Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kühlfunktion Bosch compress 5800
Verfasser:
EmLo
Zeit: 16.06.2025 19:34:30
0
3853246
Hallo zusammen, ich wollte am Wochenende erstmals die Kühlfunktion testen.

Es ist eine cs5800iAW 12 MB, mit dem Regler RT800 und einem Taupunkt Sensor installiert.

Die Funktion kühlen und heizen ist aktiviert. Die Raumthermostate stehen auf kühlen und die Starttemperatur habe ich auf 20 Grad eingestellt.

Trotzdem startet der Kompressor bzw. die Pumpen nicht.

Fehlt noch irgend etwas?

Vielen Dank

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 17.06.2025 07:38:11
1
3853312
Handbuch oder den Händler konsultieren?

Kühlen per FBH - spielerei. Bei richtigem Kühlen hat man ein moderiges feuchtes Wohnraumklima mit kaltem Fussboden.

Wer kühlen will, benötigt eine Klimaanlage die zudem entfeuchtet.
Die WP Hersteller verkaufen das in ihren Prospekten natürlich ganz anderst.

Einzelraumregler sollte man im Zusammenhang mit WP eigentlich gar nicht erst einsetzen. Das steht einem hydraulischen/Thermischen Abgleich negativ im Weg.
Ist aber dein STROMVERBRAUCH, nicht meiner.

Viel Erfolg.


PS. ich hab seit 15 Jahre ne WP und FBH. Ich hab das Kühlenthema schon mehrfach ausprobiert.... kann man vergessen.

Verfasser:
A Min
Zeit: 17.06.2025 10:11:10
0
3853348
Zitat von EmLo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich wollte am Wochenende erstmals die Kühlfunktion testen.

Es ist eine cs5800iAW 12 MB, mit dem Regler RT800 und einem Taupunkt Sensor installiert.

Die Funktion kühlen und heizen ist aktiviert. Die Raumthermostate stehen auf kühlen und die Starttemperatur[...]


Wunsch-Raumtemperatur in der WP Steuerung auch mal runter gedreht?

Verfasser:
Pedaaa
Zeit: 17.06.2025 11:33:25
0
3853383
Wir haben so eine WP auch bei der Schwiegermutter.
Die Kühlfunktion ist hier aber echt schwierig zu durchschauen.
Alle Parameter sind erfüllt - Taupunktwächter mittlerweile deaktiviert.

Aber auch dann.... erst irgendwann, fast willkürlich, fängt dann die Kühlung irgendwann an.
Da sind wohl verschiedene, schwer durchschaubare Verzögerungs-Timer in die Regelungs-Logik integriert.
Dahinter bin ich noch nicht gekommen. Dazu wären Datenlogs und Kurven gut, vielleicht lässt sich daraus etwas ableiten.
Jedenfalls: nicht ganz "straight forward"

Verfasser:
A Min
Zeit: 20.06.2025 10:37:45
0
3854116
Blicke auch noch nicht richtig durch, aber es gibt ja die folgenden Menüpunkte, die je nach Einstellung Sommerbetrieb Auto, Heizkreis Heizen, Heizennuund Kühlen oder nur Kühlen, mal erscheinen oder auch nicht.

Kühlen ab (Außentemperatur)
Kühlstartverzögerung x Stunden
Kühlstoppverzögerung
Raumtemperatur-Schaltdifferenz
Taupunkttemperatur Differenz
Minimale Vorlauftemperatur

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik