Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wo Rückschlagventile - bei mehreren Strängen
Verfasser:
Walddoerfer
Zeit: 15.06.2025 15:13:00
0
3852979
Liebe Forumfreunde,

ich benötige eure Hilfe bzw Einschätzung.

Habe ein Haus übernommen, in dem der Heizkreislauf erneuert worden ist.
Meine Heizung bietet zwei Kreisläufe - einen für den Warmwasserspeicher und einen für den Heizkreislauf.

Im Kreislauf für den Warmwasserspeicher ist im Rücklauf die Pumpe verbaut, ohne irgendwelche Schwerkreislaufbremse oder Rückschlagfventile.

Im Heizungskreislauf ist die Pumpe im Vorlauf verbaut und direkt danach im Ventil die Schwerkreislaufbremse. Danach wird der Kreislauf über T-Stücke auf drei Keisläufe verteilt, die sich zusätzlich über Schrägsitzventile individuell öffnen oder schließen lassen. Ebenfalls sind drei Schrägsitzventile im Rücklauf verbaut.

Die Problematik besteht nun darin, dass die Heizkörper trotz geschlossenem Heizkörperventil (ausgebaut und überprüft) heiß werden. Wenn die dazugehörigen Hahnventile am Heizkörper geschlossen sind, bleibt der Heizkörper natürlich kalt. Werden diese geöffnet, kann man die Wärme über den Rücklauf fühlen.

Was muss euer meinung nach geändert werden?
Eine Handskizze habe ich zudem unter folgendem Link bereitgestellt.
Ich bedanke mich Vorab für eure Ratschläge

mediafire.com/file/ckk8j38i6vwcqqa/IMG_20250615_0001.pdf/file

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik