Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Defekter Impulsgeber / Wärmezähler
Verfasser:
Kenny123
Zeit: 09.06.2025 20:45:04
0
3851970
Hallo zusammen,bei meiner Bestandssolaranlage ist leider der Wärmemengenzähler / Durchflussgeber defekt.Dieser stammt von der Firma Hanazeder, heißt laut Rechnung "Impulsgeber V04 Qn 2,5". Leider scheint es die Firma nicht mehr zu geben und entsprechend auch keine Ersatzteile. Hat jemand zufällig Ahnung, woher ich entsprechende Ersatzteilt bekommen könnte? Auf der Platine gibt es die Anschlüsse "GND Sig +5V" die zur Solarsteuerung gehen sowie "S W R" an die der eigentliche Sensor angeschlossen ist.Bilder:
Vielen Dank schon einmal!

Verfasser:
Kenny123
Zeit: 09.06.2025 20:51:42
0
3851971
Zweiter Versuch mit den Bildern:







Verfasser:
Kenny123
Zeit: 09.06.2025 20:52:40
0
3851972

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 09.06.2025 22:20:20
0
3851979
Schaut ein bischen "überwärmt" aus, aber nach den leider nicht sehr detaillierten Bildern handelt es sich wohl um einen Flügelradsensor mit induktiver abtastung!

Es gibt Flügelraddurchflusssensoren mit Reedkontakt von TA aber ich weiß nicht ob man diese an die vorhandene Steuerung anschließen kann!

Verfasser:
Kenny123
Zeit: 09.06.2025 22:38:17
0
3851982
Vielen Dank! So weit bin ich tatsächlich nach einiger Recherche auch gekommen. Habe mir jetzt mal auf Aliexpress passende Reed-Schalter bestellt und schaue, ob ich die angelötet bekomme. Eventuell bekomme ich das Problem so irgendwie gelöst.

Verfasser:
Reiner.E
Zeit: 10.06.2025 12:00:48
0
3852053
Hallo,

der Reedschalter wird weniger das Problem sein sondern das sich das Flügelrad nicht mehr dreht da verschlissen und somit keine Impulse mehr kommen.

Sonnige Grüße Reiner

Verfasser:
Kenny123
Zeit: 12.06.2025 20:47:21
0
3852484
Das Flügelrad scheint noch zu funktionieren, es sind schlicht die Sensoren aufgrund der Korrosion abgefallen. Es handelt sich auch nicht um Reed-Schalter, sondern um Hall-Sensoren. Glaube, ich muss jetzt einfach ohne Leistungsmessung an der Anlage leben ;)

Vielen Dank für alle Antworten!

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik