Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Normale Feuchtezunahme
Verfasser:
Peter Mitteregger
Zeit: 22.06.2025 21:50:45
0
3854814
Wenn ich einen unbewohnten Raum habe, sagen wir 30 Quadratmeter. Es ist Sommer. Der Raum wird nicht betreten, alle Fenster und Türen sind immer zu (Der Bewohner ist den ganzen Sommer nicht da). In dem Raum steht ein Luftentfeuchter, der eingestellt ist dass er die Luftfeuchtigkeit um die 60% halten soll (bei 65% entfeuchtet er runter auf 55% so circa). Das tut er auch und produziert dabei x Liter Wasser pro Woche.

Was wäre hier ein normaler Wert für x? In einem Neubau und einem Altbau?

Bonusfrage: was wäre ein normaler Stromverbrauch für diesen Luftentfeuchter in diesem Szenario pro Woche?

Vielen Dank!

Verfasser:
egal1
Zeit: 23.06.2025 14:18:23
0
3854914
0
Irgendwann muss doch das bisschen Wasser in der Luft kondensiert sein.
Sollte das nicht der Fall sein, kann ja die Feuchtigkeit nur durch Undichtigkeiten oder feuchte Wände etc. entstehen.

Verfasser:
Slupsk
Zeit: 23.06.2025 14:39:15
0
3854920
Eben, die Feuchtigkeit kommt ausschließlich durch Undichtigkeiten in der Gebäudehülle bzw Raumhülle. Sofern das nicht definiert werden kann, kann auch keine "normale Wassermenge" und daher kein normaler Stromverbrauch definiert werden.

Grenzt der Raum nur an Außenluft? Dann kann man übliche Luftwechselzahlen ansetzen und erhält damit einen typischen Feuchteeintrag durch Luftwechsel.

Wenn nicht, wird's komplexer wegen Nachbarräumen mit Personen, Dusche, Fensterlüftung usw.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik