Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Stiebel Eltron LWZ8 CS Premium Kühlung und Volumenstrom
Verfasser:
Knallkoerper
Zeit: 22.06.2025 08:23:53
0
3854584
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Es ist heiß und wie die letzten beiden Jahre auch habe ich versucht die Kühlfunktion in Betrieb zu nehmen. Die letzten Jahre hat es einwandfrei funktioniert, aber dieses Jahr habe ich das oft besprochene Problem des Taktens des Verdichters. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Taupunkt gar nicht mal das Problem ist, der liegt meistens bei etwa 11 bis 12 Grad. Was mich aber sehr verwundert ist, dass trotz deaktivierter ERR am Bedienteil ein maximaler Volumenstrom von 6,8l/min angezeigt wird. Das ist doch viel zu wenig, oder? Vor 3 Wochen war erst ein Techniker von Stiebel zur Wartung da...

Vielen Dank schonmal.

Verfasser:
Michael472
Zeit: 22.06.2025 10:29:12
0
3854611
Hattest du die letzten Jahre auch die ERR nur deaktiviert? Die meisten stellantriebe/Thermostate sind stromlos geschlossen. Du solltest sicherstellen, dass alle Heizkreise zum kühlen auch ganz offen sind.
Fbh oder Heizkörper?

Verfasser:
Knallkoerper
Zeit: 22.06.2025 11:36:56
0
3854627
Die Stellantriebe sind komplett geöffnet. Was mich wundert ist, dass die Schaugläser alle einen Durchfluss von 0 anzeigen. Das sieht für mich nicht richtig aus. Wir heizen/kühlen über eine Fußbodenheizung.


Verfasser:
Knallkoerper
Zeit: 22.06.2025 11:44:14
0
3854631

Verfasser:
Stiebel Eltron Technik
Zeit: 23.06.2025 15:07:13
0
3854929
Hallo Knallkoerper

Versuchen sie gerne mal Folgende Einstellungen
Menü Kühlbetrieb HK1: Ein
Kühlsystem HK1: Flächenkühlung
HK Temperatur Kühlen HK 1 : 16°C
Hysterese Raumtemperatur HK 1 : 0,5
Menü Kühlen Grundeinstellung:
Leistung Kühlen: 30%
Hysterese Vorlauftemperatur: 2 K

6,8 l/min sind zu wenig für eine Kühlung, es könnte tatsächlich an dem geringen Volumenstrom liegen, dass es vermehrt zum Takten kommt.

Beste Grüße
Ihr Stiebel Eltron Technik-Team

Verfasser:
Knallkoerper
Zeit: 23.06.2025 22:02:30
1
3855060
Ich denke wir haben das Problem gelöst. Der Techniker vom SE Werkskundendienst, welcher vor 4 Wochen die Wartung durchgeführt hat, hat vergessen den Filterkugelhahn am Rücklauf wieder zu öffnen... Ich beobachte die nächsten heißen Tage, bin aber sehr zuversichtlich, dass die Kühlung jetzt wieder funktioniert.

Verfasser:
Knallkoerper
Zeit: 25.06.2025 07:29:35
1
3855324
Die Kühlfunktion läuft jetzt problemlos mit einem Volumenstrom von über 16 l/min :).

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik