssen demnach sogenannte Standardkessel und Konstanttemperaturkessel. Unser Überblick zeigt, für wen die Austauschpflicht gilt und welche Ausnahmen es gibt."
Quelle

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 12:22:13
2
3847128
Zitat von T.E. Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]



Wie so vieles ;)

Die aktuelle Regierung kann ja das GEG2020 vor der Ampel wieder aufnehmen und so lassen. Dann fliegen wengistens die alten Heizungen raus...

"Nach 30 Jahren ist für alte Ölheizungen und Gasheizungen Schluss - das Gebäudeenergiegesetz[...]


Brennwert läuft weiter ... Jeder soll gucken, wie er die nächsten Jahre weiter macht.

Als ich meine Wärmepumpe bekam, waren einige Nachbarn ganz aufgeregt. Denen hab ich gesagt, dass ich in ihrer Situation die Gasheizung im Keller lassen und mit dem Geld noch ein paar Urlaube auf den Kanaren machen würde.

Jede Situation ist individuell.

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik

Mannheim: Gasnetz wird bis 2035 stillgelegt - Update
Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 20.05.2025 12:22:13
2
3847128
Zitat:
...
Zitat:
...
[...]


Wie so vieles ;)

Die aktuelle Regierung kann ja das GEG2020 vor der Ampel wieder aufnehmen und so lassen. Dann fliegen wengistens die alten Heizungen raus...

"Nach 30 Jahren ist für alte Ölheizungen und Gasheizungen Schluss - das Gebäudeenergiegesetz[...]

Brennwert läuft weiter ... Jeder soll gucken, wie er die nächsten Jahre weiter macht.

Als ich meine Wärmepumpe bekam, waren einige Nachbarn ganz aufgeregt. Denen hab ich gesagt, dass ich in ihrer Situation die Gasheizung im Keller lassen und mit dem Geld noch ein paar Urlaube auf den Kanaren machen würde.

Jede Situation ist individuell.
Weiter zur
Seite 2