Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Daikin Onecta App - KLimaanlage
Verfasser:
Heimwerker007
Zeit: 13.06.2025 17:19:47
0
3852599
Nutzen eine Daikin Emura 3 (Wandgerät) und Perfera (Truhengerät) als Multisplit-Anlage. Ist jetzt ein Jahr alt und läuft eigentlich perfekt. Im Sommer Kühlung, im Winter heizt sie gelegentlich.

Jetzt reagiert die Emura 3 in der App nicht mehr auf Befehle.

Die Daten (Betriebsmodi usw) werden auch in der App aktualisiert wenn man sie mit der Fernbedienung eingestellt hat, sie nimmt aber im Gegenzug keine Einstellungen aus der App entgegen?
Als könnte die App nur lesen.

Beim zweiten Gerät funktioniert es einwandfrei.

Habe den Cache schon gelöscht.

Geräte sind beide im Wlan erreichbar, Ping ist gut. Daten vom Gerät an die App läuft ja auch.

Möchte jetzt nicht die App komplett neu einrichten nur ums auszuprobieren.

Verfasser:
sonnemondundsterne
Zeit: 13.06.2025 22:25:29
0
3852644
Hallo,
ich hab mit der App und meiner Daikin Multisplit auch öfter Probleme.
Mein Tip: Warte ein, zwei Tage und probier es nochmal.
Das hilft bei mir immer.
Die App-Steuerung oder deren Server funktionieren nicht wirklich zuverlässig.

Und wenn Du die App neu einrichtest, beim iPhone immer Mobilfunk ausschalten.
...auch son komischer bug...

Viele Grüße, Achim

Verfasser:
joe115
Zeit: 14.06.2025 07:41:46
0
3852677
Hatte bislang nur Probleme mit der ONECTA bzw. der Daikin Cloud beim Einrichten des Accounts. Wenn der mal steht und die Geräte drin sind, läuft es stabil und zuverlässig (ist aber nur anekdotische Evidenz; steuere Altherma 3R mit Ech2o und 2 Klimageräte darüber).

Verfasser:
TimoB
Zeit: 14.06.2025 08:18:13
0
3852685
Ich hatte die Probleme auch schon. Bei mir hat damals geholfen - auch wenn es bescheuert klingt: Die Batterien der mitgelieferten Fernbedienungen waren leer und ich habe sie getauscht.
Anschließend lief die App wieder.

Bei mir läuft sie aber grundsätzlich sehr träge und manchmal muss ich auch fünfmal drücken, bevor die Steuerung den Befehl übernimmt. Besonders Temperaturänderungen sind doof.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik